Home
Neuer Tag - dieselben Protagonisten auf dem Podest
Die drei Besten vom ersten Wettkampf bestätigten heute fast auf die Punkte genau ihre Platzierungen von gestern. Ganz oben stand wieder Domen Prevc, der 260,0 Punkte für seine Weiten von 143 und 135,5 Meter. Klemens Muranka war wieder Zweiter mit 248,8 Punkten und 133 und 138,5 Meter. Auch Mackenzie Boyd Clowes scheint sich langsam an die Luft auf dem Podest zu gewöhnen. Heute gelang ihm die Tagesbestweite von 144,5 Meter und 130,5 Meter. Mit insgesamt 248 Punkten wiederholte er damit seinen dritten Platz von gestern.
Mackenzie Boyd-Clowes springt in Klingenthal aufs Podest
Dem Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes gelangen heute beim ersten von zwei Continentalcups in Klingenthal zwei richtig gute Sprünge. Mit Weiten von 135 und 131 Metern, die zu 248,4 Punkten führten, sprang er direkt auf das Podest. Als Dritter fehlten ihm sogar nur 0,2 Punkte auf den zweiten Platz. Mit solch einem Ergebnis, seinem besten seit drei Jahren, überraschte er sich selbst.
Den Sieg sicherte sich Domen Prevc, vier Jahre nach seinem ersten COC-Sieg, ebenfalls in Klingenthal. Der jüngste der Prevc-Brüder sprang 136 und 131,5 Meter und siegte mit 261,8 Punkten. Zweiter wurde der Pole Klemens Muranka, der 132 und 129 Meter weit sprang mit 248,6 Punkten. Damit steht der Pole bereits vor dem morgigen Finale als Gesamtsieger des COC fest.
Dominik Peter bester Schweizer in Stams
Nach den Damen hatten heute auch die Herren ihren ersten Continentalcup in Stams. Dabei erwies sich Dominik Peter, der als Siebenter unter die Top Ten sprang, als bester Schweizer Teilnehmer. Von Rang sechs, den der im COC sieggewohnte Slowene Rok Justin belegte, war er nur zwei Zehntelpunkte entfernt. Killian Peier, der im ersten Durchgang stürzte und als 30. gerade noch die Finalrunde erreichte, beendete den Wettkampf dennoch auf dem 10. Platz. Andreas Schuler als 18. erreichte ebenfalls die Punkteränge.