Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Podest für Vladimir Zografski und Danil Sadreev in Schuchinsk

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 05. September 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

Der Troß der Skispringer zum Sommer Grand Prix ist auf einer neuen Schanze gelandet. Auf dem grandiosen Komplex in Schuchinsk, Kasachstan, sollte eigentlich je ein Wettkampf auf der Normal- und der Großschanze stattfinden. Doch der Wind verhinderte erst das Training auf der großen Schanze und am gestrigen Tag auch den Wettkampf, der daraufhin auf der Normalschanze stattfinden sollte. Doch da der Wind kein Einsehen hatte, wurde alles auf Sonntag verschoben, an dem nun gleich zwei Wettkämpfe von der Normalschanze durchgeführt wurden.
Leider fanden nur 38 Teilnehmer den Weg an die wunderbare Schanze in Kasachstan, viele der großen Nationen verzichteten ganz bzw. schickten Springer der zweiten Reihe. Dafür traten erstmals die Norweger mit ihren besten Leuten an. In diesem begrenzten Teilnehmerfeld konnten dann die Springer der kleineren Nationen ihre Chance auf Punkte nutzen, was sie auch taten. Vielen von ihnen gelang erstmals der Sprung in den zweiten Durchgang und Bestplatzierungen.

Weiterlesen: Podest für Vladimir Zografski und Danil Sadreev in Schuchinsk

Zwei Schweizer auf dem Podest in Courchevel, erstes Podest für Gregor Deschwanden

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 07. August 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Bei den Herren standen  in Courchevel  genau 50 Teilnehmer auf der Startliste, also war keine Qualifikation nötig. Mit dabei, und zwar auf bestmögliche Weise, war nach einer kurzen Verletzungspause wieder Stefan Kraft. Der Österreicher sprang zweimal 129 Meter weit und siegte mit 234,2 Punkten. Aber mit ihm auf dem Podest gab es ein ungewohntes Bild, denn gleich zwei Schweizer rahmten den Österreicher ein. Gregor Deschwanden durfte dieses Gefühl erstmals auskosten. Der 30jährige, nach 128 Metern im ersten Durchgang Dritter, zeigte im Finale mit 131,5 Metern den besten Sprung und wurde mit insgesamt 232,4 Punkten Zweiter. Das ist seine bisher beste Platzierung und die erste auf dem Podest überhaupt! Simon Ammann als Dritter kennt dieses Gefühl sehr gut, auch wenn es schon länger her ist. Der inzwischen 40jährige Routinier bekam 231,1 Punkte für seine Weiten von zweimal 133 Metern. Da verhinderten nur die Haltungsnoten mehr als den dritten Rang.

Weiterlesen: Zwei Schweizer auf dem Podest in Courchevel, erstes Podest für Gregor Deschwanden

Top Ten für Gregor Deschwanden und Mikhail Nazarov in Wisla

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Juli 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

Der Auftakt in die neue Saison gelang den Springern der kleineren Nationen  mit zwei Plätzen unter den besten 10 recht gut. Gregor Deschwanden aus der Schweiz wurde guter Neunter, hoffte aber noch weiter vorne zu landen. Mikhail Nazarov aus Russland, nach dem ersten Durchgang sogar 7., war mit seinem 10. Rang, mit dem er seine bisher beste Platzierung von einem Grand Prix in Hakuba 2019 einstellte, zufrieden. Antti Aalto aus Finnland belegte Platz 14 und auch Vladimir Zografski aus Bulgarien errang Punkte als 24. Den Einzug in den 2. Durchgang schafften auch Roman Trofimov und Danil Sadreev aus Russland, die die Plätze 26. und 29 belegten.

Weiterlesen: Top Ten für Gregor Deschwanden und Mikhail Nazarov in Wisla

Bestes Ergebnis für Roman Trofimov - Platz 12 in Wisla

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Montag, 19. Juli 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

Im zweiten Grand Prix der Saison in Wisla durfte sich Roman Sergeevich Trofimov aus Russland über die Einstellung seines bisher besten Resultats freuen. Nach dem ersten Durchgang lag er mit seinem Sprung auf 123,5 Meter noch auf Rang 18 und landete dann im Finale erst bei 129 Metern, in diesem Durchgang der viertbeste Sprung! Damit verbesserte er sich bis auf den 12. Platz und errang somit sein bisher bestes Ergebnis. Sein Teamkollege Mikhail Nazarov dagegen war nicht ganz so zufrieden.  Lediglich 113 Meter im ersten Durchgang und Platz 26 entsprachen nicht seinem Leistungsniveau und seinen Ansprüchen. Das stellte er mit seiner Weite von 128,5 Metern im zweiten Durchgang unter Beweis und belegte am Ende Platz 17. Der Schweizer Gregor Deschwanden, am Vortag unter den besten 10, konnte das am Sonntag mit Platz 14 nicht ganz wiederholen. Antti Aalto aus Finnland landete mit seinem 19. Rang im Mittelfeld. In den Punkterängen landeten im zweiten Wettkampf auch zwei Einzelkämpfer. Vladimir Zografski aus Bulgarien auf dem 28. Rang schaffte es an beiden Tagen in den zweiten Durchgang. Für Sergey Tkachenko aus Kasachstan bedeutete der 30. Platz ein Erfolgserlebnis.

Weiterlesen: Bestes Ergebnis für Roman Trofimov - Platz 12 in Wisla

Es geht wieder los - Sommer Grand Prix in Wisla

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Juli 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

Das Warten hat ein Ende, es gibt endlich wieder Skispringen! Das freut nicht nur die zahlreichen Wintersportfreunde, die die Wettkämpfe vor dem Fernseher oder Liveticker verfolgen, sondern in diesem Fall vor allem die enthusiastischen polnischen Fans, die sogar wieder live vor Ort dabeisein dürfen. Nachdem die vergangene Saison und darin sogar die Weltmeisterschaften in Oberstdort vor leeren Rängen stattfinden musste, erlaubt es die Pandemiesituation inzwischen, wieder etwas Normalität einkehren zu lassen.
Die Sommersaison der Skispringer beginnt am kommenden Wochenende im polnischen Wisla, wo erstmals auch die Damen mit am Start sein werden. Das Programm sieht aus wie folgt:


⦁    Freitag, 16. Juli: 13:00 Uhr Qualifikation Damen, 17:30 Uhr Qualifikation Herren
⦁    Sonnabend, 17. Juli: 13:00 Uhr Wettkampf Damen, 17:35 Uhr Wettkampf Herren
⦁    Sonntag, 18. Juli: 11:45 Uhr Qualifikation Damen, 13:00 Uhr Wettkampf Damen, 16:15 Uhr Qualifikation Herren, 17:35 Uhr Wettkampf Herren

Weiterlesen: Es geht wieder los - Sommer Grand Prix in Wisla

Weitere Beiträge ...

  • Neue Herausforderung für Dimitry Vassiliev
  • Gesammelte News aus der Skisprungwelt
  • Geiger und Eisenbichler zaubern, Granerud gewinnt Welt- und Nationencup
  • Auch in Chaikovsky keine Wettkämpfe möglich - überall neue Zeitpläne

Seite 41 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung