Hopp Schwiiz, aber Pius Paschke weiter wie ein Uhrwerk
An diesem Wochenende ist der Weltcup der Skispringer zu Gast in Titisee-Neustadt. Am Freitag fand bereits ein Superteamspringen statt, am Samstag der erste von zwei Einzelwettkämpfen. Die einheimischen Gastgeber triumphierten dabei gleich zweimal.
Den Superteamwettkampf gewannen Pius Paschke und Andreas Wellinger mit 23,3 Punkten Vorsprung vor Österreich. Die ÖSV-Adler Daniel Tschofenig und Jan Hörl wurden Zweite vor den Norwegern Halvor Egner Granerud und Kristoffer Eriksen Sundal. Einen hervorragenden vierten Rang sicherten sich Gregor Deschwanden und Killian Peier. Die beiden Schweizer verwiesen die Superteams aus Japan, Polen und die überraschend schwachen Slowenen auf die Plätze. Auf den achten Platz sprangen die US-Boys Erik Belshaw und Tate Frantz. Für Finnland auf Rang neun war nach dem zweiten Durchgang Schluß, Zehnte wurden die beiden Türken vor Kasachstan und der Ukraine. Bereits nach dem ersten Durchgang mussten die Franzosen die Segel streichen.
Im Einzelwettkampf stand Gregor Deschwanden, der die Qualifikation für sich entscheiden konnte, wieder kurz vor seinem ersten Weltcupsieg. Doch an Pius Paschke führt im Moment wohl kein Weg vorbei. Mit bewundernswerter Leichtigkeit gewann der Weltcupführende auch seinen vierten Weltcup der Saison. Gregor Deschwanden wurde mit 6.4 Punkten Rückstand Zweiter und freute sich über seinen insgesamt vierten Podestplatz. Der Österreicher Daniel Tschofenig als Dritter vervollständigte das wieder deutschsprachige Podest, Andreas Wellinger belegte Rang vier.
Deschwandens Teamkollege Killian Peier belegte einen guten 16. Platz. Grund zur Freude hatte auch Fatih Arda Ipcioglu. Der Türke erreichte als 20. für sich persönlich und auch für seine Heimat die bisher beste Platzierung im Weltcup. Yevhen Marusiak sammelte als 26. endlich wieder Punkte, ebenso wie Tate Frantz, der allerdings mit Rang 27 nicht zufrieden sein wird. Für Vladimir Zografski aus Bulgarien gab es als 29. auch noch zwei Weltcuppunkte.
Am Sonntag gibt es für alle noch einmal eine neue Chance mit dem zweiten Einzelwettkampf.
Offizielles Ergebnis Freitag
Offizielles Ergebnis Samstag
Aktueller Stand Gesamtwertung
Zugriffe: 137