Zweikampf Granerud - Kraft, Manuel Fettner heute auf dem Podium

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Dienstag, 14. März 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

Fotos: Screenshots

Halvor Egner Granerud und Stefan Kraft liegen beide fast gleichauf in der RAW Air-Wertung, während ihre Konkurrenten einer nach dem anderen abfallen. Gestern verabschiedete sich leider Andreas Wellinger, der die Qualifikation verpasste und im heutigen Wettkampf ließen Anze Lanisek und Dawid Kubacki im ersten Durchgang viel Luft heran.
Den ersten Wettkampf in Lillehammer gewann Halvor Egner Granerud, der bereits gestern die Qualifikation für sich entscheiden konnte und damit die Führung der Raw Air übernahm. Sichtlich bewegt freute er sich über seinen ersten Sieg und sogar seinen ersten Podestplatz zu Hause in Norwegen. Granerud landete bei 135 Metern und bei nachlassender Thermik in Finaldurchgang bei Tagesbestweite von 139,5 Metern. Mit insgesamt 257,7 Punkten eroberte er sich die Raw Air-Führung von Stefan Kraft zurück, die dieser nach dem ersten Durchgang wieder innehatte. Der Österreicher wurde mit Weiten von 138,5 und 132 Metern mit 255,4 Punkten Zweiter. Den dritten Rang erkämpfte sich heute Manuel Fettner, der nach dem ersten Durchgang lediglich 16. war. Im Finale profitierte er von den letzten Sonnenstrahlen und landete erst bei 138 Metern, woran sich bis auf die beiden Besten alle anderen Konkurrenten die Zähne ausbissen.

Weiterlesen: Zweikampf Granerud - Kraft, Manuel Fettner heute auf dem Podium

Justin Lisso überzeugt am Holmenkollen, Stefan Kraft führt RAW AIR an

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 12. März 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

Am zweiten Wettkampftag am Holmenkollen in Oslo gelang Justin Lisso eine überzeugende Vorstellung. Mit zwei guten Sprüngen belegte er am Ende einen hervorragenden 13. Platz, noch vor Ryoyu Kobayashi. An der Spitze jedoch untermauerte Stefan Kraft seinen Anspruch auf den Gesamtsieg der RAW Air. Mit Weiten von 130,5 und 131,5 Metern und gewohnt guten Noten gewann er am Sonntag mit 266,1 Punkten. Hinter dem Österreicher ging es auf den Plätzen sehr eng zu. Anze Lanisek, der Vortagessieger, wurde mit 257,8 Punkten Zweiter. Nur einen Zehntelpunkt dahinter landete Dawid Kubacki als Dritter, während  Daniel Andre Tande als bester Norweger das Podest um 0,6 Punkte verpasste.

Weiterlesen: Justin Lisso überzeugt am Holmenkollen, Stefan Kraft führt RAW AIR an

Anze Lanisek siegt am Holmenkollen, erster Top-Ten-Platz für Sundal

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 11. März 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Den ersten Wettkampf der Raw-Air am Holmenkollen konnte Anze Lanisek vor Stefan Kraft und Karl Geiger für sich entscheiden. Der Slowene, nach dem ersten Durchgang mit 133 Metern noch Dritter, sprang auf Tagesbestweite von 139.5 Meter und gewann mit 260,2 Punkten. Stefan Kraft musste seine Führung nach einem Sprung abgeben und wurde mit 254,4 Punkten Zweiter. Karl Geiger gelang mit einem Riesensatz von 137,5 Metern im Finale noch der Sprung von Platz 13 bis auf Platz drei und damit auf das Podest. Halvor Egner Granerud, der den  besten Probesprung hatte, musste sich mit Rang vier zufriedengeben. Johann Andre Forfang, der nach dem ersten Durchgang aussichtsreich auf Platz zwei lag, fiel noch bis auf den 10. Rang zurück. Dawid Kubacki, Sieger der Qualifikation, schwächelte beim ersten Sprung und wurde lediglich Neunter.
Die Norweger, die zwischenzeitlich zu dritt in Führung lagen, konnten das am Ende nicht ganz halten. Doch Kristoffer Eriksen Sundal gelang es endlich einmal, zwei gute Sprünge in den Wettkampf zu bringen. Somit durfte er sich auf dem 7. Platz als zweitbester Norweger über seine erste Top-Ten-Platzierung freuen.

Weiterlesen: Anze Lanisek siegt am Holmenkollen, erster Top-Ten-Platz für Sundal

Zweimal Kanada Top Ten in Oslo, Chiara Kreuzer gewinnt

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 11. März 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Am Holmenkollen in Oslo gewann heute Chiara Kreuzer den Auftakt der RAW Air in einem spannenden Wettkampf. Nach dem ersten Durchgang führte noch Katharina Althaus vor Maren Lundby und Yuki Ito. Doch Chiara Kreuzer, steigerte sich im Finale von Platz fünf mit einem sehr guten Sprung noch bis auf das oberste Podest und gewann mit 260,1 Punkten. Ema Klinec, die Siegerin der Qualifikation, sprang von Platz sechs noch bis auf den zweiten Platz mit 254,6 Punkten. Anna Odine Stroem wurde Dritte und verbesserte sich damit um einen Rang. Katharina Althaus wurde am Ende Fünfte, Maren Lundby Achte und Yuki Ito Vierte.

Weiterlesen: Zweimal Kanada Top Ten in Oslo, Chiara Kreuzer gewinnt

Slowenien legt im Team nach, Schweiz und USA imponieren im Finale

Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Montag, 06. März 2023
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Nach dem Gold für Timi Zajc im Einzel legten die Slowenen gleich noch eins drauf und gewannen vor tausenden begeisterten Fans auch den Teamwettkampf von der Großschanze. Lovro Kos, Ziga Jelar, Timi Zajc und Anze Lanisek sprangen alle in beiden Durchgängen über die 130-Meter-Marke und wurden mit 1178,9 Punkten Teamweltmeister. In einem packenden Wettkampf eroberten sich die Norweger die Silbermedaille. Johann Andre Forfang, Kristoffer Sundal, Marius Lindvik und Halvor Egner Granerud zeigten allte starke Sprünge und bekamen für 1166,0 Punkte Silber. Die Bronzemedaille gewannen die Österreicher in der Besetzung Daniel Tschofenig, Michael Hayböck, Jan Hörl und Stefan Kraft mit insgesamt 1139,4 Punkten. Geschlagen geben mussten sich dagegen die Polen und auch das DSV-Team, bei denen die Trainer jeweils das Risiko in Kauf nahmen und Dawid Kubacki sowie Markus Eisenbichler mit weniger Anlauf starten ließen, was sich bei beiden jedoch nicht auszahlte.

Weiterlesen: Slowenien legt im Team nach, Schweiz und USA imponieren im Finale