Drei Russen startklar für Weltcup in Zakopane
Nach Vierschanzentournee und Skiflug-Weltmeisterschaft hat der sportliche Alltag die Skispringer wieder eingeholt. Die nächsten Weltcups werden im Hexenkessel von Zakopane ein Team- und ein Einzelwettkampf sein. Für das Springen am Sonntag fand heute die Qualifikation statt.
Dort konnten sich aus einem großen Feld von 67 Springern von den kleineren Nationen drei Sportler aus Russland sowie ein Italiener in die Startliste für den Wettkampf eintragen. Der beste von ihnen war Denis Kornilov als 26., seine Teamkollegen Ilmir Hazetdinov und Evgeniy Klimov belegten die Plätze 36 und 38 in der Qualifikation. Der Italiener Sebastian Colloredo als 40. war der Letzte, der sich für den Wettkampf qualifizieren konnte.
Skiflug-WM: Team Norwegen mit überragendem Sieg - Russland auf Rang Acht
Bei der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm in Bad Mitterndorf war heute der Teamwettkampf an der Reihe. Dabei zeigten einmal mehr die Norweger, daß sie wahre Flieger sind. Das junge Team der Norweger in der Besetzung Anders Fannemel, Johann Andre Forfang, der gestern bei einem weiten Flug einen Sturz wegstecken mußte, Daniel Andre Tande sowie mit dem frischgebackenen Vizeweltmeister Kenneth Gangnes holte sich überlegen die Goldmedaille ab. Am Ende hatten die Norweger über 110 Punkte Vorsprung auf Rang zwei, ein Rekord in der Geschichte der Weltmeisterschaften.
Weiterlesen: Skiflug-WM: Team Norwegen mit überragendem Sieg - Russland auf Rang Acht
Vincent Descombes Sevoie 12. nach Tag eins der Skiflug-WM
Die Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm in Bad Mitterndorf begann heute mit zwei Durchgängen, die ohne Wetterprobleme durchgeführt werden konnten. Morgen folgen die nächsten zwei Sprünge, dann erst wird der neue Skiflugweltmeister gekürt. Nach dem ersten Durchgang wurde das Teilnehmerfeld wie gewohnt auf 30 Starter reduziert.
Bester Außenseiter wurde, wie in letzter Zeit fast immer, Vincent Descombes Sevoie aus Frankreich, der zwei tolle Flüge von 215 und 208,5 Metern zu Tale brachte und nach dem ersten Tag auf dem 12. Rang liegt. Gute Fliegerqualitäten bewies auch wieder der Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes, der auf dem 24. Platz liegt. Er flog auf Weiten von 194 und 166,5 Meter. Damit ist er auch morgen noch im Rennen. Eine große Überraschung und ein wahrer Außenseiter ist auch der Tscheche Tomas Vancura, der ausgerechnet beim Skifliegen seinen ersten Einsatz in der höchsten "Liga" bekommen hat. Bei seinem allerersten Flug im Training kam er auf Anhieb auf eine Weite von 215 Metern! Nun im Wettkampf bot er Weiten 210,5 und 166,5 Metern an, mit denen er auf dem 23. Platz liegt.
Weiterlesen: Vincent Descombes Sevoie 12. nach Tag eins der Skiflug-WM
Platz 13 bei der Skiflug-WM für Vincent Descombes Sevoie
Am zweiten Tag der Skiflug-Weltmeisterschaften konnte wegen aufkommenden Windes nur ein Durchgang gesprungen werden, doch dieser Durchgang hatte es in sich. Vierschanzentourneesieger und momentaner Überflieger Peter Prevc mußte sich in einem harten Kampf mit dem Norweger Kenneth Gangnes auseinandersetzen. Am Ende hatte der Slowene aber wieder die Nase vorn.
Als bester Außenseiter präsentierte sich wieder einmal Vincent Descombes Sevoie aus Frankreich, der sich immer so schön freuen kann. Heute gelang ihm ein Flug auf 206 Meter, womit er sich den 13. Platz in dem erlesenen Feld sicherte, knapp vor Andreas Wellinger vom DSV.
Weiterlesen: Platz 13 bei der Skiflug-WM für Vincent Descombes Sevoie
Vincent Descombes Sevoie auch beim Fliegen bester Außenseiter
In Bad Mitterndorf am Kulm startete heute die Qualifikation zur Skiflug-Weltmeisterschaft. Bei einer Weltmeisterschaft gelten ja hinsichtlich der Teilnahme andere Regeln als bei einem Weltcup und es dürfen pro Nation jeweils vier Starter antreten. Gut für die kleinen Nationen, vorausgesetzt, sie haben so viele befähigte Leute, und weniger gut für die Besten, von denen einige zuschauen müssen. Am Ende standen lediglich 45 Teilnehmer auf der Startliste, doch da beim Skifliegen im Gegensatz zum Springen nur 40 Sportler den Wettkampf erreichen, mußten fünf Athleten ausscheiden.
Der Franzose Vincent Descombes Sevoie setzt seinen Höhenflug auch beim Skifliegen fort. Mit einem Flug auf 195,5 Meter belegte er in der Qualifikation den 8. Platz. Pech hatte hingegen sein Teamkollege Ronan Lamy Chappuis, der bei ungünstigen Windbedingungen springen mußte, vorzeitig landete und leider ausschied.
Weiterlesen: Vincent Descombes Sevoie auch beim Fliegen bester Außenseiter