Nicolas Mayer heute zweimal in den Punkten
Für Nicolas Mayer aus Frankreich, der eine längere Verletzungpsause hinter sich hat, erwiesen sich die drei Wettkämpfe in Rena als sehr erfolgreich. Bereits im ersten Wettkampf am Freitag, der auf der Normalschanze durchgeführt wurde, konnte er als 27. den Finaldurchgang erreichen. Sonnabend wurde der erste Durchgang von der Großschanze wegen zu viel Wind abgebrochen, dafür konnten heute gleich zwei Wettkämpfe stattfinden. Erneut konnte sich Nico Mayer beide Male Punkte sichern. Im ersten Wettkampf landete er direkt hinter Anders Jacobsen auf dem 13. Platz, im zweiten belegte er den 23. Platz.
Zweiter COC der Herren in Rena abgebrochen
Der zweite von drei Continentalcup-Wettkämpfen sollte heute von der Großschanze in Rena über die Bühne gehen. Doch leider hatte der Wind wieder ein Wörtchen mitzureden. Nachdem der erste Durchgang mit 60 von 68 Springern schon fast durch war, mußte leider doch abgebrochen werden.
Nun hoffen die Organisatoren darauf, daß morgen zum letzten Wettkampf, der um 10.15 Uhr beginnen soll, bessere Bedingungen herrschen.
Nick Fairall in Trondheim in den Top Ten
In Trondheim wurde heute mit dem zweiten Wettkampf des Wochenendes die Continentalcupsaison des Sommers beendet.
Dabei konnte sich Nick Fairall aus den USA, der gestern bereits 24. wurde, über eine Top-Ten-Platzierung und sein bisher bestes Ergebnis freuen. Er sprang 127,5 und 123 Meter weit und belegte damit den neunten Rang.
COC in Rena: Podest für Killian Peier
An diesem Wochenende ist volles Skisprungprogramm angesagt. Während der Weltcup zum ersten mal in Nishny Tagil Station macht, finden in Norwegen Continentalcups für die Damen und die Herren statt. In Notodden springen die Damen COC und außerdem noch Herren im Rahmen des FIS-Cups und in Rena steht der COC für die Herren im Programm.
Beim ersten von drei Wettkämpfen in Rena, der von der Normalschanze stattfand, konnte Killian Peier aus der Schweiz mit dem dritten Rang seine erste Podestplatzierung im COC feiern. Er zeigte Sprünge auf 108,5 und 105,5 Metern und erhielt 262,9 Punkte. Wie knapp es zuging, verdeutlichen die Punktabstände. Zum zweiten Platz fehlte ihm genau ein Punkt. Den Athleten auf Platz vier und fünf - Daniel Wenig und Manuel Fettner fehlten nur 0,4 bzw. 0,6 Punkte auf das Podest.
COC Trondheim: Punkte für Nick Fairall und Anton Kalinitschenko
Nach den Damen haben am Nachmittag auch die Herren trotz schlechter Wettervorhersagen ihren Continentalcup gut über die Bühne bringen können.
Erfreulich, daß es für einige Athleten der schwächeren Skisprungnationen auch zu Punkten reichte. So belegte der US-Amerikaner Nick Fairall einen guten 14. Platz. Nick sprang 128 und 128,5 Meter weit. Anton Kalinitschenko aus Russland sprang mit 129 und 130,5 Metern zwar etwas weiter als der Amerikaner, landete jedoch knapp hinter ihm auf dem 15. Platz.
Weiterlesen: COC Trondheim: Punkte für Nick Fairall und Anton Kalinitschenko