Tag der Österreicher und Norweger in Engelberg, Gregor Deschwanden Fünfter

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Sonntag, 22. Dezember 2024 Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Die Wettkämpfe am Sonntag in Engelberg standen wegen heftiger Schneefälle und wechselnder Winde ziemlich auf der Kippe. So wurde entschieden, die Damen vormittags alle ohne Qualifikation ins Rennen zu schicken. Der Wettkampf konnte zwar mit einiger Verzögerung gestartet werden, doch sieben Springeringen vor Schluß ging gar nichts mehr und es musste abgebrochen werden.
Die Herren starteten ihre Qualifikation bereits am frühen Morgen und konnten mit einer halben Stunde Verspätung am Nachmittag in sehr schnellem Rhythmus ihren Wettkampf durchziehen. Am besten gelang es heute den Österreichern, die einen Dreifachsieg feierten, dem Wetter zu trotzen. Daniel Tschofenig gewann seinen zweiten Weltcup vor Jan Hörl und Stefan Kraft.
Für Gregor Deschwanden sprang am Sonntag kein Podest oder der erste Sieg heraus, doch sein fünfter Rang ist natürlich auch sehr hoch einzuschätzen. Auch sein Teamkollege Killian Peier war mit Rang 13, seinem besten Saisonergebnis, richtig gut dabei.

Eine geschlossen gute Mannschaftsleistung zeigten heute auch die Norweger mit drei Athleten unter den Top Ten. Johann Andre Forfang verpasste als Vierter das Podest knapp, Kristoffer Eriksen Sundal wurde Siebenter und Bejamin Oestvold freute sich als Achter über sein bisher bestes Ergebnis.
Ganz und gar nicht gut lief es hingegen für das DSV-Team. Pius Paschke, der bisher alles in Grund und Boden sprang, scheint der Faden gerissen zu sein. Die Qualifikation überstand er nur als 40., im Wettkampf kam er nicht über Rang 18 hinaus. Bester DSV-Athlet war Karl Geiger als Neunter, Andreas Wellinger landete auf dem 15. Platz.
Den zweiten Durchgang erreichten auch wieder Valentin Foubert auf Rang 20., Antti Aalto (25.), Vladimir Zografski (26.), Artti Aigro (28.) sowie Kevin Bickner (30.).
Nach Weihnachten steht nun die traditionelle Vierschanzentournee in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen auf dem Programm. Freuen wir uns auf spannende Wettkämpfe und einen würdigen Sieger!


Offizielles Ergebnis Wettkampf
Aktueller Stand Gesamtwertung

 

 

 

 

 

 

 

Zugriffe: 145