Home
Agnes Reisch überzeugt in Zao mit Rang vier und Sieg im Super Team
Bei der Japan-Tour der Damen standen am Wochenende drei Wettkämpfe auf der Normalschanze in Zao auf dem Programm, zwei Einzel und ein Super-Team-Wettkampf.
Den Freitagswettkampf gewann Nika Prevc vor Thea Minyan Bjoerseth, der jetzt nur noch ein Sieg in ihren Palmares fehlt sowie Eva Pinkelnig. Doch für eine Überraschung sorgte Agnes Reisch, die nicht nur beste DSV-Starterin war, sondern mit Rang vier ihr bisher bestes Karriereergebnis erreichen konnte. Katharina Schmid dagegen verlor als 16. ihre Gesamtweltcupführung an Nika Prevc.
Beste Vertreterin der kleineren Skisprungnationen wurde einmal mehr Alexandria Loutitt auf dem achten Rang. Ihre Teamkollegin Abigail Strate wird als 17. nicht ganz zufrieden sein. Die Französin Josephine Pagnier erreichte den 14. Platz. Annika Belshaw aus den USA konnte sich mit Rang 15 über ihr bisher bestes Ergebnis im Weltcup freuen.
Timi Zajc gewinnt erstes Skifliegen, Naoki Nakamura überraschend Top Ten
In Oberstdorf fand heute vor 12500 Zuschauern das erste Skifliegen der Saison statt. Traditionsgemäß das Terrain der Fliegernationen Slowenien und Norwegen. Folgerichtig stand zum ersten Mal kein deutschsprachiger Athlet auf dem Podest.
In einer grandiosen Flugshow lieferten sich Timi Zajc, Domen Prevc und Johann Andre Forfang einen harten Kampf. Am Ende durfte Timi Zajc nach Flügen auf 222 und 233 Meter mit insgesamt 453,7 Punkten seinen fünften Weltcupsieg und zugleich seinen vierten Sieg in Oberstdorf feiern. Johann Andre Forfang, der Sieger der Qualifikation und Führende nach dem ersten Durchgang, landete bei 221,5 und 235 Metern, büßte jedoch durch die Landung beim weitesten Sprung des Tages wertvolle Punkte ein. Am Ende fehlten ihm 5,1 Punkte zum Sieg. Domen Prevc als Dritter hatte Weiten von 221 und 231,5 Metern vorzuweisen.
Vladimir Zografski Top Ten in Zakopane, Tschofenig siegt
Nach dem Teamwettkampf vom Samstag lag beim heutigen Einzelspringen eigentlich zur Abwechslung mal kein österreichischer bzw. deutschsprachiger Sieger in der Luft, doch am Ende stand wieder Daniel Tschofenig ganz oben auf dem Podest.
Der Österreicher, nach dem ersten Durchgang noch Dritter, siegte mit 7,3 Punkten Vorsprung vor Johann Andre Forfang, der erstmals in dieser Saison auf das Podest sprang. Dritter wurde mit Jan Hörl der nächste Österreicher. Nach Durchgang eins führte mit guten 11.5 Punkten Vorsprung der Slowene Anze Lanisek, der bereits im Teamwettkampf und in der heutigen Probe super Sprünge zeigte. Doch im entscheidenden Moment gelang es ihm nicht und er musste mit dem 4. Platz vorlieb nehmen.
Einen tollen Wettkampf vor heimischem Publikum lieferte Pawel Wasek ab, der als Sechster die Ehre der Polen rettete. Einen weiteren Top Ten-Platz sicherte sich Gregor Deschwanden, der diesmal den neunten Rang belegte.