Home
Sommer Grand Prix startet in Wisla mit der Qualifikation
Nachdem für die Springer im FIS-Cup und im COC die Sommersaison bereits im Gange ist, ist sie heute auch auf der höchsten Ebene für die Springer im Sommer Grand Prix gestartet. Im polnischen Wisla fand am Nachmittag die Qualifikation für den ersten Einzelwettkampf statt, der am Sonnabend durchgeführt wird. Am morgigen Freitag findet der einzige Teamwettkampf des Sommers statt.
Im Frühjahr hatte die FIS ja einige Regeländerungen beschlossen, unter anderem einen neuen Wettkampfmodus für das Skifliegen. Dieser soll in den Wettkämpfen des Grand Prix getestet werden und hört sich erst einmal reichlich kompliziert an. Doch dazu dann am Sonnabend. Für die Qualifikatio bedeutet das lediglich, daß auch die weiterhin 10 Besten vorqualifiziert sind, jedoch teilnehmen müssen, da die Qualifikation in den Wettkampf miteinfließt. Außerdem sind nur noch 48 und nicht mehr 50 Springer im 1. Durchgang startberechtigt.
2. FIS-Cup in Villach: Podest für Coline Mattel und Top Ten für Christian Friberg
Am zweiten Tag des FIS-Cup in Villach konnten die gestrigen Sieger ihre Triumphe wiederholen. Bei den Damen gewann erneut Katharina Althaus, die mit ihren Sprüngen von 96,5 und 90 Metern auf 241 Punkte kam.
Gianina Ernst, gestern Dritte, konnte sich heute noch um einem Platz steigern. Nachdem sie mit 88,5 Metern nach dem ersten Durchgang noch auf den fünften Rang lag, ließ sie einen Sprung auf 92,5 Meter folgen. Mit 227,5 Punkten wurde sie am Ende Zweite.
Gestern noch zwei Plätze vom Podium entfernt, lief es heute für Coline Mattel aus Frankreich besser. Mit 219,5 Punkten und ihren Sprüngen auf 88.5 und 87,5 Meter konnte sie den dritten Platz auf dem Podium einnehmen. Auch die beiden andren französischen Mädchen steigerten sich. Julia Clair lag nach 93,5 und 84,5 Metern nur einen Punkt hinter Coline Mattel auf Rang vier. Lea Lemare als Neunte errang auch noch einen Platz unter den Top Ten.
Podest für Michael Lunardi beim ersten FIS-Cup der Saison
An diesem Wochenende finden in Villach auf der Normalschanze sowohl für die Herren als auch für die Damen die ersten FIS-Cups der neuen Saison statt. Am Damenwettkampf nahmen am Sonnabend 39 Springerinnen teil, von denen ein großer Teil bereits Weltcuperfahrungen vorzuweisen hat.
Der Sieg ging mit 246,5 Punkten an Katharina Althaus aus Deutschland, die mit 96,5 Metern, dem weitesten Sprung des Tages, und 92,5 Metern überzeugen konnte. Damit distanzierte sie die Zweite, Ursa Bogataj aus Slowenien, die 92 und 89 Meter weit sprang, um genau 20 Punkte. Rang drei holte sich mit Gianina Ernst die nächste Deutsche, die für ihre Sprünge auf 90,5 und 87 Meter 220,5 Punkte erhielt.
Hinter Katja Pozun aus Slowenien konnte sich mit Coline Mattel aus Frankreich die beste Springerin der Aussenseiternationen auf dem fünften Platz behaupten. Coline sprang zweimal 86,5 Meter weit und bekam 210,0 Punkte.