Home
Zwei Esten in Planica qualifiziert, Ryoyu Kobayashi gewinnt die Qualifikation
Zum Abschluß der Saison geht es jetzt nach zwei Wochen Pause noch einmal nach Planica zum Skifliegen. Für die ausgefallene Raw Air wurde in Slowenien wenigstens noch ein zusätzlicher Wettkampf in den Plan aufgenommen. Für diesen bewarben sich heute gleich 68 Starter, doch nur 40 von ihnen dürfen am Donnerstag dann auch antreten.
In den beiden Trainigsflügen gab es schon eine Reihe persönlicher Bestleistungen und auch die Flugneulinge tasteten sich vorsichtig an die Riesenschanze heran. Einer von ihnen war der Este Kevin Maltsev, der sich mit jedem Versuch verbesserte und mit seiner Weite von 212,5 Metern als 40. sogar die Qualifikation erfolgreich bewältigte. Dank Artti Aigro, der mit neuem persönlichen und zugleich auch Landesrekord von 227 Metern und Platz 25 ebenfalls aufhorchen ließ, ist Estland die einzige Nation der kleineren Skisprungnationen, die mit zwei Athleten im Wettkampf vertreten sein wird.
Der beste Vertreter eben dieser Außenseiternationen wurde Mikhail Nazarov aus Russland, der die Qualifikation auf Platz 24 abschloß. Im zweiten Trainingssprung landete er bei neuer persönlicher Bestweite von 234,5 Metern und wurde Vierter in diesem Durchgang. Seine Teamkollegen Denis Kornilov (48.), Roman Trofimov (55.) und Maksim Kolobov (66.) können morgen nur zuschauen.
Marita Kramer weiter auf der Siegerstraße, Irina Avvakumova Zwölfte
Auch der zweite Wettkampf auf der Normalschanze von Nizhny Tagil ging an Marita Kramer, die damit ihre Führung in der russischen Blue-Bird-Tour weiter ausbaute. Die Österreicherin machte auch weiter wertvolle Punkte gut für die Gesamtweltcupwertung. Dort geht es sehr eng zu, heute übernahm Nika Kriznar dank ihres zweiten Platzes wieder mit 5 Punkten das Gelbe Trikot von Sara Takanashi, die Dritte wurde.
Marita Kramer zeigte mit 97,5 und 94,5 Metern in beiden Durchgängen die besten Sprünge und siegte mit 243,1 Punkten. Damit hatte sie 10,8 Punkte Vorsprung auf die Slowenin, die 93,5 und 94 Meter weit sprang. Sara Takanashi auf dem dritten Rang hatte mit ihren Weiten von 95,5 und 88,5 Metern insgesamt 13,1 Punkte Rückstand auf die Österreicherin. Zwischen diesen drei Kontrahentinnen entscheidet sich in den beiden abschließenden Wettkämpfen, wer die große Kristallkugel gewinnt.
Top Ten für Irina Avvakumova zu Hause, Marita Kramer gewinnt
Die Damen haben heute den ersten Wettkampf ihrer Blue-Bird-Tour durch Russland in Angriff genommen. In Nizhny Tagil wurde zum ersten Mal in dieser Saison sogar wieder vor einer begrenzten Anzahl an Zuschauern gesprungen.
Dabei demonstrierte einmal mehr Sara Marita Kramer ihre Überlegenheit. Die Österreicherin, die in Oberstdorf keine Einzelmedaille gewinnen konnte und davor unverschuldet auch ihre Führung im Weltcup verlor, gewann den Wettkampf von der K90-Schanze. Mit 232,1 Punkten für ihre Sprünge auf 96,5 und 96 Meter trug sie den Sieg davon. Sara Takanashi wurde mit Weiten von 92,5 und 95,5 Metern sowie 224,1 Punkten Zweite. Damit übernahm die Japanerin auch das Gelbe Trikot für die Weltcupführung von Nika Kriznar, die heute den dritten Platz belegte. Die Slowenin sprang zweimal 94 Meter weit und erhielt 218,1 Punkte.
Irina Avvakumova, die nach dem ersten Durchgang noch 14. war, konnte sich im Finale mit dem viertbesten Sprung noch bis auf den zehnten Platz nach vorne schieben und somit für die Gastgeber eine Top-Ten-Platzierung retten. Den zweiten Durchgang erreichten auch ihre Landsfrauen Irma Makhinia (22.) und Sofia Tikhonova (23.)