Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Gregor Deschwanden in Sapporo zurück in den Top Ten, Kobayashi siegt zu Hause

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 20. Januar 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

In Sapporo gibt es nach zwei Jahren Pause endlich wieder Weltcupveranstaltungen. Auf der Okurayama-Schanze werden die Herren gleich drei Wettkämpfe austragen. Beim heutigen ersten Wettkampf gab es einen überraschenden Heimsieg des zuletzt schwächelnden Ryoyu Kobayashi. Der Japaner siegte mit 271,5 Punkten für seine Sprünge auf 135 und 130 Meter. Zweiter wurde Dawid Kubacki, der bei wechselnden Bedingungen 137 und 125,5 Meter weit sprang mit 271,5 Punkten. Halvor Egner Granerud, der Sieger der Qualifikation, wurde Dritter mit 262,6 Punkten für 130,5 und 126 Meter.
Unter den besten Zehn befanden sich auch drei Athleten, die sich in letzter Zeit etwas schwerer taten. Bester DSV-Starter wurde Andreas Wellinger auf Rang acht und endlich lief es auch mal wieder für Daniel Andre Tande, der Neunter wurde. Nach langer Durststrecke erreichte der Schweizer Gregor Deschwanden als Zehnter wieder die Top Ten. Nach Durchgang eins noch auf Rang 16 liegend, kletterte er mit seinem zweiten Versuch von 132,5 Metern noch bis auf Rang zehn, sein bisher bestes Saisonergebnis.

Weiterlesen: Gregor Deschwanden in Sapporo zurück in den Top Ten, Kobayashi siegt zu Hause

Gregor Deschwanden steigert sich, Granerud gewinnt mit Glück

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 15. Januar 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Der Einzelwettkampf am Sonntag in Zakopane war von wechselnden Verhältnissen mit schnell drehenden Winden geprägt. Man brauchte schon etwas Glück, dennoch standen am Ende wieder die üblichen Verdächtigen ganz oben. Nach dem ersten Sprung lag Halvor Egner Granerud nur auf Rang drei, Dawid Kubacki hatte einen komfortablen Vorsprung von fast 16 Punkten. Im Finale sprang der Norweger bis auf 141 Meter, während Kubacki bei sehr ungünstigen Bedingungen bereits bei 124 Metern landen musste. Am Ende fehlten dem Polen 1,1 Punkte auf den Sieg, der sein erster zu Hause in Zakopane gewesen wäre. Dritter wurde Stefan Kraft mit einem phänomenalen Sprung auf 145,5 Meter im zweiten Durchgang. Hinter Anze Lanisek und Jan Hörl wurde Markus Eisenbichler als Sechster bester DSV-Athlet.

Weiterlesen: Gregor Deschwanden steigert sich, Granerud gewinnt mit Glück

Halvor Egner Granerud gewinnt in Bischofshofen und den goldenen Adler

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 06. Januar 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze
Screenshot

Ein großer Tag für Norwegen und Halvor Egner Granerud - Sieg bei der Vierschanzentournee. Der nach drei von vier Wettkämpfen Führende ließ sich den Triumph nicht mehr nehmen und zeigte sowohl in der Probe als auch in beiden Wertungsdurchgängen die besten Flüge. Granerud sprang 139,5 Meter und mit verkürztem Anlauf Tageshöchstweite von 143,5 Metern und siegte mit 313,4 Punkten.
Zweiter wurde heute Anze Lanisek, der für Weiten von 140,5 und 139 Metern 305,5 Punkte bekam. Dawid Kubacki, der heute zum zweiten Mal Vater einer Tochter wurde, sprang 135,5 und 140 Meter weit und wurde Tagesdritter mit 303,7 Punkten.

Weiterlesen: Halvor Egner Granerud gewinnt in Bischofshofen und den goldenen Adler

Finnland guter Sechster im Teamwettkampf von Zakopane

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 14. Januar 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Während die Damen in Japan ein neues Format, das Super-Team-Event, testeten, sprangen die Herren in Zakopane den ersten reinen Team-Wettkampf der Saison. Vor der begeisterten Zuschauerkulisse nahmen trotz einiger fehlender Teams neun Mannschaften den Wettkampf auf. Es entwickelte sich ein spannender Kampf um die drei Podestplätze, an denen fünf Mannschaften in stetem Wechsel beteiligt waren.
Am Ende siegten die Österreicher denkbar knapp mit nur einem Punkt vor den Gastgebern. Daniel Tschofenig, Michael Hayböck, Manuel Fettner und Stefan Kraft bewiesen ihre Klasse und siegten mit 1151,5 Punkten. Polen mit dem wiedererstarkten Kamil Stoch, Piotr Zyla, Pawel Wasek und natürlich Dawid Kubacki musste sich um genau einen Punkt geschlagen geben. Auf dem dritten Rang landeten die DSV-Starter, die sich für die etwas misslungene Vierschanzentournee rehabilitierten. Markus Eisenbichler, der mit 140 Metern den weitesten Sprung des Tages zeigte, Philipp Raimund, Karl Geiger und Andreas Wellinger wurden mit 1144,4 Punkten Dritte. Das Nachsehen hatten die Slowenen und die Norweger, die sich mit den Plätzen vier und fünf begnügen mussten.

Weiterlesen: Finnland guter Sechster im Teamwettkampf von Zakopane

Kubacki siegt in Innsbruck, zwei Esten im Finale

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Mittwoch, 04. Januar 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

In einem spannenden dritten Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck knabberte Dawid Kubacki etwas vom Vorsprung von Halvor Egner Granerud ab. Der Norweger lag nach dem ersten Durchgang bei nicht so guten Bedingungen lediglich auf Platz sechs, womit Kubacki fast 13 Punkte aufgeholt hatte. Doch im Finale glichen sich die Bedingungen beider Favoriten um den Gesamtsieg wieder aus und Granerud lieferte einen tollen Sprung auf die Tagesbestweite von 133 Metern ab. Am Ende holte sich Dawid Kubacki den Tagessieg und nahm Granerud auf Platz zwei lediglich 3.5 Punkte ab. Rang drei ging an den Slowenen Anze Lanisek, der sich diesen Platz auch in der Gesamtwertung eroberte.
Recht gut schlugen sich in Innsbruck auch die Vertreter der kleineren Skisprungnationen. Erstmals gelangten dort zwei estnische Athleten in den Finaldurchgang. Artti Aigro und Kevin Maltsev gewannen ihre Duelle und belegten am Ende die Plätze 29 und 30. Artti Aigro kam nach dem Auftakt in Wisla zum zweiten Mal in dieser Saison in die Punkte. Kevin Maltsev dagegen erreichte zum erstmals in seiner Karriere den Finaldurchgang und holte seinen ersten Weltcuppunkt.

Weiterlesen: Kubacki siegt in Innsbruck, zwei Esten im Finale

Weitere Beiträge ...

  • Vilho Palosaari bester Außenseiter, Dawid Kubacki gewinnt Quali in Innsbruck
  • Erste Weltcuppunkte für Vilho Palosaari, Granerud zieht davon
  • Zweiter Durchgang für Vladi Zografski, Erik Belshaw und Fatih Arda Ipcioglu - Halvor Egner Granerud siegt in Oberstdorf
  • Oberstdorf: Erstmals zwei Türken für Weltcup qualifiziert

Seite 6 von 197

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung