Team Österreich nicht zu schlagen, Schweiz und USA im Finale

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Samstag, 18. Januar 2025 Geschrieben von Bärbel Schulze

Yanick Wasser und Felix Trunz

Mit dem Teamwettkampf von Zakopane melden auch wir uns nach der Tourneepause wieder zurück. Die Österreicher konnten nahtlos an ihre erfolgreiche Vierschanzentournee anknüpfen und feierten am Sonntag einen überlegenen Triumph beim Teamspringen in Polen. Jan Hörl, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Daniel Tschofenig gewannen mit 40 Punkten Vorsprung. Das slowenische Team mit Lovro Kos, Timi Zajc, Domen Prevc und Anze Lanisek steigerte sich im Laufe des Wettkampfes und sicherte sich den zweiten Rang. Mit dem letzten Sprung verlor Norwegen noch einen Platz, doch konnte mit Kristoffer Eriksen Sundal, Benjamin Östvold, Halvor Egner Granerud und Johann Andre Forfang noch das Podest sichern.
Dafür ging das DSV-Team, das zwischenzeitlich durch gute Sprünge von Karl Geiger auf Podestkurs lag, als Vierter leer aus. Für das gastgebende Team aus Polen blieb vor dem skisprungverrückten Publikum der fünfte Rang.
Für die Schweiz standen neben den Routiniers Gregor Deschwanden und Killian Peier die zwei Youngsters Yanick Wasser und Felix Trunz im Team, die ihre Sache recht ordentlich machten. Am Ende landete die Schweiz auf Rang sechs.

Die US-Boys, die mit den Norwegern trainieren, befinden sich weiterhin im Aufwind. Ein richtig guter Kevin Bickner, Erik Belshaw, Andrew Urlaub und Tate Frantz konnten sich über Platz sieben freuen. Damit gelang es ihnen, die Japaner, die allerdings ohne Ryoyu Kobayashi auskommen mussten, auf den achten und letzten Platz des Finales zu verweisen.
Keine Chance auf ein Weiterkommen in den zweiten Durchgang hatten die Kasachen sowie die Finnen, die außerdem noch die Disqualifikation von Kasperi Valto verkraften mussten.
Am Sonntag findet der Einzelwettkampf in Zakopane statt, bei dem neben den Österreichern sich auch Anze Lanisek, Johann Andre Forfang oder Gregor Deschwanden Chancen auf das Podest ausrechnen könnten.


Offizielles Ergebnis Wettkampf
Aktueller Stand Gesamtwertung

 

 

 

 

 

Zugriffe: 40