Vilho Palosaari bester Außenseiter, Dawid Kubacki gewinnt Quali in Innsbruck

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Dienstag, 03. Januar 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Bei der Qualifikation zum Bergiselspringen in Innsbruck gab es wieder einige Überraschungen. Eine große Ernüchterung musste Karl Geiger hinnehmen, der um zwei Zehntelpunkte an der Qualifikation scheiterte, bei der lediglich 10 Sportler ausscheiden mussten.
Gut schlugen sich dagegen die Finnen, deren bester wieder der junge Vilho Palosaari auf Platz 17 war. Antti Aalto folgte als 20., Trainingskollege Artti Aigro aus Estland wurde 21. Für Niko Kytösaho dagegen läuft es nicht, er verpasste die Qualifikation. Auch Giovanni Bresasola muss morgen zuschauen, während seine beiden italienischen Teamkollegen im Wettkampf antreten dürfen. Die beiden Ukrainer und Rumänen schafften es ebensowenig wie Sabirzhan Muminov. Dagegen sind die zwei türkischen Sportsfreunde wie auch die US-Amerikaner im Wettkampf.

Weiterlesen: Vilho Palosaari bester Außenseiter, Dawid Kubacki gewinnt Quali in Innsbruck

Erste Weltcuppunkte für Vilho Palosaari, Granerud zieht davon

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Januar 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

Das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen konnte Halvor Egner Granerud, der Sieger von Oberstdorf, ebenfalls für sich entscheiden. Der Norweger sprang 140 und 142 Meter weit und siegte mit 303,7 Punkten. Zweiter wurde Anze Lanisek, der für Weiten von 140,5 und 137 Meter 297,3 Punkte bekam. Dawid Kubacki, der Tourneefavorit, verlor als Dritter weitere Punkte auf Granerud. In den verbleibenden zwei Wettkämpfen müsste der Pole schon 26,8 Punkte aufholen. Bester DSV-Athlet wurde Andreas Wellinger als Achter.


Der junge Finne Vilho Palosaari eroberte heute seine ersten Weltcuppunkte. Der erst 18Jährige zog trotz verlorenem Duell der Youngster gegen Kristoffer Eriksen Sundal als Lucky Loser in den zweiten Durchgang ein. Nach zwei gelungenen Sprüngen fand er sich mit Rang 26 erstmals unter den besten 30 Athleten wieder.

Weiterlesen: Erste Weltcuppunkte für Vilho Palosaari, Granerud zieht davon

Oberstdorf: Erstmals zwei Türken für Weltcup qualifiziert

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Mittwoch, 28. Dezember 2022
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Das erste Highlight der Saison steht an - die Vierschanzentournee, für die heute in Oberstdorf die Qualifikation stattfand. Die 3000 Schweizer Franken für den Sieg holte sich Halvor Egner Granerud, der 133,5 Meter weit sprang, mit 155,5 Punkten. Dawid Kubacki, der große Favorit wurde Zweiter (132m; 146,6 Punkte). Timi Zajc aus Slowenien belegte den dritten Rang.

Weiterlesen: Oberstdorf: Erstmals zwei Türken für Weltcup qualifiziert

Zweiter Durchgang für Vladi Zografski, Erik Belshaw und Fatih Arda Ipcioglu - Halvor Egner Granerud siegt in Oberstdorf

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Dezember 2022
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Die mit Spannung erwartete Vierschanzentournee, endlich wieder mit großartiger Zuschauerkulisse, startete heute mit dem Auftaktspringen in Oberstdorf. Dabei gab es gleich zu Beginn einige Überraschungen. Im allerersten Duell bezwang Fatih Arda Ipcioglu ausgerechnet Markus Eisenbichler, der nun sogar überlegt, aus der Tournee auszusteigen. Der Türke sprang mit seinem 30. Rang heute bereits zum dritten Mal in dieser Saison in die Punkteränge.
Den zweiten Durchgang erreichte als einer der Lucky Loser auch Vladimir Zografski, der auch im Finaldurchgang mithalten konnte und den Wettkampf auf dem 21. Rang beendete.Ein guter Tag wurde es auch für den US-Amerikaner Erik Belshaw, der nach seinen ersten Weltcuppunkten in Engelberg auch in Oberstdorf wieder den zweiten Durchgang erreichte und 26. wurde. Sein Teamkollege Decker Dean verpaßte als 31. den Einzug in die Punkteränge nur knapp.


In einem spannenden Kampf um den Tagessieg hatte bei teilweise schwierigen Bedingungen Halvor Egner Granerud heute die besten Karten. Der Norweger führte bereits nach seinem Sprung auf 142,5 Meter, nur einen Meter unter Schanzenrekord, den er allerdings nicht mehr im Telemark landen konnte und deshalb schlechte Noten erhielt. Den Sieg ließ er sich dann auch nicht mehr nehmen und legte im Finale 139 Meter nach. Damit hatte er 312,4 Punkte auf seinem Konto.

Weiterlesen: Zweiter Durchgang für Vladi Zografski, Erik Belshaw und Fatih Arda Ipcioglu - Halvor Egner...

Erster Top-Ten-Platz für Giovanni Bresadola - Dawid Kubacki gewinnt

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 18. Dezember 2022
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Besser hätte der letzte Wettkampf vor Weihnachten für Giovanni Bresadola nicht laufen können. Zum ersten Mal in seiner Karriere konnte er sich unter den zehn besten Skispringern der Welt platzieren. Mit seinen Sprüngen auf 132,5 und 134 Meter eroberte sich der Italiener den achten Rang und ließ damit eine ganze Reihe der etablierten Weltklassespringer hinter sich. Im Weltcupranking ist Bresadola inzwischen bereits auf Platz 22 angekommen.
In einem erneut hochklassigen Wettkampf setzte sich heute wieder der Führende im Weltcup, Dawid Kubacki, durch. Der Pole bekam für seine Weiten von 141,5 und 135,5 Meter insgesamt 300,4 Punkte. Platz zwei erkämpfte sich Manuel Fettner, der zweimal 138 Meter weit sprang mit 297,2 Punkten. Vortagessieger Anze Lanisek wurde heute mit 293,7 Punkten für 135 und 142 Meter, zugleich Tagesbestweite, Dritter.

Weiterlesen: Erster Top-Ten-Platz für Giovanni Bresadola - Dawid Kubacki gewinnt