Home
Evgeniy Klimov mit solider Qualifikation in Oberstdorf
Heute startete nun endlich mit der Qualifikation in Oberstdorf die erste Station der 67. Internationalen Vierschanzentournee. Viele Tausende begeisterte Zuschauer sahen schon im Training und in der Qualifikation schöne weite Sprünge. Etwas überraschend siegte Stefan Kraft aus Österreich knapp mit seinem Sprung auf 138,5 Meter und mit 153,1 Punkten. Zweiter wurde Tourneefavorit Ryoyu Kobayashi mit gleicher Weite, doch schlechterer Landung und 0,2 Punkten Rückstand. Dritter wurde Piotr Zyla aus Polen, der für 137,5 Meter 150,5 Punkte bekam.
Bester Außenseiter wurde Evgeniy Klimov, der mit einem nicht optimalen Versuch auf 125,5 Meter kam und punktgleich mit Stephan Leyhe den 17. Rang belegte. Das bedeutet, daß der Russe morgen im KO-Duell des ersten Durchgangs auf den Polen Aleksander Zniszczol trifft. Auch der Bulgare Vladimir Zografski überstand die Qualifikation, bekommt es aber im Wettkampf mit Richard Freitag zu tun. Ein ebenso schwere Aufgabe bekam auch der Schweizer Killian Peier mit Vorjahressieger Kamil Stoch. Mackenzie Boyd-Clowes aus Kanada, der sich als Vorletzter qualifizieren konnte, hat Ryoyu Kobayashi als Gegner und Jonathan Learoyd aus Frankreich muß gegen Stefan Kraft antreten.
Finnland auf dem Vormarsch - Andreas Alamommo Vierter in Engelberg
Beim zweiten Continentalcup in Engelberg erwies sich Andreas Alamommo aus Finnland als bester Außenseiter. Mit zwei starken Sprüngen von 127,5 und 129 Metern verpaßte er das Podest nur knapp. Gemeinsam mit dem Japaner Shohei Tochimoto belegte der junge Finne den vierten Rang. Auch Andreas Schuler, der sich bereits gestern den Startplatz für die Vierschanzentournee sichern konnte, bestätigte diesen vor seinem heimischen Publikum heute. Auch in diesem zweiten Wettkampf, den er auf Platz neun beendete, gehörte er zu den besten Zehn Athleten. Simon Ammann trat heute nicht mehr an, doch Sandro Hauswirth (26.), der damit auch bei der Tournee starten darf, sowie Gregor Deschwanden (28.) erreichten heute den zweiten Durchgang.
Zwei Schweizer in den Top Ten beim ersten COC in Engelberg
Beim ersten Continentalcup in Engelberg, der letzten Möglichkeit für einige Wackelkandidaten, um sich noch für die Vierschanzentournee zu qualifizieren, landeten zwei Schweizer Springer unter den besten Zehn. Bester von ihnen war Simon Amman, der den 6. Platz belegte. Unmittelbar hinter ihm wurde Andreas Schuler Siebenter. Sandro Hauswirth als Elfter vervollständigte das gute Schweizer Teamergebnis, zu dem Gregor Deschwanden, der den Finaldurchgang verpaßte, leider nicht beitragen konnte. Doch Sowohl Dominik Peter (25.) als auch Gabriel Karlen (28.) und Luca Egloff (30.) erreichten die Punkteränge.