Home
Seou Choi beim COC in Sapporo in den Top Ten
Nachdem erst die Damen in Japan unterwegs waren, sind nun die Herren an der Reihe. In Sapporo werden drei Continentalcups ausgetragen. Einer von der Normalschanze, die anderen beiden von der Großschanze.
Beim ersten Wettkampf konnte sich der Koreaner Seou Choi als Achter unter den besten Zehn behaupten. Das ist seit langem sein bestes Ergebnis. Auch sein Teamkollege Heung Chul Choi schaffte es als 24., den zweiten Durchgang und damit Punkte zu erreichen.
Vladimir Zografski springt gute Qualifikation in Zakopane
Nach der Skiflug-Weltmeisterschaft in Oberstdorf kehrt für die Springer für zwei Wochenenden wieder der Alltag ein, bevor mit den Olympischen Winterspielen der absolute Höhepunkt erreicht wird.
Am Freitagabend konnten die polnischen Fans ihre Helden, allen voran natürlich Kamil Stoch, bei der Qualifikation in Zakopane schon einmal ausgiebig feiern. Der Tourneesieger und zweifache Medaillengewinner des Skifliegens gewann auch vor heimischem Publikum die Qualifikation überlegen. Sein Sprung von 137 Metern brachte ihm 160,4 Punkte und damit mehr als 10 Punkte Vorsprung auf Markus Eisenbichler ein, der nur einen halben Meter kürzer sprang. Dritter wurde Richard Freitag vor Dawid Kubacki. Die größte Überraschung des Tages war aber wohl der 19jährige Norweger Marius Lindvik, der schon im Training überragend sprang und mit 140 Metern sogar den Schanzenrekord um einen halben Meter übertraf. In der Qualifikation flog er auf 138,5 Meter und belegte Rang fünf.
Daniela Haralambie so gut wie noch nie - Maren Lundby setzt Siegesserie fort
Zum Abschluß der Wettkämpfe der Damen in Japan fand in Zao ein weiterer Weltcup statt. Daniela Haralambie aus Rumänien verpaßte dabei die Top Ten nur knapp, doch konnte sie mit dem 11. Rang ihr mit Abstand bestes Ergebnis im Weltcup verbuchen.
Maren Lundby jedoch war erneut nicht zu stoppen. Die Norwegerin siegte auch bei heftigem Schneetreiben und widrigen Bedingungen überlegen. Sie erhielt 245,9 Punkte für ihre Sprünge auf 97 und 101 Meter. Zur Freude der zahlreichen japanischen Zuschauer belegten Yuki Ito und Sara Takanashi die übrigen Podestplätze. Yuki Ito sprang 90,5 und 91,5 Meter weit und wurde mit 215,7 Punkten Zweite. Nur drei Zehntel weniger bekam Sara Takanashi für ihre Sprünge auf 89 und 91 Meter.