Dimitry Vassiliev Fünfter der Qualifikation - Ryoyu Kobayashi schlägt wieder zu
Die Raw Air ist nun an ihrer Endstation und ihrem Höhepunkt angelangt - in Vikersund. Auf dem Monsterbakken fand heute die Qualifikation für den abschließenden Einzelwettkampf am Sonntag statt. Wie schon so oft in dieser Saison erwies sich Ryoyu Kobayashi als der Beste. Doch kaum geht es zum Fliegen, ist auch Oldie Dimitry Vassiliev wieder voll da. Mit seinem Flug auf 224 Meter und mit 192,3 Punkten wurde der Russe Fünfter der Qualifikation. Am weitesten jedoch flog Ryoyu Kobayashi, der erst bei 232 Metern landete und mit 213,6 Punkten die Qualifikation gewann. Damit rückte der Japaner auch in der Gesamtwertung der Raw Air dicht an Stefan Kraft heran, der heute auf dem zweiten Rang landete. Der Österreicher kam auf eine Weite von 230 Metern und bekam 210,7 Punkte dafür. Dritter wurde Markus Eisenbichler mit seinem Flug auf 221 Meter mit 197,5 Punkten. Platz vier vor Dimitry Vassiliev belegte der Slowene Timi Zajc.
Weiterlesen: Dimitry Vassiliev Fünfter der Qualifikation - Ryoyu Kobayashi schlägt wieder zu
Evgeniy Klimov Sechster in Trondheim, Andreas Stjernen zum Abschied auf dem Podest
Die dritte Station der Raw Air in Trondheim war für Andreas Stjernen der Abschied vom Skispringen. Und was für einer! Zu Hause vor seiner Familie und vielen Fans durfte er als Zweiter noch einmal auf dem Podest stehen. Er mußte sich nur Ryoyu Kobayashi beugen, der überragende Sprünge auf 141 und 141,5 Meter zeigte und mit 298,4 Punkten gewann. Andreas Stjernen sprang zweimal 137 Meter weit und bekam 288 Punkte. Dritter wurde Stefan Kraft aus Österreich, der seit der gestrigen Qualifikation nun auch der Führende in der Raw-Air-Wertung ist. In diesem spannenden Wettkampf in Trondheim büßte die norwegische Hoffnung Robert Johansson als Zehnter noch einige Punkte auf den Österreicher ein und mußte auch noch Ryoyu Kobayashi vorbeilassen.
Weiterlesen: Evgeniy Klimov Sechster in Trondheim, Andreas Stjernen zum Abschied auf dem Podest
Robert Johansson siegt in Oslo - Ryoyu Kobayashi hat den Gesamtweltcup sicher
Bei herrlichstem Wetter und vor einer stimmungsvollen Kulisse am Holmenkollen in Oslo hatten die Norweger nach dem gestrigen Sieg im Teamwettkampf wieder Grund zum Jubeln. Robert Johansson, der gestern einen neuen Schanzenrekord aufstellte, gewann auch heute den Einzelwettkampf und ist somit klarer Leader der Raw Air. Der Norweger gewann mit Sprüngen auf 127 und 129,5 Meter mit 262 Punkten. Stefan Kraft sprang 134 und 126 Meter und wurde mit 258,3 Punkten Zweiter. Als Dritter stand Peter Prevc nach langer Zeit endlich mal wieder auf dem Treppchen. Nach dem ersten Durchgang auf 125,5 Meter noch Achter, brachten ihn 129 Meter im Finale und 252,8 Punkte auf Rang drei.
Weiterlesen: Robert Johansson siegt in Oslo - Ryoyu Kobayashi hat den Gesamtweltcup sicher
Stefan Kraft siegt in Lillehammer, Robert Johansson führt die Raw-Air-Wertung an
Die zweite Station der Raw Air führte die Athleten nach Lillehammer, in die Heimat des führenden Robert Johansson. Zwar musste er den Sieg Stefan Kraft überlassen, doch auch mit seinem zweiten Rang am heutigen Tag überzeugte der Norweger und ist weiterhin der Führende in diesem Tournament. Stefan Kraft sprang mit 139 und 141 Metern am weitesten und siegte mit 285,7 Punkten. Robert Johansson landete bei 135 und 138,5 Metern und erhielt 273,3 Punkte. Dritter wurde Ryoyu Kobayashi, der bereits als Gesamtweltcupsieger feststeht, mit 261,7 Punkten für Sprünge auf 130 und 137 Meter.
Überzeugen konnten auch wieder die beiden Schweizer Killian Peier und Simon Ammann, die die Plätze zehn und zwölf belegten. Evgeniy Klimov aus Russland konnte mit seinem 11. Platz auch zufrieden sein. Antti Aalto aus Finnland wurde 25. und für den Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes gab es auf Platz 29 auch noch Weltcuppunkte. Mikhail Nazarov verpasste als 31. ganz knapp den Einzug in den zweiten Durchgang.
Der Troß der Skispringer zieht nun nach Trondheim, in die dritte Station der Raw Air weiter, wo bereits morgen die Qualifikation für den Wettkampf am Donnerstag stattfindet.
Weiterlesen: Stefan Kraft siegt in Lillehammer, Robert Johansson führt die Raw-Air-Wertung an
Heimsieg trotz Sturz für Norwegen, Japan auf Rang zwei
Der Teamwettbewerb am Holmenkollen im Rahmen der Raw Air verlief etwas anders als erwartet. Der Wind spielte wieder ein bißchen zuviel mit und es kam zu Stürzen, wobei sich Stephan Leyhe verletzte. Der Probesprung wurde bereits gecancelt, der Wettkampf dann jedoch planmäßig begonnen. Nach vielen Unterbrechungen und eben den Stürzen wurde dann nach einem Durchgang abgebrochen.
Dabei glückte es endlich für die Norweger, die in dieser Saison mit Teamwettkämpfen keine guten Erfahrungen machten. Doch Johann Andre Forfang, Robin Pedersen, Marius Lindvik, der auch von einem Sturz betroffen war, sowie Robert Johansson siegten mit 469,8 Punkten. Herausragender Akteur war dabei Robert Johansson, der den Schanzenrekord auf 144 Meter schraubte. Damit führt er auch nach seinem gestrigen Sieg in der Qualifikation deutlich in der Raw-Air-Wertung.
Weiterlesen: Heimsieg trotz Sturz für Norwegen, Japan auf Rang zwei