Nika Prevc - die Rekordfrau der Saison in eigener Liga

Kategorie: News Damen
Veröffentlicht: Freitag, 21. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze


Nika Prevc ist auch nach ihren Siegen bei der Weltmeisterschaft und dem Skifliegen nicht zu stoppen. Die gerade 20 Jahre alt gewordene Slowenin eilte in dieser Saison von Sieg zu Sieg und gestaltete diese in überragender Art und Weise meistens mit großem Vorsprung. So auch bei den letzten beiden Wettkämpfen der Saison in Lahti. Mit diesen Siegen konnte Nika Prevc auch gleich zwei Rekorde von Sara Takanashi einstellen. Es war der 10. Weltcupsieg in Serie und außerdem der 15. in dieser Saison für die Slowenin aus der berühmten Skisprungfamilie.
Selina Freitag wurde wie schon so oft in dieser Saison in beiden Wettkämpfen und auch in der Gesamtwertung Zweite. Eine überragende Saison für die Sächsin, die nur das Pech hat, im Schatten einer absoluten Überfliegerin zu stehen und so immer noch auf den ersten Weltcupsieg warten zu müssen. Katharina Schmid, die zu Beginn der Saison noch Seriensiegerin war, wurde Dritte im Gesamtweltcup.

Weiterlesen: Nika Prevc - die Rekordfrau der Saison in eigener Liga

Nika Prevc auch in Vikersund überragend, Alexandria Loutitt Fünfte

Kategorie: News Damen
Veröffentlicht: Samstag, 15. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Der Damen-Wettkampf in Vikersund sollte vormittag stattfinden, doch zunehmender Wind verhinderte, dass Nika Prevc, die letzte Starterin, springen konnte. So bekamen alle noch einmal eine neue Chance und anstelle Probesprung der Herren durften die Damen in einem Durchgang ihren Wettkampf durchführen.
Die Jury war mit der Anlaufwahl ziemlich vorsichtig, so fehlten die ganz großen Weiten. Die slowenischen Damen feierten einen Doppelsieg, passend zum 20. Geburtstag der Dominatorin Nika Prevc, die auf 213,5 Meter segelte und mit über 30 Punkten Vorsprung siegte. Teamkollegin Ema Klinec landete bei 204,5 Meter und wurde Zweite. Den dritten Rang eroberte Selina Freitag, die bei dem abgebrochenen Durchgang vom Vormittag in Führung lag, wurde mit 200 Metern Dritte.

Weiterlesen: Nika Prevc auch in Vikersund überragend, Alexandria Loutitt Fünfte

Nika Prevc Doppelweltmeisterin, Titelverteidigerin Zehnte

Kategorie: News Damen
Veröffentlicht: Freitag, 07. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Der Einzelwettkampf der Damen von der Großschanze in Trondheim wurde wegen aufkommenden und anhaltenden Windes in nur einem Durchgang entschieden. Nika Prevc machte das Doppel perfekt und holte nach der Goldmedaille von der Normalschanze auch die von der Großen. Die 19jährige Slowenin sprang 134,5 Meter weit und gewann überlegen mit 150 Punkten. Selina Freitag wiederholte als Zweite ebenfalls ihr Ergebnis vom ersten Wettkampf. Für ihren Sprung auf 131 Meter erhielt sie 136,7 Punkte und durfte Silber in Empfang nehmen. Die Bronzemedaille ging wieder an Norwegen, doch heute holte sich Eirin Maria Kvandal ihre Einzelmedaille mit 132,4 Punkten für die Weite von 136 Metern.
Auf den Plätzen folgten mit Eva Pinkelnig, Anna Odine Stroem, Lisa Eder, Nozomi Maruyama, Jacqueline Seifriedsberger und Yuki Ito bis auf eine Norwegerin Athletinnen aus Österreich und Japan.

Weiterlesen: Nika Prevc Doppelweltmeisterin, Titelverteidigerin Zehnte

Kanadierinnen auch am Holmenkollen Top Ten, Nika Prevc vorzeitig Gesamtsiegerin

Kategorie: News Damen
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach dem turbulenten Ende der Weltmeisterschaften in Trondheim ging es bereits heute mit dem ersten Wettbewerb der RAW AIR am Holmenkollen weiter. Von dem durch den Anzugskandal der norwegischen Herren ausgelösten Chaos sind die Damen bisher nicht betroffen. Dennoch gelten auch für sie die neuen FIS-Regeln, dass bis Ende der Saison nur noch ein Anzug gestattet ist, der von der FIS erst kurz vor Wettkampfbeginn ausgegeben und nach Beendigung wieder eingesammelt wird.
Nika Prevc ist weiterhin auf der Siegerstraße. Nach ihren Goldmedaillen bei den Weltmeisterschaften gewann sie auch den Auftakt der RAW AIR überlegen. Die Slowenin siegte mit beihahe 30 Punkten Vorsprung und war die einzige Springerin, die die 130-Meter-Marke übertraf. Für ihre Sprünge auf 131 und 130 Meter erhielt sie 254,1 Punkte. Mit ihrem heutigen Sieg sicherte sich Nika Prevc auch vorzeitig zum zweiten Mal in Folge den Gesamtweltcup.

Weiterlesen: Kanadierinnen auch am Holmenkollen Top Ten, Nika Prevc vorzeitig Gesamtsiegerin

Team-Gold für Norwegen, Italienerinnen Sechste

Kategorie: News Damen
Veröffentlicht: Sonntag, 02. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Die norwegischen Damen sicherten sich trotz Ausfall zwei ihrer Besten kurz vor der Weltmeisterschaft die Goldmedaille bei ihrem Heimspringen. Bronzemedaillegewinnerin Anna Odine Stroe, Ingvild Synnoeve Midtskogen, Heidi Dyhre Traaserud und Eirin Maria Kvandal siegten mit 904,5 Punkten. Silber ging an Österreich mit Lisa Eder, Julia Mühlbacher, Jacqueline Seifriedsberger und Eva Pinkelnig mit insgesamt 885,1 Punkten. Die deutschen Titelverteidiger holten sich in Trondheim mit 846,5 Punkten die Bronzemedaille in der Besetzung Juliane Seyfarth, Katharina Schmid, Agnes Reisch und Selina Freitag, die sich somit bereits über ihre zweite Medaille freuen durfte. Auf den Plätzen folgten Slowenien und Japan.

Weiterlesen: Team-Gold für Norwegen, Italienerinnen Sechste