Home
Casey Larson präsentiert sich stark zu Hause
In Iron Mountain, USA, finden an diesem Wochenende gleich drei Continentalcups statt. Für die ausgefallenen Wettkämpfe von Erzurum wurde ein Wettbewerb zusätzlich ins Programm genommen. Doch auch in den USA spielt der Wind nicht immer mit, so daß am Freitag nicht gesprungen werden konnte, dafür am Sonnabend gleich zweimal. Vielen Dank an den Veranstalter für den tollen Livestream mit einem sehr begeisterungsfähigen Kommentator und teilweise etwas abenteuerlich ausgesprochenen Namen.
Die Athleten aus Norwegen, Deutschland und Österreich beherrschten die ersten beiden Konkurrenzen, doch auch ein US-Amerikaner konnte sich gut in Szene setzen. Casey Larson, Olympiateilnehmer für die USA, wie immer wieder betont wurde, machte seine Mama und die Zuschauer wirklich stolz, wie der Kommentator sagte. Casey erreichte in beiden Wettkämpfen in einem stark besetzten Teilnehmerfeld den zweiten Durchgang und wurde im ersten Springen 16., im zweiten 22. Sein weltcuperfahrener Landsmann Michael Glasder schaffte es nicht in die Punkteränge, ebensowenig wie die jüngeren Teamkollegen.
Team Schweiz Sechste in Lahti – Österreich siegt nach langer Durststrecke
Heute war der Tag der Teamwettkämpfe. Wie bei den Damen in Ljubno, so waren auch bei den Herren in Lahti die Mannschaften an der Reihe. Doch in Lahti wurde auch des großen Matti Nykänen gedacht, der in dieser Woche plötzlich, erst 55 Jahre alt, verstorben ist.
In einem spannenden Wettkampf gewannen nach langer Zeit mal wieder die Springer aus Österreich mit Philipp Aschenwald, Rückkehrer Gregor Schlierenzauer, Michael Hayböck und Stefan Kraft. Sie siegten mit 953,6 Punkten. Knapp dahinter mußte das Team des DSV in der Besetzung Karl Geiger, Richard Freitag, Andreas Wellinger und Stephan Leyhe mit 942,6 Punkten mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen. Auch im Kampf um Platz drei ging es sehr eng zu, mit besserem Ausgang für das japanische Team. Yukiya Sato, Daiki Ito, Junshiro und Ryoyu Kobayashi sammelten 929,5 Punkte. Für die polnischen Springer mit Jakub Wolny, Piotr Zyla, Dawid Kubacki und Kamil Stoch blieb nur Platz vier.
Platz Fünf für die Ladies von Team RUS – Deutschland gewinnt
Die Damen hatten heute in Ljubno den zweiten Teamwettkampf der Saison. Wie bereits in Japan waren auch in Slowenien die DSV-Damen siegreich. Carina Vogt, Anna Rupprecht, Juliane Seyfarth und Katharina Althaus gewannen mit 1001,3 Punkten. Über Platz zwei freuten sich die slowenischen Damen, die zu Hause auf das Podest steigen durften. Jerneja Brecl, Spela Rogelj, Nika Kriznar und Ursa Bogataj, die im gestrigen Einzel Dritte war, errangen zusammen 975,9 Punkte. Rang drei holten sich mit Jaqueline Seifriedsberger, Lisa Eder, Chiara Hoelzl und Eva Pinkelnig mit 936,9 Punkten die österreichischen Damen, obwohl sie auf ihre Stärkste, Daniela Iraschko-Stolz, krankheitsbedingt verzichten mußten.