Antti Aalto vor Heimpublikum fast Top Ten, erster Saisonsieg für Anze Lanisek

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 22. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

In Lahti fand heute vor sehr vielen begeisterten Zuschauern der letzte Einzel-Skisprung-Wettkampf der Saison statt. Die finnischen Athleten zeigten zu Hause durchaus ansprechende Leistungen, allen voran Antti Aalto, der in den letzten Wochen immer besser in Schwung kommt. Als Elfter verpasste er die Top Ten nur knapp, doch er konnte sich über sein bestes Saisonresultat freuen. Die Finnen waren zu zweit im Finaldurchgang vertreten, den überraschend auch Tomas Kuisma, ein Starter der nationalen Gruppe, bei seinem ersten Start erreichte und den Wettkampf auf Platz 30 beendete.

Weiterlesen: Antti Aalto vor Heimpublikum fast Top Ten, erster Saisonsieg für Anze Lanisek

Andreas Wellinger gewinnt Raw Air, Wahnsinnsflug von Domen Prevc

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 16. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Der Wind meinte es heute nicht so gut mit den Skifliegern in Vikersund. Bereits am Vormittag wurde der Wettkampf der Damen abgesagt. Am Nachmittag sollte die Qualifikation der Herren sowie der Wettkampf mit insgesamt drei Durchgängen stattfinden. Die Qualifikation wurde abgebrochen, später der Wettkampf mit allen Teilnehmern gestartet und nach lediglich einem Durchgang beendet. Somit wurde die durch die Weltmeisterschaften in Trondheim ohnehin schon amputierte Raw Air noch weiter verkürzt.
Strahlender Sieger war am Ende Andreas Wellinger, der nach unglücklich verpasstem Gesamtsieg bei der Erstausgabe 2017 endlich seinen Frieden mit der Raw Air machen konnte. Nach guten Sprüngen am Holmenkollen in Oslo und seinem Sieg in Vikersund gestern verteidigte der Bayer mit seinem Flug auf 230,5 Meter und Platz zwei heute seine Führung. Als bester Flieger erwies sich Domen Prevc, dem ein unglaublich guter Flug auf 247 Meter, persönliche Bestleistung mit perfekter Telemarklandung gelang. Ryoyu Kobayashi wurde mit einer Weite von 222 Metern Dritter der Tages- und auch der Raw Air-Wertung.

Weiterlesen: Andreas Wellinger gewinnt Raw Air, Wahnsinnsflug von Domen Prevc

Zwei Schweizer am Holmenkollen gut dabei; FIS ergreift Maßnahmen

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Zu Beginn der RAW Air am Holmenkollen in Oslo gerät der Sport etwas in den Hintergrund. Nachdem am letzten Tag der Weltmeisterschaften in Trondheim Manipulation an norwegischen Sprunganzügen aufgedeckt wurden, kommen nun Tag für Tag neue Erkenntnisse ans Licht und die FIS musste Maßnahmen ergreifen, um die Vorgänge aufzuklären und für die Zukunft zu verhindern. So wurden alle Sprunganzüge der norwegischen Damen und Herren, sowohl Spezialspringer als auch Kombinierer eingezogen und überprüft. Bei den Damen und Kombinierern war alles in Ordnung, doch bei den Herren wurden weitere Dinge entdeckt. Das führte dazu, dass neben den bereits von der FIS suspendierten Springern Marius Lindvik, Johann Andre Forfang sowie den Trainern Magnus Brevig, Thomas Lobben und Schneider Adrian Livelten drei weitere Sportler suspendiert, nämlich Kristoffer Sundal, Robin Pedersen und Robert Johansson.  Außerdem darf bis Ende der Saison jeder Athlet lediglich einen Sprunganzug benutzen, der von der FIS aufbewahrt und erst kurz vor dem Wettkampf ausgegeben sowie anschließend wieder eingesammelt wird.

Weiterlesen: Zwei Schweizer am Holmenkollen gut dabei; FIS ergreift Maßnahmen

Andi Wellinger fliegt den Slowenen davon, Gregor Deschwanden wieder Top Ten

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 15. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach dem ersten Wettkampf am Holmenkollen geht die Raw Air mit zwei Skifliegen in Vikersund weiter. Nachdem Domen Prevc die Qualifikation gestern gewonnen hatte und heute seine Schwester Nika den Damenwettkampf, wurde heute auch ein Sieg von Domen Prevc erwartet. Doch es sollte bei nicht perfekten Bedingungen anders kommen. Den Sieg und damit auch die Führung in der Raw Air-Wertung sicherte sich Andreas Wellinger. Damit endete die seit Dezember anhaltende Durststrecke der DSV-Athleten. Andi Wellinger lieferte zwei Top-Sprünge auf 228 und 229,5 Meter ab und siegte mit einem guten Vorsprung von 8,2 Punkten. Dem Bayern gelang es, die slowenische Armada und den RAW-Air-Führenden Ryoyu Kobayashi in Schach zu halten. Platz zwei ging an den Flieger Timi Zacj, der 234 und 208 Meter weit flog. Dritter wurde Anze Lanisek, gefolgt von Ryoyu Kobayashi und Domen Prevc, der nach dem weitesten Flug des Tages auf 239 Meter bei der Landung stürzte, aber zum Glück unverletzt blieb.

Weiterlesen: Andi Wellinger fliegt den Slowenen davon, Gregor Deschwanden wieder Top Ten

Domen Prevc gewinnt Gold, Anzugskandal um Norweger

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 09. März 2025
Geschrieben von Bärbel Schulze
Jan Erik Aalbu

Der Wettkampf der Herren von der Großschanze in Trondheim sollte der krönende Abschluß der Weltmeisterschaft für die norwegischen Skispringer werden. Doch es sollte anders kommen. Nach Beendigung des Wettkampfes wurden die Anzüge von Marius Lindvik, auf dem Silberrang liegend sowie von Johann Andre Forfang (Fünfter) nach eindeutigen Hinweisen sehr gründlich untersucht und eine gut versteckte Manipulation festgestellt. Beide Norweger wurden disqualifiziert. Der Vorfall muss gründlich aufgearbeitet werden und wird garantiert Konsequenzen haben, welche, ist noch völlig unklar. Sportchef Jan Erik Aalbu stellte sich heute der Presse und räumte ein, dass Betrug vorliegt, von dem er nichts gewusst haben will. Cheftrainer Magnus Brevig blieb der Pressekonferenz fern.
Doch kommen wir zum Sportlichen. Die Goldmedaille sicherte sich doch ziemlich überraschend Domen Prevc. Der Slowene sprang 138 und 140,5 Meter und siegte relativ überlegen mit 301,8 Punkten. Nach Lindviks Disqualifikation rückte Jan Hörl mit seinen Sprüngen auf 134 und 137 Meter und 286,6 Punkten auf den Silberrang auf. Ryoyu Kobayashi kam mit knapp zwei Punkten weniger als der Österreicher am letzten Tag doch noch zu einer Medaille für Japan.

Weiterlesen: Domen Prevc gewinnt Gold, Anzugskandal um Norweger