Tschofenig nicht zu bezwingen - Top Ten für Tate Frantz

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 02. Februar 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Auch im Sonntagswettkampf in Willingen war Daniel Tschofenig nicht zu bezwingen. Der Vierschanzentourneesieger ließ in einem äußerst spannenden Wettkampf mit Weiten von 150 und 148 Metern nichts anbrennen und siegte mit 310,5 Punkten. Der Schanzenrekordhalter Johann Andre Forfang tat sein Bestes und flog auf 147 und 152 Meter, doch mit 305,1 Punkten blieb ihm am Ende wie am Vortag Rang zwei. Auf den folgenden Plätzen landeten mit Jan Hörl, Stefan Kraft und Maximilian Ortner gleich drei weitere Österreicher, nur durch minimale Punktabstände getrennt.

Weiterlesen: Tschofenig nicht zu bezwingen - Top Ten für Tate Frantz

Kevin Bickner Top Ten in Willingen - Daniel Tschofenig gewinnt

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 01. Februar 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Der Einzelwettkampf der Herren startete heute bei schönstem Sonnenschein vor 23500 Zuschauern an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Eine positive Überraschung gelang dabei Kevin Bickner aus den USA, dem erstmals in seiner Karriere der Sprung unter die zehn Besten gelang. Er landete bei Weiten von 140 und 133,5 Metern und belegte Rang zehn.
Der Sieg ging wieder einmal an Österreich und  Daniel Tschofenig mit 288,9 Punkten für Sprünge auf 135,5 und 142 Meter. Zweiter wurde der Slowene Anze Lanisek, der für seine Weiten von 142 und 139,5 Meter 284,9 Punkte bekam. Dritter wurde mit Maximilian Ortner wieder ein Österreicher. Die favorisierten Norweger mussten sich mit Johann Andre Forfang, Benjamin Östvold und Kristoffer Eriksen Sundal mit den Rängen 4, 5 und 7 zufriedengeben.

Weiterlesen: Kevin Bickner Top Ten in Willingen - Daniel Tschofenig gewinnt

Domen Prevc fliegt am besten, Pawel Wasek dicht am Podest

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Januar 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

In einem äußerst spannenden Skifliegen gab es auch am Sonntag einen slowenischen Sieg. Doch es war diesmal Domen Prevc, der mit Weiten von 226,5 und 231,5 Metern sowie 436,8 Punkten zum Sieg in Oberstdorf flog. Wie am Vortag musste sich Johann Andre Forfang mit Rang zwei zufriedengeben. Der Norweger, der bei seinen superweiten Flügen Probleme mit der Telemarklandung hatte, sprang heute in beiden Durchgängen nach Entscheidung seines Trainers mit weniger Anlauf. Er landete bei 220 und 223 Metern und ihm fehlten am Ende 3,6 Punkte auf den Slowenen. Der dritte Mann auf dem Podest war mit Michael Hayböck der Österreicher, der immer ein wenig im Schatten seiner erfolgsverwöhnten Teamkollegen steht. Hayböck sprang 220 und 229,5 Meter weit und ihm fehlten 7,7 Punkte auf den Sieg.

Weiterlesen: Domen Prevc fliegt am besten, Pawel Wasek dicht am Podest

Platz sechs für Italien beim Mixed Team in Willingen

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 31. Januar 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Bei besten Bedingungen wurde heute in Willingen das Weltcupwochenende mit einem Mixed-Temwettkampf eröffnet. Dabei ersprang sich das italienische Team bei einem Sieg der Norweger einen guten sechsten Rang.
Der Sieg ging an das Team aus Norwegen mit Thea Minyan Bjoerseth, Kristoffer Eriksen Sundal, Erin Maria Kvandal und Johann Andre Forfang mit Insgesamt 1070,8 Punkten. Auf dem zweiten Platz landete das österreichische Team mit Lisa Eder, Jan Hörl, Jacqueline Seifriedsberger und Daniel Tschofenig, die auf 1031,4 Punkte kamen. Vor Heimpublikum sprang das DSV-Team mit 988,8 Punkten in der Besetzung Katharina Schmid, Philipp Raimund, Selina Freitag und Andreas Wellinger als Dritte auf das Podest.

Weiterlesen: Platz sechs für Italien beim Mixed Team in Willingen

Timi Zajc gewinnt erstes Skifliegen, Naoki Nakamura überraschend Top Ten

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 25. Januar 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

In Oberstdorf fand heute vor 12500 Zuschauern das erste Skifliegen der Saison statt. Traditionsgemäß das Terrain der Fliegernationen Slowenien und Norwegen. Folgerichtig stand zum ersten Mal kein deutschsprachiger Athlet auf dem Podest.
In einer grandiosen Flugshow lieferten sich Timi Zajc, Domen Prevc und Johann Andre Forfang einen harten Kampf. Am Ende durfte Timi Zajc nach Flügen auf 222 und 233 Meter mit insgesamt 453,7 Punkten seinen fünften Weltcupsieg und zugleich seinen vierten Sieg in Oberstdorf feiern. Johann Andre Forfang, der Sieger der Qualifikation und Führende nach dem ersten Durchgang, landete bei 221,5 und 235 Metern, büßte jedoch durch die Landung beim weitesten Sprung des Tages wertvolle Punkte ein. Am Ende fehlten ihm 5,1 Punkte zum Sieg. Domen Prevc als Dritter hatte Weiten von 221 und 231,5 Metern vorzuweisen.

Weiterlesen: Timi Zajc gewinnt erstes Skifliegen, Naoki Nakamura überraschend Top Ten