Andi Wellinger fliegt den Slowenen davon, Gregor Deschwanden wieder Top Ten
Nach dem ersten Wettkampf am Holmenkollen geht die Raw Air mit zwei Skifliegen in Vikersund weiter. Nachdem Domen Prevc die Qualifikation gestern gewonnen hatte und heute seine Schwester Nika den Damenwettkampf, wurde heute auch ein Sieg von Domen Prevc erwartet. Doch es sollte bei nicht perfekten Bedingungen anders kommen. Den Sieg und damit auch die Führung in der Raw Air-Wertung sicherte sich Andreas Wellinger. Damit endete die seit Dezember anhaltende Durststrecke der DSV-Athleten. Andi Wellinger lieferte zwei Top-Sprünge auf 228 und 229,5 Meter ab und siegte mit einem guten Vorsprung von 8,2 Punkten. Dem Bayern gelang es, die slowenische Armada und den RAW-Air-Führenden Ryoyu Kobayashi in Schach zu halten. Platz zwei ging an den Flieger Timi Zacj, der 234 und 208 Meter weit flog. Dritter wurde Anze Lanisek, gefolgt von Ryoyu Kobayashi und Domen Prevc, der nach dem weitesten Flug des Tages auf 239 Meter bei der Landung stürzte, aber zum Glück unverletzt blieb.
Gregor Deschwanden, der Weiten von 217,5 und 209 Metern vorlegte, konnte sich als Siebenter wieder über einen Platz unter den Top Ten freuen. In der Raw-Air-Wertung liegt der Schweizer als bester Außenseiter auf Rang neun. Zum Ende der Saison kommt auch Alex Insam immer besser in Form. Der Italiener beendete das Skifliegen als 17., Valentin Foubert wurde 23. und Tate Frantz 24. Den Finaldurchgang erreichten auch der Schweizer Yanick Wasser als 28. sowie Antti Aalto mit Platz 29.
Neben Andreas Wellinger feierten auch andere DSV-Athleten Wiederauferstehung. So belegten Pius Paschke und Karl Geiger die Plätze 9 und 11, und Markus Eisenbichler startete bei seiner Abschiedstour mit Platz 15 richtig durch.
Am Sonntag wird mit einem zweiten Skiflugwettbewerb die verkürzte Raw Air dieses Jahres abgeschlossen.
Offizielles Ergebnis Wettkampf
Aktueller Stand Raw Air
Aktueller Stand Weltcup
Zugriffe: 84