Home
Vincent Descombes Sevoie Vierter der Qualifikation in Zakopane
An diesem Wochenende erwartet die Skispringer ein Tollhaus in Zakopane. Bereits zur Qualifikation für den Einzelwettkampf am Sonntag herrschte unter den Zuschauern eine tolle Atmosphäre. Davon ließen sich garantiert nicht nur die polnischen Springer anstecken.
So wurde der Franzose Vincent Descombes Sevoie guter Vierter der Qualifikation mit einem Sprung auf 128,5 Meter. Auch Evgeniy Klimov aus Russland schaffte es als 7. mit 130,5 Metern unter die besten Zehn. Der Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes ist als 14. ebenso dabei wie Davide Bresadola aus Italien, der 22. wurde und Gesellschaft von seinem Landsmann Sebastian Colloredo bekommt. Für den Wettkampf qualifizierten sich außerdem die beiden US-Amerikaner Kevin Bickner und Will Rhoads, die 26. und 28. wurden. Für Russland sind neben Klimov auch Denis Kornilov sowie Ilmir Hazetdinov startklar, während Roman Trofimov als 41. die Qualifikation knapp verpaßte. Sehr erfreulich, daß der Kasache Marat Zhaparov wie bereits in Wisla auch hier in Zakopane den Wettkampf erreichte. Der Rückkehrer Kaarel Nurmsalu aus Estland muß allerdings am Sonntag zuschauen.
Erstes Podium für Manuela Malsiner
Auf ihrer kleinen Japantour sind die Ladies nun in Zao angekommen, wo zwei Weltcups ausgetragen werden und Sara Takanashi auf ihren 50. Weltcupsieg wartet. Doch damit hatte sie heute wieder kein Glück.
Dafür konnte heute Manuela Malsiner aus Italien nach zwei zehnten Plätzen in Sapporo groß auftrumpfen. Zum ersten Mal in ihrer Karriere stand sie auf dem Weltcuppodest. Mit ihren Sprüngen von 90.5 und 93 Metern errang sie 213,3 Punkte und belegte den zweiten Platz. Sie wurde nur ganz knapp, nämlich um 0,3 Punkte, von der Japanerin Yuki Ito geschlagen, die auf Weiten von 89,5 und 94 Meter kam. Für Yuki Ito war es der zweite Sieg in dieser Saison.
Auch Irina Avvakumova aus Russland stand nach zwei Podestplätzen auf der Großschanze in Oberstdorf wieder auf dem Treppchen. Mit 210,6 Punkten und 88,5 und 92 Metern wurde sie Dritte. Olympiasiegerin Carina Vogt konnte mit Rang vier heute ihr bisher bestes Resultat der Saison erreichen.
COC Garmisch-Partenkirchen: Alex Insam zweimal Top Ten
Während der Weltcup der Herren in Wisla und der der Damen in Sapporo Station macht, fanden am Wochenende in Garmisch-Partenkirchen, der zweiten Station der Vierschanzentournee, zwei Wettkämpfe des Continentalcups statt.
Dabei erwies sich der Italiener Alex Insam beide Male als bester Außenseiter. Er verpaßte am Sonnabend als Vierter das Podest nur knapp und bestätigte diese Leistung am Sonntag als Neunter. Von den übrigen Vertretern der kleineren Skisprungnationen konnte sich beim ersten Wettkampf keiner für den zweiten Durchgang qualifizieren.
Am Sonntag gelang dann dem Koreaner Hyun-Ki Kim als 21. ein gutes Resultat. Im ersten Wettkampf wurde er 35., also auch nicht so weit vom Finale entfernt. Der Kanadier Joshua Maurer konnte am Sonntag als 28. ebenfalls ein paar Punkte erringen.