Sechster Platz für Julia Kykkänen in Nizhny Tagil
Auch die Damen springen in Nizhny Tagil, ihrer zweiten Station des Weltcups. Im ersten Wettkampf konnte sich dabei Julia Kykkänen aus Finnland über einen guten sechsten Platz freuen. Sie sprang 92,5 und 92 Meter weit und bekam 222,0 Punkte. Nachdem sie sich in der Vorwoche in Lillehammer nicht qualifizieren konnte, ist diese Platzierung ein schöner Erfolg für sie.
Beste Russin wurde überraschend Anastasiya Gladysheva, die den 9. Platz belegte. Ihre Teamkolleginnen Sofya Tikhonova und Irina Avvakumova wurden lediglich 18. bzw. 20. Julia Clair aus Frankreich verpaßte als Elfte die Top Ten knapp. Taylor Henrich aus Kanada wurde 17. und beste US-Amerikanerin war Nita Englund auf dem 20. Platz punktgleich mit Irina Avvakumova.
Weiterlesen: Sechster Platz für Julia Kykkänen in Nizhny Tagil
Guter Saisonstart für Elena Runggaldier
Nach einigen Wetterproblemen mit Schnee und Wind konnte der Saisonauftakt der Damen in Lillehammer doch gut über die Bühne gehen. Beste Außenseiterin wurde dabei die Italienerin Elena Runggaldier, die mit ihren Sprüngen auf 87,5 und 94 Meter den achten Platz belegte.
Knapp die Top Ten verpasste dagegen Taylor Henrich aus Kanada, die Elfte wurde vor den beiden russischen Springerinnen Sofya Tikhonova und Irina Avvakumova. Punkte gab es auch für Tara Geraghty-Moats aus den USA auf Platz 17, Dana Haralambie aus Rumänien, die 21. wurde, Nita Englund (USA) als 27., Anastasiya Gladysheva (RUS), als 29. sowie auch für Lara Malsiner aus Italien bei ihrem Weltcupdebut, die als 30. auf Anhieb den Finaldurchgang erreichte.
Zwei Top-Ten-Plätze für Russlands Damen in Tschaikowski
Beim zweiten Grand Prix der Damen in Tschaikowski gelangten heute zwei russische Springerinnen unter die besten Zehn. Irina Avvakumova, gestern "nur" 12, konnte sich heute steigern und errang mit ihren Sprüngen auf 92,5 und 92 Meter den fünften Platz. Sofya Tikhonova, die zweimal 90,5 Meter weit sprang, belegte am Ende den neunten Rang.
Julia Clair aus Frankreich, gestern Fünfte, konnte heute mit ihren Versuchen von zweimal 94,5 Metern noch um einen Platz nach oben klettern und wurde als beste Außenseiterin Vierte. Nita Englund aus den USA konnte mit Platz sieben ebenfalls ein Top-Ten-Ergebnis erzielen.
Weiterlesen: Zwei Top-Ten-Plätze für Russlands Damen in Tschaikowski
Nita Englund Zweite und Fünfte bei Takanashi-Show
Für die Damen fanden in Almaty die beiden letzten Grand-Prix-Wettkämpfe dieser Saison statt. Dabei konnte Sara Takanashi aus Japan mit ihrem fünften Sieg im fünften Wettkampf einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg einfahren.
In Almaty konnte sich aber auch Nita Englund aus den USA gut in Szene setzen. Sie belegte am Sonnabend hinter der nahezu unschlagbaren Japanerin den zweiten und am Sonntag den vierten Platz. Die Stärke der Japanerinnen demonstrierte auch Yuki Ito, die Dritte und Zweite wurde. Am Sonntag errang Jacqueline Seifriedsberger aus Österreich den dritten Platz auf dem Podest.
Weiterlesen: Nita Englund Zweite und Fünfte bei Takanashi-Show
Julia Clair Fünfte bei überragendem Sieg von Sara Takanashi
Nachdem die Herren mit ihrem Wettkampf in Tschaikowski von der großen auf die Normalschanze ausweichen mußten, sprangen die Damen planmäßig auf dieser Schanze mit dem Hillsize von 106. Dabei konnte keine Springerin die Japanerin Sara Takanashi gefährden, die bereits alle Trainingsdurchgänge dominierte. Die 18jährige gewann mit Sprüngen von 101,5 und 99,5 Metern und insgesamt 257,4 Punkten. Damit hatte sie beinahe 26 Punkte Vorsprung auf die Zweitplatzierte, die Norwegerin Maren Lundby, die auf 231,8 Punkte bei Sprüngen von 93,5 und 96,5 Metern kam.
Weiterlesen: Julia Clair Fünfte bei überragendem Sieg von Sara Takanashi