Home
Top Ten für Roman Trofimov in Brotterode
Vor sehr vielen begeisterten Zuschauern fand heute in Brotterode der erste von zwei Continentalcups statt. Dabei gelangen Roman Trofimov aus Russland zwei sehr gute Sprünge. Mit Weiten von 119 und 116 Metern belegte er den siebenten Platz, punktgleich mit dem Österreicher Florian Altenburger. Mikhail Maksimochkin, der gemeinsam mit Roman Trofimov und Alexander Bazhenov bei der Universiade Gold gewann, verpasste als 31. den zweiten Durchgang nur ganz knapp um 0,1 Punkt. Der dritte Russe, Mikhail Nazarov wurde 45.
Die drei Italiener konnten alle den Finaldurchgang erreichen. Davide Bresadola wurde 18., Sebastian Colloredo 21. und Alex Insam 25. Keine Erfolgserlebnisse gab es dagegen für die beiden Franzosen Thomas Roch Dupland und Paul Brasme, die die Plätze 42 und 44 belegten, AJ Brown aus den USA wurde 43. und die drei Kanadier landeten auf den Rängen 46 bis 48.
Mikhail Maksimochkin gewinnt zwei Medaillen bei der Universiade
In Almaty, Kasachstan, fanden die Spiele der 28. Winter-Universiade, der sogenannten Studenten-Weltmeisterschaften, statt. Recht erfolgreich war dabei Mikhail Maksimochkin aus Russland, der zwei Medaillen sowie einen vierten Rang erringen konnte.
Insgesamt fanden Wettkämpfe der Damen, der Herren, im Mixed Team sowie im Team der Damen und der Herren statt. Bei den Herren gewann Naoki Nakamura aus Japan Gold, die Silbermedaille gewann Mikhail Maksomochkin und Bronze der Österreicher Thomas Lackner. Mit Egor Usachev, Roman Trofimov und Aleksandr Bazhenov auf den Plätzen 8-10 schafften es noch drei weitere Russen unter die Top Ten. Bester Vertreter der gastgebenden Kasachen war Sergey Tkachenko als Zwölfter. Bei den Damen gab es durch Haruka Iwasa und Yuka Kobayashi einen japanischen Doppelsieg vor Marta Krepelkova aus Tschechien. Die viertplatzierte Finnin Susanna Forsström vergab nach dem ersten Durchgang in Führung liegend einen möglichen Sieg durch einen Sturz im Finale. Beste Russin wurde Stefaniya Nadymova auf Platz fünf.
Außenseiter-Ladies tun sich schwer in Hinzenbach
Am Wochenende fanden zwei Weltcups der Damen in Hinzenbach statt. Nach einigen Wettkämpfen, sie die nicht gewinnen konnte, schaffte es die Japanerin Sara Takanashi, hier ihren zweiten und dritten Sieg in Folge zu feiern. Am Sonnabend gewann sie vor den beiden DSV-Damen Katharina Althaus und Carina Vogt und am Sonntag vor Carina Vogt und der Norwegerin Maren Lundby.
Beste Außenseiterin im ersten Wettkampf war Nita Englund aus den USA als Elfte, Teamkollegin Sarah Hendrickson wurde 14.