Home
Daniela Iraschko-Stolz springt vom Krankenbett zum Sieg
Welch ein Comeback von Daniela Iraschko-Stolz! Nachdem sie bereits gestern bei ihrem ersten Auftritt im Weltcup nach langer Verletzungspause das Podest nur knapp verpasste, gelang ihr heute der Sieg. Beim zweiten Weltcup in Ljubno lag sie bereits nach dem ersten Durchgang mit einem Sprung von 89 Metern in Führung. Im Finale legte sie noch einmal einen halben Meter drauf und siegte mit 262,4 Punkten.
Damit stoppte sie die Siegesserie der Norwegerin Maren Lundby, die nach Sprüngen auf 87,5 und 90 Metern 260,6 Punkte sammelte. Lundbys Bilanz in dieser Saison ist grandios: Sieben Siege und drei zweite Plätze. Katharina Althaus wurde Dritte mit 259,3 Punkten für ihre Sprünge auf 87,5 und 89 Meter. Auch ihre Bilanz ist beeindruckend: Zwei Siege, vier zweite und zwei dritte Plätze.
Überraschung in Zakopane - erster Weltcupsieg für Anze Semenic
Der Einzelwettkampf in Zakopane lief etwas anders ab als aus polnischer Sicht geplant. Gegen Ende des ersten Durchgang verschärften sich die Bedingungen und einige der Besten mussten Federn lassen. So erwischte es auch ausgerechnet auf seiner Heimschanze Kamil Stoch, der als 38. das Finale verpasste. Außerdem musste er auch noch Richard Freitag das Trikot des Weltcupführenden überlassen. Doch dafür durfte sich Anze Semenic, den wohl niemand auf der Rechnung hatte, über seinen ersten Weltcupsieg freuen. Der Slowene lag nach dem ersten Sprung auf 134,5 Meter auf dem 5. Platz und ließ dann im zweiten Versuch 137,5 Meter folgen. Mit 245,6 Punkten katapultierte er sich noch ganz nach vorne.
Zweiter wurde Andreas Wellinger, der sich nach Anpassungsschwierigkeiten am ersten Tag immer mehr steigerte. Nach dem ersten Durchgang lag er mit 119,5 Meter nur auf Rang neun und sprang dann im Finale 136,5 Meter weit. Mit 242 Punkten erreichte er das Podest. Dritter wurde nach langer Zeit mal wieder Peter Prevc, der für seine Sprünge auf 131 und 134 Meter 241,2 Punkte bekam.
Wieder Top Ten für Evgeniy Klimov in Sapporo
Auch im dritten und letzten Continentalcup-Wettkampf in Sapporo gelang Evgeniy Klimov aus Russland ein gutes Resultat. Mit Weiten von 128 und 126 Metern belegte er am Sonntag den achten Rang. Damit kann er nun zuversichtlich auf die Entscheidungen bei den Olympischen Spielen schauen. Auch Klimovs Teamkollegen Mikhail Nazarov und Alexey Romashov, die die Plätze 18 und 21 belegten, erreichten die besten Dreißig.
Seou Choi aus Korea belegte im abschließenden Wettkampf Rang 19. Damit konnte er an allen drei Tagen den zweiten Durchgang erreichen und Punkte sammeln. Er ist bereit für die Olympischen Spiele in seiner Heimat.