Home
Killian Peier wieder Top Ten bei Ryoyu Kobayashis sechstem Sieg in Folge
Nach der Vierschanzentournee geht nun für die Skispringer wieder der normale Weltcup weiter, und zwar im italienischen Predazzo, Val die Fiemme. Doch das Bild hat sich nicht geändert, der 22jährige Ryoyu Kobayashi bleibt weiter auf der Siegerstraße. Mit seinem sechsten Weltcupsieg in Folge hat der Japanaer nun die bisherige Rekordmarke von Janne Ahonen, Matti Hautamäki, Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer eingestellt. Und ein Ende ist nicht abzusehen.
Ryoyu Kobayashi war heute wieder eine Klasse besser als alle anderen. Er sprang 135 Meter im ersten Durchgang, stellte dann mit 136 Metern den Schanzenrekord von Adam Malysz ein und siegte mit 315,0 Punkten. Damit hatte er 26,5 Punkte Vorsprung vor dem Zweiten, dem Polen Dawid Kubacki, der 122 und 131,5 Meter weit sprang. Mit Kamil Stoch stand ein weiterer Pole auf dem Podest, der für Weiten von 121,5 und 133,5 Meter 282,9 Punkte erhielt.
Ladies "Big in Japan" - Elena Runggaldier dicht an den Top Ten
Die Damen sind auf ihrer Japan-Tour und durften dort zum ersten Mal in Sapporo von der Großschanze springen. Sara Takanashi gelang es wieder nicht, vor ihren Landsleuten wie erhofft zu glänzen, sie wurde nur Elfte. Der große Wurf gelang Daniela Iraschko-Stolz, die mit 200,4 Punkten siegte. Die Österreicherin sprang auf Weiten von 127 und 121,5 Metern. Knapp geschlagen geben mußte sich Juliane Seyfarth, die für Sprünge auf 125 und 121 Meter 199,9 Punkte erhielt und heute beste Deutsche wurde. Rang drei holte sich Maren Lundby, die bereits die Qualifikation für sich entscheiden konnte, jedoch ihren ersten Sprung schon bei 105 Metern landen mußte. Im Finaldurchgang verbesserte die Norwegerin den Schanzenrekord auf 135 Meter und kletterte mit 196,2 Punkten noch auf das Podest. Katharina Althaus, die die letzten drei Wettbewerbe gewann, wurde Vierte.
Ryoyu Kobayashi macht den Grand Slam perfekt - Killian Peier erneut Top Ten
Die Vierschanzentournee wurde zum Ende in Bischofshofen noch einmal richtig spannend. Nachdem gestern wegen starken Schneefalls keine Qualifikation ausgetragen werden konnte, wurde diese sowie der letzte Wettkampf der Tournee heute durchgeführt. Ryoyu Kobayashi, der Dominator der Saison und Sieger der ersten drei Tourneestationen machte es heute noch einmal spannend. Nicht, was den Tourneesieg anging, sondern im Kampf um den Grand Slam, den vierten Tagessieg.
Mit seinem ersten Wertungssprung auf 135 Meter lag er hinter dem erneut sehr starken Markus Eisenbichler sowie Dawid Kubacki und Stefan Kraft lediglich auf Rang vier. Doch im Finale sprang Ryoyu Kobayashi mit 137,5 Metern in gewohnter Weise wieder allen davon. Er siegte mit 282,1 Punkten und damit einem riesigen Vorsprung auf den Tageszweiten, Dawid Kubacki. Der Pole sprang 138 und 130 Meter weit und bekam insgesamt 268,3 Punkte. Dritter wurde mit 267,5 Punkten Stefan Kraft. Nach einer grandiosen Aufholjagd von Platz 11 wurde Stefan Leyhe Vierter und damit Gesamtdritter der Tournee. Markus Eisenbichler als Tagesvierter freute sich ausgelassen über seinen zweiten Platz in der Tourneewertung.