Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

WM-Quali: Deutscher Doppelsieg, Killian Peier Dritter

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 22. Februar 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

Die Weltmeisterschaft in Seefeld beginnt eigentlich in Innsbruck, nämlich mit den Wettkämpfen von der Großschanze. Dabei zeigte sich der Schweizer Killian Peier in der Qualifikation zum Einzelwettkampf weiterhin in guter Form und belegte mit einem Sprung auf 127,5 Meter und 137,5 Meterden dritten Platz. Sieger der Qualifikation wurde Markus Eisenbichler, der auf eine Weite von 128,5 Meter kam, mit 143,2 Punkten. Zweiter wurde Willingen-Sieger Karl Geiger mit 141,1 Punkten und 131 Metern. Auch Evgeniy Klimov spielt weiterhin im Vorderfeld mit. Sein Sprung auf 122,5 Meter führte ihn auf den neunten Platz. 

Zu den zehn Springern, die ausschieden gehörte leider auch Denis Kornilov (RUS), sowie die Esten Artti Aigro und Martti Nömme.

Die erste Entscheidung der Skispringer bei diesen Weltmeisterschaften beginnt am morgigen Samstag um 14.30 Uhr.

Weiterlesen: WM-Quali: Deutscher Doppelsieg, Killian Peier Dritter

Killian Peier Elfter - Ryoyu Kobayashi holt Tages- und Gesamtsieg der Willingen 5

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Februar 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

In einem wieder sehr spannenden Wettkampf vor wundervoller Kulisse gewann am Ende der Ryoyu Kobayashi mit 274,4 Punkten und Weiten von 146 und 144 Metern. Markus Eisenbichler mußte sich dem Japaner wieder einmal geschlagen geben. Er sprang 140 und 141,5 Meter weit und hatte am Ende etwa 22 Punkte Rückstand. Dritter wurde Piotr Zyla, heute mit 142 und 137,5 Metern bester Pole.
Killian Peier aus der Schweiz verpaßte als Elfter die Top Ten knapp, doch kann mit dem zehnten Platz der Gesamtwertung sehr zufrieden sein. Für Evgeniy Klimov reichte es heute zum 13. Platz. Damit belegte der 25jährige Russe den achten Platz der Willingen-Five-Wertung.


Das war also die Generalprobe für die Weltmeisterschaften in Seefeld, die als nächstes auf dem Programm stehen. Favorit dürfte auf alle Fälle Ryoyu Kobayashi sein, doch auch die Polen und die Deutschen haben gute Aussichten. Lassen wir uns überraschen!

Weiterlesen: Killian Peier Elfter - Ryoyu Kobayashi holt Tages- und Gesamtsieg der Willingen 5

Zweiter Durchgang für Team Schweiz in Willingen, Polen gewinnt

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 15. Februar 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

Zum Auftakt des Weltcup-Wochenendes in Willingen gab es erstmal den nachgeholten Team-Wettkampf von Titisee-Neustadt. Dabei erwiesen sich die Schweizer als bestes Team der Außenseiter. Andreas Schuler, Luca Egloff, Simon Ammann und Killian Peier belegte einen guten siebenten Rang.
Von den insgesamt zehn Teams schieden Finnland und Russland nach dem ersten Durchgang aus. Bei Russland kam kurzfristig und ohne einen Trainingssprung Maksim Sergeev in die Mannschaft, da Dimitry Vassiliev nach einem Sprung passen mußte und auch in der Qualifikation zum Einzelwettkampf nicht antreten konnte.
Sieger im Teamspringen wurde die Mannschaft aus Polen in der Besetzung Piotr Zyla, Jakub Wolny, Dawid Kubacki und Kamil Stoch mit 979,4 Punkten. Das DSV-Team sprang mit 900,2 Punkten und mit Karl Geiger, Richard Freitag, Markus Eisenbichler sowie Stephan Leyhe auf den zweiten Rang. Als Dritte stand Team Slowenien auf dem Podest mit insgesamt 874,0 Punkten, für die Anze Semenic, Peter Prevc, Jernej Damjan sowie Timi Zajc zuständig waren. Damit mußten sich die Norweger, bei denen Thomas Aasen Markeng mit starken Sprüngen auftrumpfte, mit nur 0,8 PunktenRückstand und Platz vier begnügen. Die Plätze fünf bis acht belegten Japan, Österreich, die Schweiz und Tschechien.

Weiterlesen: Zweiter Durchgang für Team Schweiz in Willingen, Polen gewinnt

Evgeniy Klimov Siebenter bei Heimsieg von Karl Geiger

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 16. Februar 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

In einem ausverkauften Stadion feierte heute Karl Geiger vom DSV mit seinem zweiten Weltcupsieg einen wohlverdienten Heimerfolg. Nach 142 Metern und Platz drei im ersten Durchgang übersprang er im Finale mit 150,5 Metern als einziger die 150-Meter-Marke. Damit errang er 311,1 Punkte, die zum Sieg über König Kamil reichten. Kamil Stoch bekam 307,1 Punkte für seine Weiten von zweimal 144,5 Metern. Dritter wurde Ryoyu Kobayashi, der im ersten Sprung ebenfalls diese Weite erreichte und im Finale auf 143 Meter kam mit 304,7 Punkten.

Weiterlesen: Evgeniy Klimov Siebenter bei Heimsieg von Karl Geiger

Top Ten für Killian Peier und Antti Aalto in Lahti

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 10. Februar 2019
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

In Lahti schafften es bei wechselnden Windbedingungen sowohl Killian Peier als auch Antti Aalto wieder unter die besten Zehn. Für den Schweizer, der Platz Acht belegte, war es bereits das vierte Mal, daß er die Top Ten erreichte. Antti Aalto als Neunter sprang vor heimischem Publikum zum dritten Mal unter die besten Zehn. Die beiden wurden jeweils von einem Teamkollegen in den zweiten Durchgang begleitet. Für die Schweiz war es Simon Ammann, der 12. wurde und für Finnland Andreas Alamommo als 29., während Eetu Nousiainen als 31. dieses Ziel knapp verpaßte.

Als 18. schaffte es in Lahti auch wieder Vladimir Zografski aus Bulgarien in die Finalrunde. Die beiden Russen Mikhail Nazarov und Mikhail Maksimochkin belegten die Plätze 41 und 42. Für Martti Nomme aus Estland auf dem 49. Rang war es schon ein Erfolg, für den Wettkampf qualifiziert zu sein.

Weiterlesen: Top Ten für Killian Peier und Antti Aalto in Lahti

Weitere Beiträge ...

  • Team Schweiz Sechste in Lahti – Österreich siegt nach langer Durststrecke
  • Podest zum Geburtstag für Evgeniy Klimov beim Skifliegen
  • Erstes Skifliegen der Saison – erster Weltcupsieg für Timi Zajc
  • Doppelsieg von Stefan Kraft in Sapporo – Killian Peier zweimal im Finale

Seite 69 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung