COC-News
Top Ten für Dimitry Vassiliev beim letzten COC
Der Continentalcup wurde heute bei strahlendem Sonnenschein, aber leider auch schwierigen Windverhältnissen in Klingenthal abgeschlossen. Dabei wurden einige Athleten etwas vom Winde verweht.
Vortagessieger Dimitry Vassiliev hatte im ersten Durchgang viel Rückenwind und lag nach seinem Sprung auf 128 Meter nur auf Rang 13. Im Finale landete er bei 132 Metern und konnte sich immerhin noch bis auf den 9. Rang verbessern. Seine beiden Teamkollegen hatten nicht so viel Glück, Mikhail Nazarov und Vladislav Boyarintsev mußten mit den Plätzen 47 und 48 frühzeitig die Segel streichen.
Dimitry Vassiliev gewinnt ersten COC in Klingenthal
In der Vogtlandarena in Klingenthal wurde heute zum Abschluss der Sommersaison bei bestem Wetter der erste von zwei Continentalcups ausgetragen. Dabei erwies sich der russische Routinier Dimitry Vassiliev als der beste von insgesamt 70 Teilnehmern. Vassiliev, der nach dem ersten Durchgang und seinem Sprung auf 132,5 Meter lediglich auf dem 6. Rang lag, schob sich mit seinen 136 Metern im Finaldurchgang noch bis nach ganz vorne. Vassiliev siegte mit insgesamt 278,7 Punkten.
Platz zwei holte sich der Slowene Zak Mogel, der mit 127 und 137,5 Metern 275,3 Punkte errang. Damit gelang ihm der Sprung von Platz zehn bis auf das Podest. Dritter wurde David Siegel, der nach dem ersten Durchgang und 131,5 Metern noch in Führung lag. 133 Meter in Finale und 274,8 Punkte insgesamt ergaben den dritten Platz.
Weiterlesen: Dimitry Vassiliev gewinnt ersten COC in Klingenthal
Alesandr Bazhenov punktet zweimal in Oslo - Philipp Aschenwald nicht zu schlagen
Gemeinsam mit den Damen trugen auch die Herren zwei Continentalcup-Wettbewerbe am Midtstubakken in Oslo aus. Auch bei ihnen gab es einen Doppelsieger, denn der Österreicher Philipp Aschenwald konnte seinen bisherigen COC-Siegen zwei weitere hinzufügen. Am Sonnabend siegte er vor dem jungen Slowenen Zak Mogel und Andreas Stjernen, dem besten Norweger. Auf den Plätzen folgten David Siegel und Moritz Bär vom DSV. Diese Herren rotierten dann am Sonntag nur etwas auf den Positionen. Da hieß die Reihenfolge Philipp Aschenwald, David Siegel, Moritz Bär, Zak Mogel, Andreas Stjernen.
Einziger Russe, der in den Punkten landen konnte, war an beiden Tagen Aleksandr Bazhenov. Er belegte am ersten Tag Platz 20, am zweiten Tag Platz 22. Seinen ersten Einsatz im Continentalcup hatte der 19jährige Zakhir Dzhafarov und er schlug sich gar nicht mal so schlecht. Während er am Sonnabend noch disqualifiziert wurde, wurde er am Sonntag 34. und hätte fast den Einzug in den Finaldurchgang geschafft.
Weiterlesen: Alesandr Bazhenov punktet zweimal in Oslo - Philipp Aschenwald nicht zu schlagen
Killian Peier beim COC in Zakopane einmal auf dem Podest - Österreicher siegen
Während der Grand Prix erstmals in Rumänien Station machte, waren die COC-Springer im polnischen Skisprung-Mekka Zakopane am Start. An beiden Tagen gestalteten sich die Wettkämpfe teils wegen wechselnder Winde, teils wegen technischer Probleme etwas schwierig, so daß es größere Verschiebungen zwischen den Durchgängen gab.
Am ersten Tag holte der Schweizer Killian Peier seinen nächsten Podestplatz. Mit Sprüngen von 133 und 127,5 Metern und 281,8 Punkten wurde er Zweiter. Den Sieg errang der Österreicher Stefan Huber mit 288,4 Punkten für seine Weiten von 137,5 und 138,5 Metern. Rang drei ging an Moritz Baer vom DSV, der insgesamt 276,4 Punkte bekam und 129 und 133,5 Meter weit sprang. Peiers Teamkollege Gregor Deschwanden verpaßte als Elfter die Top Ten nur knapp. Mit Andreas Schuler auf Rang 24. bekam auch ein dritter Schweizer Punkte.
Weiterlesen: Killian Peier beim COC in Zakopane einmal auf dem Podest - Österreicher siegen
Killian Peier gewinnt zweiten COC in Stams
Nachdem der Schweizer Killian Peier sich gestern noch mit dem undankbaren vierten Platz begnügen mußte, konnte er heute zurückschlagen und sich den Sieg holen. Nach seinem ersten Sprung auf 112 Meter lag er noch auf Platz vier, doch mit 115 Metern im zweiten Durchgang und insgesamt 278,4 Punkten konnte er sich den ersten Platz sichern.