Vincent Descombes Sevoie in den Top Ten in Kuusamo
Der erste Weltcup der Saison begann für den Franzosen Vincent Descombes Sevoie gleich richtig gut. Er konnte sich mit seinen Sprüngen über 141 und 135 Meter gleich über den zehnten Platz freuen.
Unter den besten gab es gleich noch ein paar mehr Überraschungen, denn diesmal schaffte es der kleine Bruder, den großen zu "ärgern". Domen Prevc, der nach dem ersten Durchgang noch auf Platz vier lag, konnte im Finale noch einmal zulegen und sich ganz an die Spitze setzen. Somit errang der 17jährige Slowene seinen ersten Weltcupsieg mit 321,8 Punkten (138,5/140,5 Meter).
Weiterlesen: Vincent Descombes Sevoie in den Top Ten in Kuusamo
Evgeniy Klimov Sechster der ersten Qualifikation der Saison in Kuusamo
Die Zeit des Wartens ist vorbei, endlich geht es wieder los mit Skispringen! In Ruka, Kuusamo, im hohen Norden Finnlands startet in diesen Tagen bei richtig winterlichen Bedingungen die Weltcup-Saison 2016/2017. Es stellten sich zum ersten Wettkampf insgesamt 69 Sportler, von denen allerdings heute bereits 19 Athleten nach der Qualifikation die Segel streichen mussten.
Bester Außenseiter der heutigen Qualifikation war Evgeniy Klimov aus Russland. Er erwischte einen guten Sprung auf 139 Meter und belegte damit den sechsten Platz. Seine beiden Teamkollegen, Dimitry Vassiliev und Denis Kornilov dagegen, die im Training noch gut mit dabei waren, müssen morgen zuschauen.
Weiterlesen: Evgeniy Klimov Sechster der ersten Qualifikation der Saison in Kuusamo
Chaikovsky: Junge Tschechen auf dem Podest und 12. Platz für Roman Trofimov
An diesem Wochenende fanden in Chaikovsky, Russland, zwei Grand-Prix-Wettkämpfe statt, die allerdings nicht von allen Nationen in Bestbesetzung wahrgenommen wurden. So fehlten z.B. die Norweger völlig, die auf den WM-Schanzen in Lahti trainierten und selber in Lillehammer Continentalcups austrugen.
So hatten also die übrigen Springer ihre große Chance und die Russen durften sich vor heimischen Publikum präsentieren, am ersten Tag auch mit Nationaler Gruppe. Doch so richtig überzeugen konnten sie dennoch nicht. Bester von ihnen war am Sonnabend Evgeniy Klimov auf dem 15. Platz, Denis Kornilov wurde 19., Vadim Shishkin 21. und Roman Trofimov, der im Training stets zu den Besten gehörte, lediglich 25. Die übrigen russischen Springer, unter ihnen auch Dimitry Vassiliev, der unglücklich auf dem 31. Platz landete, verfehlten allesamt die Punkteränge.
Weiterlesen: Chaikovsky: Junge Tschechen auf dem Podest und 12. Platz für Roman Trofimov
Mackenzie Boyd-Clowes Sechster in Klingenthal
Zum Abschluß der Sommersaison gelang dem Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes eine Top-Ten-Platzierung beim Grand-Prix-Finale in der Vogtlandarena in Klingenthal. Mit seinen Sprüngen auf 127 und 129 Meter erreichte er den sechsten Platz.
Denis Kornilov, der in der Qualifikation den dritten Platz belegte, wurde im Wettkampf 20. Sein Teamkollege Evgeniy Klimov beendete den Tag auf Rang 42.
Starke Außenseiter in Einsiedeln - Kevin Bickner Achter
Nach dem deutschen Grand Prix in Hinterzarten ist der Troß der Skispringer nun nach Einsiedeln in die Schweiz weitergezogen. Dort stiegen auch einige Springer in die Saison ein, die bisher noch nicht zu sehen waren. So beeindruckten in Einsiedeln neben starken Polen, die alleine vier Springer unter den besten sechs hatten, auch Sportler der kleineren Nationen.
Bester von ihnen war der US-Amerikaner Kevin Bickner, der mit Sprüngen von 111,5 und 114,5 Metern auf dem achten Platz landete und damit bei seinem Saisoneinstieg sein bisher bestes Ergebnis überhaupt erzielen konnte.
Grund zur Freude gab es endlich auch für Denis Kornilov aus Russland. Nach dem ersten Durchgang lag er mit einem Sprung auf 113 Meter auf Rang acht und legte im Finale mit 110 Metern nach. Insgesamt wurde er mit dem 12. Platz belohnt, dem ersten zählbaren Ergebnis in diesem Sommer.
Weiterlesen: Starke Außenseiter in Einsiedeln - Kevin Bickner Achter