100. Podestplatz für Sara Takanashi, Lara Malsiner Top Ten
Die Damen wurden ebenso wie die Herren am Holmenkollen durch das schlechte Wetter ausgebremst und trugen nun heute ihren Oslo-Wettkampf in Lillehammer aus. Endlich durfte Sara Takanashi mal wieder ganz oben stehen und ihren 100. Podestplatz feiern. Die Japanerin sprang 120,5 und 127,5 Meter weit und siegte mit 296,9 Punkten. Dahinter reihten sich zwei Norwegerinnen ein. Maren Lundby sprang im ersten Durchgang 123,5 Meter und im zweiten Durchgang auf die Wahnsinnsweite von 139 Metern, wobei sie in den Schnee fassenn musste. Insgesamt erhielt sie 295,4 Punkte und übernahm damit auch wieder die Führung in der Weltcup- sowie Raw-Air-Wertung. Zum ersten Mal durfte Silje Opseth als Dritte auf dem Podium stehen, die auf Weiten von 131,5 und 122,5 Meter kam mit 293,5 Punkten.
Weiterlesen: 100. Podestplatz für Sara Takanashi, Lara Malsiner Top Ten
Maren Lundby holt auf, Lara Malsiner Zwölfte
In Ljubno fand heute der Einzelwettkampf der Damen statt. Dabei gelang es Maren Lundby, Chiara Hölzl, die heute Siebente wurde, und die anderen Österreicherinnen auf Distanz zu halten und Punkte wettzumachen. Die Norwegerin zeigte mit 93 und 89 Metern in beiden Durchgängen die besten Sprünge und siegte mit 254,8 Punkten. Damit liegt sie in der Weltcuptwertung nur noch 26 Punkte hinter Chiara Hölzl. Zweite wurde Eva Pinkelnig, die 92 und 89 Meter weit sprang mit 252,7 Punkten. Als Dritte stand vor heimischem Publikum die Slowenin Nika Kriznar auf dem Podest, die für ihre Weiten von 91,5 und 91 Meter 250,0 Punkte erhielt.
Ksenia Kablukova gewinnt Wettkampf und COC-Gesamtwertung in Brotterode
Foto: Simone Schuchert
Dreißig Damen starteten neben den Herren auch zum Continentalcup in Brotterode. Für die Damen war es nach zweimal Norwegen mit Notodden und Rena die dritte und zugleich letzte Station dieser Serie. Äußerst erfolgreich schlugen sich dabei die russischen Damen mit Ksenia Kablukova an der Spitze.
Die 21jährige stand an diesem Wochenende gleich zweimal auf dem Podest und gewann auch die Gesamtwertung. Am ersten Wettkampftag wurde sie Zweite hinter Pauline Heßler, während sie am Sonntag die Plätze tauschten. Den dritten Platz errang einmal Jerneja Repinc Zupancic aus Slowenien und einmal Pia Lilian Kübler vom DSV-Nachwuchs, die im ersten Wettkampf als Vierte das Podest noch knapp verpaßte.
Weiterlesen: Ksenia Kablukova gewinnt Wettkampf und COC-Gesamtwertung in Brotterode
Knapper Sieg für die Austria-Damen, drei italienische Schwestern auf Platz sechs
In Ljubno stand heute für die Damen das zweite Teamspringen der Saison auf dem Plan. Dabei schafften es die slowenischen Damen beinahe, die favorisierten Österreicherinnen zu schlagen. Doch am Ende standen Daniela Iraschko-Stolz, Marita Kramer, Eva Pinkelnig und Chiara Hölzl ganz knapp wieder ganz oben auf dem Podest. Sie siegten mit 1008,7 Punkten. Slowenien mußte sich mit 1005,1 Punkten vor heimischem Publikum nur knapp geschlagen geben. Nika Kriznar, Spela Rogelj, Katra Komar und Ema Klinec sorgten für diese gute Platzierung. Für Norwegen auf Rang drei sprangen Anna Odine Stroem, die junge Thea Minyan Bjoerseth, Silje Opseth und natürlich Maren Lundby mit 960,2 Punkten.
Das DSV-Team landete auf Platz vier, knapp vor den russischen Damen. Ein erfolgreicher Wettkampf war es auch für das italienische Team, in dem mit Jessica, Manuela und Lara Malsiner sowie Elena Runggaldier erstmals drei Schwestern antraten und auf dem sechsten Platz landeten. Ebenfalls in das Finale gelangten die Mannschaften aus Tschechien und Finnland, wobei die finnischen Damen erstmals als Team antraten.
Weiterlesen: Knapper Sieg für die Austria-Damen, drei italienische Schwestern auf Platz sechs
Erster Podestplatz für Lara Malsiner - Chiara Hölzl gewinnt auch zu Hause
Die Damen waren an diesem Wochenende zu Gast in Hinzenbach. Dort trugen sie auf der Normalschanze zwei Weltcups aus. Lara Malsiner aus Italien krönte dort ihre bisher schon gute Saison mit dem ersten Podestplatz ihrer Karriere. Nachdem sie bereits im ersten Wettkampf am Sonnabend als Sechste unter den Top Ten landete, gelang ihr am Sonntag mit Platz drei ihre bisher beste Platzierung im Weltcup. Die 19jährige Italienerin sprang zweimal 87 Meter weit und bekam 241,5 Punkte. Geschlagen wurde sie nur von den beiden Österreicherinnen Chiara Hölzl ((87,5/87,5m;251,0 Pkt.) und Eva Pinkelnig (87/88,5m;247,8 Pkt.). Dieses Wochenende war sowieso etwas ganz Besonderes für die Familie Malsiner, denn erstmalig nahmen mit Lara, Manuela und Jessica alle drei Schwestern am Weltcup teil. Sie bilden sozusagen das Pendant zu den slowenischen Prevc-Brüdern. Für Laras Schwestern verlief das Wochenende nicht so erfolgreich. Manuela belegte am Sonntag Platz 38, am ersten Wettkampftag verpaßte sie ganz knapp die Qualifikation, wie Jessica an beiden Tagen.
Weiterlesen: Erster Podestplatz für Lara Malsiner - Chiara Hölzl gewinnt auch zu Hause