Julia Clair zum Saisonauftakt in Wisla im Mittelfeld
Die Damen haben erstmals gemeinsam mit den Herren den Saisonstart. Im ersten Grand Prix der Saison 2021/22 dominierten sie Sloweninnen mit den Japanerinnen. Bei den slowenischen Damen stand erstmals Ursa Bogataj mit zwei Sprüngen auf 126,5 Metern ganz oben auf dem Treppchen. Auf denPlätzen folgten Sara Takanashi und Nozomi Maruyama aus Japan.
Beste Vertreterin der kleineren Nationen wurde Julia Clair aus Frankreich, die den 15. Rang belegte. Jenny Rautionaho aus Finnland wurde gute 17. Beste Vertreterin des russischen Teams war Irma Makhinia auf Platz 19. Lara Malsiner als 21. vertrat die italienischen Farben. Abigail State war auf Platz 24 beste Kanadierin. Geburtstagskind Kristina Prokopieva aus Russland belegte den 25. Platz.
Weiterlesen: Julia Clair zum Saisonauftakt in Wisla im Mittelfeld
Marita Kramer gewinnt den Blauen Vogel, Nika Kriznar das Gelbe Trikot
Irina Avvakumova auf Platz sieben der Weltcupwertung
Ein ereignisreicher letzter Wettkampftag in dieser Saison ging heute über die Bühne. Da gestern das Wetter einen Strich durch die Rechnung der Veranstalter machte, wurde das Teamspringen dann eben heute in nur einem Durchgang durchgeführt. Erwartungsgemäß siegten die starken Damen aus Österreich um Marita Kramer. Doch den weitesten Sprung hatte Nika Kriznar, die mit ihren slowenischen Kolleginnen Zweite wurde. Platz drei holten sich die DSV-Damen. Hinter dem norwegischen Team errangen die russischen Gastgeberinnen Rang fünf.
Weiterlesen: Marita Kramer gewinnt den Blauen Vogel, Nika Kriznar das Gelbe Trikot
Marita Kramer weiter auf der Siegerstraße, Irina Avvakumova Zwölfte
Auch der zweite Wettkampf auf der Normalschanze von Nizhny Tagil ging an Marita Kramer, die damit ihre Führung in der russischen Blue-Bird-Tour weiter ausbaute. Die Österreicherin machte auch weiter wertvolle Punkte gut für die Gesamtweltcupwertung. Dort geht es sehr eng zu, heute übernahm Nika Kriznar dank ihres zweiten Platzes wieder mit 5 Punkten das Gelbe Trikot von Sara Takanashi, die Dritte wurde.
Marita Kramer zeigte mit 97,5 und 94,5 Metern in beiden Durchgängen die besten Sprünge und siegte mit 243,1 Punkten. Damit hatte sie 10,8 Punkte Vorsprung auf die Slowenin, die 93,5 und 94 Meter weit sprang. Sara Takanashi auf dem dritten Rang hatte mit ihren Weiten von 95,5 und 88,5 Metern insgesamt 13,1 Punkte Rückstand auf die Österreicherin. Zwischen diesen drei Kontrahentinnen entscheidet sich in den beiden abschließenden Wettkämpfen, wer die große Kristallkugel gewinnt.
Weiterlesen: Marita Kramer weiter auf der Siegerstraße, Irina Avvakumova Zwölfte
Marita Kramer unbesiegbar, Karolina Indrackova mit Bestresultat
Bei der Bluebird-Tour der Damen durch Russland gibt es auf dem Podest wenig Abwechslung. Nach ihren Siegen bei beiden Wettkämpfen in Nizhny Tagil gewann Marita Kramer auch in Chaikovsky unangefochten mit über 20 Punkten Vorsprung. Die Österreicherin errang 258,1 Punkte für ihre Sprünge auf 99,5 und 100 Meter. Sara Takanashi wurde mit zweimal 94,5 Metern und 234,8 Punkten Zweite. Damit übernahm die Japanerin wieder das Gelbe Trikot der Weltcupwertung. Nika Kriznar, nach dem ersten Durchgang auf 91,5 Meter nur Fünfte, schaffte es mit dem zweiten Sprung auf 94,5 Meter wieder auf das Podest. Somit entscheidet sich wirklich erst mit dem allerletzten Wettkampf am Sonntag der Kampf um die große Kristallkugel. Auch wenn Marita Kramer so dominant ist, hat sie praktisch keine Chance mehr. Die Entscheidung fällt zwischen Sara Takanashi und Nika Kriznar, die nur durch 15 Punkte getrennt sind und auf gleichem Niveau springen.
Erfolgreich schlugen sich heute die Damen der Tschechischen Republik, die zu zweit in den Finaldurchgang einzogen. Über ihr bisher bestes Resultat im Weltcup durfte sich dabei Karolina Indrackova freuen, die den 16. Platz belegte. Ihre Teamkollegin Klara Ulrichova bekam als 30 auch noch einen Weltcuppunkt.
Weiterlesen: Marita Kramer unbesiegbar, Karolina Indrackova mit Bestresultat
Top Ten für Irina Avvakumova zu Hause, Marita Kramer gewinnt
Die Damen haben heute den ersten Wettkampf ihrer Blue-Bird-Tour durch Russland in Angriff genommen. In Nizhny Tagil wurde zum ersten Mal in dieser Saison sogar wieder vor einer begrenzten Anzahl an Zuschauern gesprungen.
Dabei demonstrierte einmal mehr Sara Marita Kramer ihre Überlegenheit. Die Österreicherin, die in Oberstdorf keine Einzelmedaille gewinnen konnte und davor unverschuldet auch ihre Führung im Weltcup verlor, gewann den Wettkampf von der K90-Schanze. Mit 232,1 Punkten für ihre Sprünge auf 96,5 und 96 Meter trug sie den Sieg davon. Sara Takanashi wurde mit Weiten von 92,5 und 95,5 Metern sowie 224,1 Punkten Zweite. Damit übernahm die Japanerin auch das Gelbe Trikot für die Weltcupführung von Nika Kriznar, die heute den dritten Platz belegte. Die Slowenin sprang zweimal 94 Meter weit und erhielt 218,1 Punkte.
Irina Avvakumova, die nach dem ersten Durchgang noch 14. war, konnte sich im Finale mit dem viertbesten Sprung noch bis auf den zehnten Platz nach vorne schieben und somit für die Gastgeber eine Top-Ten-Platzierung retten. Den zweiten Durchgang erreichten auch ihre Landsfrauen Irma Makhinia (22.) und Sofia Tikhonova (23.)
Weiterlesen: Top Ten für Irina Avvakumova zu Hause, Marita Kramer gewinnt