Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Österreich gewinnt Regenspringen in Planica, Schweiz und USA im Finale

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 29. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

Das Teamspringen in Planica fand in diesem Jahr anders als gewohnt bei strömendem Regen statt und sah das Team aus Österreich als Sieger. Gesamtweltcupsieger Daniel Tschofenig, Manuel Fettner, Jan Hörl und Stefan Kraft gewannen mit insgesamt 1749,3 Punkten. Im Kampf um den Sieg ging es lange zwischen Österreich und Deutschland heiß her, doch es war Markus Eisenbichler (223,5; 223,5m) bei seinem letzten Wettkampf der Sieg nicht vergönnt. Gemeinsam mit Karl Geiger, Andreas Wellinger und Pius Paschke fehlten Eisenbichler und dem DSV-Team als Zweite 29,1 Punkte auf den Sieg. Die slowenischen Gastgeber mit Lovro Kos, Domen Prevc,Timi Zajc und Anze Lanisek (Tagesbestweite 234,5m) standen als Dritte natürlich auch auf dem Podest.

Weiterlesen: Österreich gewinnt Regenspringen in Planica, Schweiz und USA im Finale

Slowenischer Doppelsieg in Planica - Antti Aalto bester Außenseiter

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 28. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Die Slowenen ließen sich den Sieg beim Einzelwettkampf in Planica nicht nehmen. Domen Prevc flog auf Weiten von 234,5 und 237,5 Meter und siegte mit 459,1 Punkten. Anze Lanisek, der nach einem Superflug auf 242 Meter nach Durchgang eins führte, landete im Finale bei 227,5 Meter und wurde mit 454,8 Punkten Zweiter. Rang drei holte sich Ryoyu Kobayashi, der 232 und 239,5 Meter weit flog mit 444,1 Punkten.
Auf den Plätzen folgten Geburtstagskind Daniel Tschofenig, der für seinen zweiten Flug fünfmal die Traumnote 20,0 erhielt und Stefan Kraft. Bester DSV-Athlet war Qualisieger Andreas Wellinger als Sechster vor Teamkollegen Karl Geiger.

Weiterlesen: Slowenischer Doppelsieg in Planica - Antti Aalto bester Außenseiter

Super sechster Rang für Finnland im Super Team von Lahti

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 23. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Den Abschluß der Lahtiskigames bildete heute ein Super-Team-Wettbewerb der Skispringer. Am Start standen Teams aus insgesamt 15 Nationen mit je zwei Startern in drei Durchgängen. Nach dem ersten Durchgang mussten die Teams aus China, Kasachstan und der Türkei bereits die Segel streichen. Den zweiten Durchgang nahmen dann noch 12 Teams in Angriff, die für den Finaldurchgang auf nur noch acht weiterhin reduziert wurden. Verabschieden mussten sich da die Norweger, die jetzt ja nur noch mit B-Kader-Athleten antreten dürfen. Schluß war auch für Italien, Estland und Frankreich. Die Teilnahme von Estland war möglich, da Artti Aigro in Lahti Gesellschaft vom 17jährigen Kaimar Vagul bekommen hatte.

Weiterlesen: Super sechster Rang für Finnland im Super Team von Lahti

DSV dominiert Qualifikation in Planica, Gregor Deschwanden Elfter

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Die Qualifikation in Planica dominierte bei wechselnden Windbedingungen das DSV-Team komplett. Andreas Wellinger siegte mit einer Weite von 227 Metern, gefolgt von Pius Paschke mit 226 Metern und Markus Eisenbichler auf seiner Abschiedstour, der mit 238,5 Metern den weitesten Flug erwischte. Für die Lokalmatadoren Domen Prevc, Timi Zajc und Anzue Lanisek blieben nur die Plätze 4, 6 und 13.

Weiterlesen: DSV dominiert Qualifikation in Planica, Gregor Deschwanden Elfter

Antti Aalto vor Heimpublikum fast Top Ten, erster Saisonsieg für Anze Lanisek

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 22. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

In Lahti fand heute vor sehr vielen begeisterten Zuschauern der letzte Einzel-Skisprung-Wettkampf der Saison statt. Die finnischen Athleten zeigten zu Hause durchaus ansprechende Leistungen, allen voran Antti Aalto, der in den letzten Wochen immer besser in Schwung kommt. Als Elfter verpasste er die Top Ten nur knapp, doch er konnte sich über sein bestes Saisonresultat freuen. Die Finnen waren zu zweit im Finaldurchgang vertreten, den überraschend auch Tomas Kuisma, ein Starter der nationalen Gruppe, bei seinem ersten Start erreichte und den Wettkampf auf Platz 30 beendete.

Weiterlesen: Antti Aalto vor Heimpublikum fast Top Ten, erster Saisonsieg für Anze Lanisek

Weitere Beiträge ...

  • Andreas Wellinger gewinnt Raw Air, Wahnsinnsflug von Domen Prevc
  • Andi Wellinger fliegt den Slowenen davon, Gregor Deschwanden wieder Top Ten
  • Zwei Schweizer am Holmenkollen gut dabei; FIS ergreift Maßnahmen
  • Domen Prevc gewinnt Gold, Anzugskandal um Norweger

Seite 2 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung