Home
Zwei Nordamerikaner im olympischen Finale von der Großschanze
Im äußerst spannenden Einzelwettkampf auf der großen Schanze bei den Olympischen Winterspielen mischten auch einige Springer der kleineren Nationen gut mit, wenn auch nicht im Kampf um die Medaillen. So zeigten vor allem Kevin Bickner aus den USA und Mackenzie Boyd-Clowes, dass sie gut springen können. Bickner belegte mit Sprüngen von 129,5 und 124 Metern den 20. Platz, für Boyd-Clowes bedeuteten seine Weiten von 127,5 und 126 Metern Platz 21. Damit sind für den Kanadier die Spiele bereits beendet, da er der einzige Springer seines Landes ist und somit nicht im Team starten kann.
Lidiia Iakovkleva wird Zweite in Brotterode und gewinnt Gesamtwertung
Der zweite Continentalcup der Damen in Brotterode konnte heute nur in einem Durchgang ausgetragen werden, da recht böige Winde wehten. Dennoch sahen die zahlreichen Zuschauer in der Werner-Lesser-Arena ein ähnliches Podest wie am Vortag.
Ganz oben stand wieder Daniela Iraschko-Stolz aus Österreich, die für ihren Sprung aug 103 Meter 84,3 Punkte erhielt. Ebenfalls wieder auf dem Podium stand die 16jährige Lidiia Iakovleva aus Russland mit 70,2 Punkten für ihren Versuch über 95 Meter. Die Französin Julia Clair, gestern Vierte, sprang zwar 97,5 Meter, doch 68,9 Punkte bedeuteten für sie heute Rang drei.
Hinter der DSV-Springerin Pauline Heßler, die Vierte wurde, landeten mit Anna Shpyneva und Aleksandra Barantceva zwei weitere russische Springerinen auf den nächsten Plätzen. Ksenia Kablukova auf Rang 8 vervollständigte das gute russische Mannschaftsergebnis.
Lidiia Iakovleva springt in Brotterode auf das Podest
COC der Damen in Brotterode: 1. Daniela Iraschko-Stolz, 2. Jerneja Brecl, 3. Lidiia Iakovleva, 4. Julia Clair, 5. Pauline Heßler, 6. Anna Shpyneva