News der Damen
Frida Westman auch in Lillehammer mit neuem Bestergebnis - Katharina Althaus gewinnt

Die zweite Wettkampfstation der Damen heißt Lillehammer, wo nach über eineinhalb Jahren endlich wieder Weltcups stattfinden. Nach dem Auftakt in Nizhny Tagil, wo Frida Westman bei ihren ersten Auftritten auf höchstem Level auf Anhieb zwei Top 20 Platzierungen gelangen, imponiert die Schwedin auch in Lillehammer. Auf der Normalschanze sprang sie Weiten von 94,5 und 86,5 Metern und konnte mit dem 13. Platz ihr bisher bestes Resultat noch einmal um einige Plätze verbessern.
Einzige Französin in den Punkterängen wurde Josephine Pagnier als 19. Für die russischen Damen lief es nicht wie erhofft. Zwar erreichten Irina Avvakumova, Irma Makhinia und Lidia Iakovleva den zweiten Durchgang, doch ein 25. Platz für Avvakumova als beste Russin ist zu wenig. Freuen darf sich dagegen Abigail Strate aus Kanada, die im dritten Wettkampf zum dritten Mal den zweiten Durchgang erreichte, auch wenn es heute als 30. nur zu einem Punkt reichte. Daniela Haralambie aus Rumänien verpaßte als 31. den zweiten Durchgang nur knapp.
Weiterlesen: Frida Westman auch in Lillehammer mit neuem Bestergebnis - Katharina Althaus gewinnt
Kristina Prokopieva beste Außenseiterin bei slowenischem Doppelsieg
Am zweiten Wettkampftag der Saison in Nizhny Tagil erwies sich Kristina Prokopieva als beste Vertreterin der kleineren Skisprungnationen. Die 21jährige Russin sprang mit zwei guten Versuchen bis auf den 14. Platz und durfte sich über bisher beste Platzierung im Weltcup freuen, bisher waren zwei 23. Plätze ihr bestes Ergebnis. Überraschend erreichte Russlands Vorzeigespringerin Irina Avvakumova nicht den zweiten Durchgang und Sofia Tikhonova musste sogar bereits in der Qualifikation die Segel streichen. Dafür erreichten aus russischer Sicht Lidiia Iakovleva (23.), Irma Makhinia (29.) und Alexandra Kustova (30.) den Finaldurchgang.
Ein Ausrufezeichen setzte erneut Frida Westman aus Schweden. Nachdem sie am Vortag bei ihrem ersten Auftritt im Weltcup auf Anhieb 20. wurde, konnte sie diese Platzierung heute als 18. noch einmal toppen. Auch die Kanadierin Abigail Strate sprang heute als 25. wieder in die Punkteränge. Für Frankreich belegten Josephine Pagnier und Julia Clair die Plätze 21 und 28, womit sie allerdings nicht zufrieden sein werden. Daniela Haralambie aus Rumänien konnte als 27. auch am Sonntag wieder Weltcuppunkte holen.
Weiterlesen: Kristina Prokopieva beste Außenseiterin bei slowenischem Doppelsieg
FIS-Cups in Falun läuten die neue Saison ein
Russische Weltcupdamen mit Irina Avvakumova unangefochten vorn, Frida Westman aus Schweden dicht am Podest
Die olympische Saison nimmt langsam Fahrt auf. An diesem Wochenende fanden in Falun, Schweden, die ersten FIS-Cups für Damen und Herren statt.
Es standen zwar nur insgesamt 24 Damen am Start, dafür war das komplette russische Weltcupteam dabei. Standesgemäß dominierten sie dann auch das Feld und landeten Dreifachsiege an beiden Tagen. Irina Avvakumova ließ sich den Sieg sowohl am Samstag als auch am Sonntag nicht nehmen. Die Grand-Prix-Siegerin von Chaikovsky hatte jeweils rund zwanzig Punkte Vorsprung vor ihren Teamkolleginnen. Im ersten Wettkampf gewann sie vor Irma Makhinia und Alexandra Kustova, im zweiten vor Alexandra Kustova und Sofia Tikhonova.
Abigail Strate mit Bestplatzierung, Marita Kramer absolut überlegen
Nun sind auch die Damen in die olympische Saison gestartet, wie die Herren am Wochenende zuvor ebenfalls in Nizhny Tagil. Leider werden wir eine der Favoritinnen in dieser Saison nicht sehen. Maren Lundby aus Norwegen kämpft mit Gewichtsproblemen und verzichtet daher auch auf die Olympischen Spiele, da sie so nicht konkurrenzfähig ist.
Ein richtig guter Wettkampf gelang Abigail Strate. Die Kanadierin sprang 81,5 und 82 Meter weit und erreichte damit Platz 13, das bisher beste Ergebnis ihrer Karriere. Eine äußerst gelungene Premiere im Weltcup konnte Frida Westman feiern, eine 20jährige Schwedin, die in Trondheim trainiert. Mit Platz 20 kann sie mehr als zufrieden sein.
Beste Vertreterin der Gastgeber wurde natürlich wieder Irina Avvakumova, die als 12. allerdings die Top Ten verpaßte. Begleitet wurde sie in das Finale von Kristina Prokopieva, Sofya Tikhonova und Alexandra Kustova, die die Plätze 23, 27 und 28 belegten.
Weiterlesen: Abigail Strate mit Bestplatzierung, Marita Kramer absolut überlegen
Marita Kramer gewinnt in Klingenthal, Irina Avvakumova wieder beste Russin
Bei herrlichstem Wetter in der Vogtlandarena lieferte sich die Weltelite der Damen ein spannendes Rennen um den Tagessieg. Die Gesamtsiegerin stand indes mit Ursa Bogataj aus Slowenien bereits fest. Nach dem ersten Durchgang lag die Slowenin auch in Front, doch sie musste sich am Ende nach dem Schanzenrekord von Marita Kramer von 141,5 Metern geschlagen geben. Dritte wurde Sara Takanashi aus Japan.
Für die Vertreterin der kleineren Skisprungnationen lief es nicht ganz so gut. Irina Avvakumova, die nach dem ersten Durchgang noch Achte war, landete am Ende auf dem 13. Rang. Klara Ulrichova aus der Tschechischen Republik wurde 15. Die Finnin Jenny Rautionaho belegte den 18. Rang. Gleich drei kanadische Damen erreichten den zweiten Durchgang, beste von ihnen wurde Alexandria Loutitt auf dem 19. Platz.
Weiterlesen: Marita Kramer gewinnt in Klingenthal, Irina Avvakumova wieder beste Russin


