Will Rhoads Zweiter beim COC in Sapporo

Kategorie: News COC Veröffentlicht: Samstag, 17. Januar 2015 Geschrieben von Bärbel Schulze

Will Rhoads
Auch wenn überall der Wind bläst und fast alle Skisprungwettkämpfe verschoben, abgebrochen oder abgesagt werden mussten, konnte ausgerechnet in Sapporo gesprungen werden. Zwar auch mit langer Unterbrechung zwischen den Durchgängen, doch es kamen am Ende wirklich zwei Sprünge in die Wertung.

Dabei musste sich Will Rhoads aus den USA lediglich dem Norweger Phillip Sjoeen geschlagen geben, der seinen ersten COC-Sieg erringen konnte. Will Rhoads lag nach seinem ersten Sprung auf 135 Meter sogar in Führung, im Finale sprang er 126 Meter weit und hatte am Ende 261,8 Punkte auf seinem Konto, die für ihn den zweiten Platz und sein bisher bestes Resultat bedeuteten. Er sagte auf seiner Facebook-Seite: "Heute war etwas Besonderes, weil ich in der Lage war, zwei gute Sprünge hintereinander zu zeigen. Etwas, womit ich in der Vergangenheit immer zu kämpfen hatte."

Phillip Sjoeen sprang zuerst 134 Meter, womit er nur auf Platz vier lag, doch er konnte im zweiten Durchgang die Bestweite von 141,5 Meter erzielen und mit 285,4 Punkten eine ungefährdeten Sieg mit riesigem Vorsprung feiern. Rang drei holte sich mit Kenneth Gangnes der nächste Norweger, der bereits am Vortag auf dem Podest stand. Gangnes bekam 260,1 Punkte für seine Sprünge auf 125 und 132 Meter. Er übernahm nun auch die Führung in der Gesamtwertung des COC.

Auch Anders Johnson aus den USA zeigte eine starke Leistung. Mit seinen Sprüngen auf 112 und 113 Meter belegte er den 21. Rang. Freude durfte auch bei den Holländern aufkommen. Nach seinem 29. Platz gestern konnte Lars Antonissen noch einen draufsetzen und belegte heute den 25. Rang.

Punkte gab es auch endlich für unseren Deutsch-Griechen Nico Polychronidis, der auf den 29. Platz sprang. Auch bei Christian Inngjerdingen scheint sich der Nationalitätenwechsel (von Norwegen nach Schweden) gelohnt zu haben, er holte heute mit dem 30. Platz seinen ersten COC-Punkt.

Nichts zu holen gab es für das russische Team, ihr Bester war heute Aleksandr Bazhenov auf dem 34. Platz, unmittelbar vor dem Koreaner Hyun-Ki Kim.

Der dritte und letzte Wettkampf in Sapporo soll in der Nacht zu Sonntag stattfinden.

 

Offizielles Ergebnis Wettkampf

Aktueller Stand Gesamtwertung

 

 

Zugriffe: 1392