Team Polen siegt zum Auftakt – Schweiz und Russland gut dabei

Nun hat mit dem ersten Wettkampf im polnischen Wisla die Skisprungsaison 2018/19 endlich angefangen. Traditionell starteten die Athleten mit einem Teamwettkampf in die neue Saison. Zur Freude der zahlreichen polnischen Fans gewann dann auch das einheimische Team, auch wenn es zum Ende hin noch einmal knapp wurde. Nachdem es lange nach einem deutlichen Sieg für das polnische Team aussah, missglückte Dawid Kubacki, in der dritten Gruppe springend, im Finale sein Versuch etwas und das Team des DSV konnte an Polen vorbeiziehen. Doch am Ende machte Kamil Stoch alles klar und die Fans konnten einen Heimsieg ihres Teams feiern. Polen gewann in der Besetzung Piotr Zyla, Jakub Wolny, Dawid Kubacki und eben Kamil Stoch mit 1026,6 Punkten. Das DSV-Team mit Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe und Richard Freitag errang den zweiten Platz mit 1015,5 Punkten. Dritter wurde das österreichische Team von Andreas Felder, das mit Michael Hayböck, Clemens Aigner, Daniel Huber sowie Stefan Kraft antrat, mit 972 Punkten.
Weiterlesen: Team Polen siegt zum Auftakt – Schweiz und Russland gut dabei
Evgeniy Klimov gewinnt die erste Qualifikation der Saison in Wisla

Die neue Saison könnte für Evgeniy Klimov, den Sieger des Sommer Grand Prix, nicht besser starten. Nachdem er bereits im Training überzeugen konnte, gewann der Russe die Qualifikation für den ersten Weltcup in Wisla. Mit seinem Sprung auf 137 Meter und 137,7 Punkten stand Evgeniy Klimov, der mit Startnummer 23 sprang, sehr lange in der Leadersbox und konnte am Ende den Scheck für den Sieg der Qualifikation entgegennehmen.
Weiterlesen: Evgeniy Klimov gewinnt die erste Qualifikation der Saison in Wisla
Killian Peier Zweiter in Hinzenbach - Evgeniy Klimov gewinnt vorzeitig den Grand Prix


Der vorletzte Sommer Grand Prix der Saison fand heute in HInzenbach, Österreich, statt. Dabei sprang für die Gastgeber der erste Sieg unter dem neuen Trainer Andreas Felder heraus. Daniel Huber errang mit seinen Sprüngen auf 88 und 89 Meter mit 245,7 Punkten seinen ersten Sieg in der obersten Liga. Killian Peier aus der Schweiz sprang auf den zweiten Platz, den er mit 237,7 Punkten für Weiten von 91 und 86,5 Metern verdiente. Damit liegt er in der Gesamtwertung des Grand Prix auf dem sechsten Rang. Ursprünglich war der Schweizer im Continentalcup eingesetzt, wo er in der Endabrechnung sogar den dritten Platz belegte. Dritter wurde Karl Geiger vom DSV, der die beiden letzten Wettkämpfe in Rasnov für sich entscheiden konnte. Geiger sprang 87 und 88 Meter weit und bekam 237,3 Punkte und lag somit nur knapp hinter Peier.
Evgeniy Klimov aus Russland landete mit seinen Sprüngen von 85 und 91 Metern mit 236,3 Punkten auf dem vierten Platz. Damit steht er bereits einen Wettkampf vor Ende der Serie als Gesamtsieger des Grand Prix fest, da er nicht mehr einzuholen ist.
Weiterlesen: Killian Peier Zweiter in Hinzenbach - Evgeniy Klimov gewinnt vorzeitig den Grand Prix
Evgeniy Klimov gewinnt den Sommer Grand Prix
Zum ersten Mal in der Geschichte des Skispringens gewinnt mit Evgeniy Klimov ein Athlet aus Russland den Sommer Grand Prix! Auch wenn es wegen zu viel Wind leider nicht zum großen Finale in Klingenthal kam, tat das der Stimmung keinen Abbruch und es gab eine Siegerehrung für den bereits vorzeitig feststehenden Gesamtsieger Evgeniy Klimov.

Auch wenn am Tag der Deutschen Einheit in Klingenthal nicht gesprungen werden konnte, wurde dennoch Geschichte geschrieben. Zum ersten Mal überhaupt kam der Sieger des Sommer Grand Prix aus Russland. Evgeniy Klimov, der vor einigen Saisons noch als Kombinierer unterwegs war, stand bereits vorzeitig als Gesamtsieger fest, da er nicht mehr eingeholt werden konnte. Der 24jährige Russe siegte absolut verdient und profitierte dabei nicht nur von der Abwesenheit der starken polnischen Springer bei einigen Wettkämpfen. Von den acht Springen, an denen Klimov teilnahm, stand er sechsmal auf dem Podest und gewann einen Wettkampf. Dieser Erfolg ist auch dem neuen Cheftrainer Evgeniy Plechov zu verdanken, der das Team seit dieser Saison betreut. Das gesamte Team nimmt durch Klimovs Leistung viel Motivation mit in die Wintersaison. Man darf gespannt sein, wie die Entwicklung weitergeht.
Nächstes Podest für Evgeniy Klimov, zweiter Sieg für Karl Geiger

Auch im zweiten Wettkampf des Grand Prix in Rasnov, der von der FIS als voller Erfolg verbucht wurde, bewies Evgeniy Klimov aus Russland seine hervorragende Form. Nachdem er bei der gestrigen Premiere in Rumänien den dritten Platz belegte, kletterte er heute noch eine Stufe höher. Mit seinen Weiten von 98 und neuem Schanzenrekord von 101,5 Metern sicherte er sich mit einer Punktzahl von glatt 265 Punkten den zweiten Platz. Damit rückt bei nur noch zwei ausstehenden Wettkämpfen und 138 Punkten Vorsprung auf Kamil Stoch auch der Gesamtsieg für ihn, der erste für einen russischen Skispringer überhaupt, in greifbare Nähe.
Geschlagen geben mußte sich der Russe lediglich Karl Geiger vom DSV, der nach seinem ersten Grand-Prix-Sieg am Vortag gleich den zweiten folgen ließ. Seine Sprünge auf 99,5 und 100,5 Meter ergaben 269,4 Punkte und damit den ersten Platz.
Weiterlesen: Nächstes Podest für Evgeniy Klimov, zweiter Sieg für Karl Geiger

