Erstmals Weltcuppunkte für koreanische Springerin
Auch die Damen haben die Gelegenheit, die Schanze der nächsten Olympischen Winterspiele in PyeongChang zu testen. Doch da in Kürze die Weltmeisterschaften in Lahti anstehen, bereiten sich viele der besten Springerinnen zu Hause auf dieses Großereignis vor. So kommt es zustande, daß sich zum Olympiatest lediglich 32 Sportlerinnen einfanden. So einfach war es für die Athletinnen selten, zu Weltcuppunkten zu kommen.
Doch der Sieg ging wie fast immer an japanische Springerinnen. Diesmal gewann Yuki Ito, die ihren vierten Sieg feiern konnte vor Sara Takanashi, die damit zum vierten Mal in ihrer Karriere den Gesamtweltcup gewann. Dritte wurde Ema Klinec aus Slowenien vor der Norwegerin Maren Lundby. Beste Deutsche wurde in Abwesenheit von Carina Vogt und Katharina Althaus diesmal Ramona Straub, die nach dem ersten Durchgang sogar auf Podestkurs lag, doch am Ende Fünfte wurde.
Weiterlesen: Erstmals Weltcuppunkte für koreanische Springerin
Außenseiter-Ladies tun sich schwer in Hinzenbach
Am Wochenende fanden zwei Weltcups der Damen in Hinzenbach statt. Nach einigen Wettkämpfen, sie die nicht gewinnen konnte, schaffte es die Japanerin Sara Takanashi, hier ihren zweiten und dritten Sieg in Folge zu feiern. Am Sonnabend gewann sie vor den beiden DSV-Damen Katharina Althaus und Carina Vogt und am Sonntag vor Carina Vogt und der Norwegerin Maren Lundby.
Beste Außenseiterin im ersten Wettkampf war Nita Englund aus den USA als Elfte, Teamkollegin Sarah Hendrickson wurde 14.
Weiterlesen: Außenseiter-Ladies tun sich schwer in Hinzenbach
Erstes Podium für Manuela Malsiner
Auf ihrer kleinen Japantour sind die Ladies nun in Zao angekommen, wo zwei Weltcups ausgetragen werden und Sara Takanashi auf ihren 50. Weltcupsieg wartet. Doch damit hatte sie heute wieder kein Glück.
Dafür konnte heute Manuela Malsiner aus Italien nach zwei zehnten Plätzen in Sapporo groß auftrumpfen. Zum ersten Mal in ihrer Karriere stand sie auf dem Weltcuppodest. Mit ihren Sprüngen von 90.5 und 93 Metern errang sie 213,3 Punkte und belegte den zweiten Platz. Sie wurde nur ganz knapp, nämlich um 0,3 Punkte, von der Japanerin Yuki Ito geschlagen, die auf Weiten von 89,5 und 94 Meter kam. Für Yuki Ito war es der zweite Sieg in dieser Saison.
Auch Irina Avvakumova aus Russland stand nach zwei Podestplätzen auf der Großschanze in Oberstdorf wieder auf dem Treppchen. Mit 210,6 Punkten und 88,5 und 92 Metern wurde sie Dritte. Olympiasiegerin Carina Vogt konnte mit Rang vier heute ihr bisher bestes Resultat der Saison erreichen.
Manuela Malsiner in Zao wieder in Podestnähe
Die Damen beendeten heute mit dem zweiten Wettkampf in Zao ihre Japan-Tournee. Sara Takanashi gelang es nicht, in ihrer Heimat ihren 50. Weltcupsieg zu feiern, was sie dann eben in einem der nächsten Wettkämpfe nachholen wird.
Ganz oben stand, inzwischen bereits zum dritten Mal, ihre Landsfrau Yuki Ito, die für Sprünge auf 100 und 94,5 Meter 227 Punkte erhielt. Doch Sara Takanashi folgte knapp dahinter auf dem zweiten Platz mit 226,2 Punkten und Sprüngen von 99,5 und 94,5 Metern. Auch die Norwegerin Maren Lundby durfte wieder auf das Podium steigen. Sie sprang 100 und 92 Meter weit und erhielt 221,1 Punkte.
Manuela Malsiner aus Italien, die am Vortag mit dem zweiten Platz zum ersten Mal das Podest besteigen durfte, verfehlte es heute auch nur knapp. Sie wurde Vierte mit 219,4 Punkten, die sie für ihre Sprünge auf 97 und 96 Meter bekam.
Irina Avvakumova und Manuela Malsiner wieder in den Top Ten
Beim zweiten Weltcup der Damen in Sapporo konnten sowohl Irina Avvakumova als auch Manuela Malsiner ihren Platzierungen vom Vortag exakt wiederholen. Die Russin wurde mit zweimal 88 Metern wieder Sechste und die Italienerin, die 93 und 84 Meter weit sprang, landete wieder auf Platz zehn.
Sarah Hendrickson, die beste US-Amerikanerin, wurde 12. Um diesen Platz herum scheint sich ihr Level im Moment zu befinden., exakt auf dieser Position liegt sie momentan auch in der Gesamt-Weltcupwertung. Beste und einzige Französin war wiederum Lea Lemare auf Rang 22. Mehr Glück als gestern hatte Julia Kykkänen aus Finnland, die heute 27. wurde.
Weiterlesen: Irina Avvakumova und Manuela Malsiner wieder in den Top Ten