Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Vladimir Zografski Top Ten im Prolog von Rasnov

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Februar 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

Bei den Herren war im Gegensatz zu den Damen wieder keine Qualifikation notwendig, da lediglich 49 Teilnehmer auf der Startliste standen. Somit hatten auch die Vertreter der kleineren Nationen nicht den Druck, sich für den Wettbewerb qualifizieren zu müssen, sondern konnten befreit aufspringen. Dies gelang dem Bulgaren Vladimir Zografski ziemlich gut. Er landete auf der Normalschanze bei 94 Metern und belegte damit in dem in Prolog umbenannten Durchgang den zehnten Platz, unmittelbar vor Dawid Kubacki.
Ein sehr guter Sprung auf gleich 96 Meter gelang auch Gregor Deschwanden aus der Schweiz, der damit sogar den 8. Platz belegte. Auch seine Teamkollegen Dominik Peter als 22. und Simon Ammann auf Platz 26 lagen unter den besten Dreißig. Bester Vertreter des russischen Teams war Evgeniy Klimov auf dem 21. Platz. Begleitet wird er in Rumänien von Roman Trofimov (34.), Mikhail Purtov (35.) und Mikhail Maksimochkin (37.)

Weiterlesen: Vladimir Zografski Top Ten im Prolog von Rasnov

Mikhail Nazarov wird immer besser - 14. in Zakopane

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 14. Februar 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Im zweiten Wettkampf von Zakopane schafften es heute alle drei Russen in den zweiten Durchgang. Bester von ihnen war wieder einmal Mikhail Nazarov, der mit seiner heutigen Platzierung sein bisher bestes Ergebnis im Weltcup einfahren konnte. Der 26jährige lag mit seinem Sprung auf 138 Meter im ersten Durchgang sogar als Zehnter in den Top Ten. Im Finale landete er bei 133,5 Metern und belegte am Ende den 14. Rang. Endlich schaffte es auch der Routinier Denis Kornilov, in die Weltcuppunkte zu springen. Er belegte heute den 26. Platz. Auch Evgeniy Klimov als 29. erreichte den zweiten Durchgang. Nach den Trainingseindrücken wäre für ihn mehr drin gewesen, doch nach einer Wettkampfpause muss er sich erst wieder hineinfinden.
Auch die beiden Schweizer Gregor Deschwanden und Simon Ammann fanden sich im zweiten Durchgang wieder. Gregor Deschwanden lag nach Runde 1 sogar auf Platz neun, doch am Ende musste er sich mit Platz 20 zufriedengeben. Simon Ammann belegte den 21. Rang. Mackenzie Boyd-Clowes schaffte es auch endlich wieder in die Finalrunde, wo er den 27. Platz belegte.

Weiterlesen: Mikhail Nazarov wird immer besser - 14. in Zakopane

Zakopane, die Zweite - und Simon Ammann wieder top

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

Zum zweiten Mal in dieser Saison ist der Skisprung-Weltcup in Zakopane zu Gast. An der heutigen Qualifikation nahmen 55 Starter teil, darunter auch je zwei Athleten aus Kasachstan und der Ukraine.
Am stärksten heute waren wieder einmal die Norweger. Robert Johansson gewann die Qualifikation mit einem Sprung auf 137 Meter mit 134,0 Punkten. Halvor Egner Granerud, der noch vor einem Monat in Zakopane Probleme hatte, sprang 133 Meter und wurde mit 127,6 Punkten Zweiter. Rang drei ging an Stefan Kraft mit 127,0 Punkten für 130,5 Meter.

Weiterlesen: Zakopane, die Zweite - und Simon Ammann wieder top

Mikhail Nazarov auch in Zakopane im Finale - Ryoyu Kobayashi wieder ganz oben

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 13. Februar 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Anstatt in Peking zur Olympiageneralprobe wird an diesem Wochenende nun ein zweites Mal in dieser Saison in Zakopane gesprungen. Der erste Wettkampf fand an diesem Nachmittag im dichten Schneetreiben statt.
Im zweiten Durchgang waren zwei Russen und zwei Schweizer als beste Vertreter der kleineren Skisprungnationen zu finden. Bester von ihnen war wieder einmal Mikhail Nazarov auf dem 22. Platz. Auch Evgeniy Klimov war nach zwei Wochenenden Pause wieder dabei und landete auf Platz 27, wobei er im Training noch weitaus bessere Leistungen zeigen konnte. Für die Schweiz wurde Gregor Deschwanden 24. und Simon Ammann, gestern noch 4. der Qualifikation, mußte sich heute mit Rang 26 zufriedengeben.

Weiterlesen: Mikhail Nazarov auch in Zakopane im Finale - Ryoyu Kobayashi wieder ganz oben

Noch ein Top 20 Platz für Mikhail Nazarov in Klingenthal - Zehnter Sieg für Granerud

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 07. Februar 2021
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Bei schönem Aufwind fand heute in der Vogtlandarena der zweite Weltcup für das in Sapporo ausgefallene Springen statt. Die Zuschauer, leider nur vor den Fernsehschirmen, sahen einen spannenden Wettkampf und eine wahre Flugshow mit vielen Weiten über Hillsize von 140 Metern.
Auch für Mikhail Nazarov ging es wieder ziemlich weit. Der 26jährige Russe sprang 135,5 und 132 Meter weit und belegte damit als 19. wieder einen Platz unter den besten 20. Ihm gelingt es jetzt regelmäßig, in den zweiten Durchgang einzuziehen und etabliert sich als momentan bester Russe. Für die Schweiz war heute lediglich Gregor Deschwanden im Finale vertreten, wo er den 25. Rang belegte. Simon Ammann, der in Willingen Wiederauferstehung feierte, musste heute mit Platz 39 vorliebnehmen. Pech hatte heute Vladimir Zografski aus Bulgarien, der als 31. knapp den zweiten Durchgang verpaßte.

Weiterlesen: Noch ein Top 20 Platz für Mikhail Nazarov in Klingenthal - Zehnter Sieg für Granerud

Weitere Beiträge ...

  • Mikhail Nazarov auch in Klingenthal richtig gut - Granerud nicht zu schlagen
  • Mikhail Nazarov wieder bester Außenseiter bei Prolog in Klingenthal
  • Simon Ammann Neunter in Willingen - Granerud wie von einem anderen Stern
  • Die Auferstehung des Simon Ammann und "Heia Norge" in Willingen

Seite 45 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung