Erstes Podest für Kasachstan - Danil Vassilyev punktgleich mit Vladi Zografski Zweiter
In Wisla wurden wieder zwei Wettkämpfe im Sommer Grand Prix ausgetragen, einer nach bewährtem Modus, der zweite im High-Five-Format. Am Samstag stand mit Maciej Kot ein guter alter Bekannter ganz oben auf dem Podest, der nach mehreren Jahren mal wieder aufhorchen ließ. Zweiter wurde der junge Österreicher Niklas Bachlinger, der auch die Quali gewann. Zur Freude der polnischen Zuschauer stand ihr König Kamil nach längerer Schwächephase als Dritter ebenfalls wieder auf dem Podest. Unter den Top Ten landeten auch Gregor Deschwanden als Siebenter sowie Valentin Foubert als Neunter. Simon Ammann auf Rang 11 war dicht dran an den besten Zehn.
Am Sonntag wurde in Fünfergruppen gesprungen, von denen sich die beiden Besten sowie die fünf Punktbesten insgesamt für das Finale qualifizierten. Dort zählte dann bei diesen 25 Finalteilnehmern lediglich dieser eine Sprung für das Ergebnis. Das sah am Ende einigermaßen überraschend aus. Vom Sieger Niklas Bachlinger abgesehen, der schon seit Courchevel überragend springt. Doch den zweiten Platz teilten sich zwei richtige Außenseiter. Der Bulgare Vladimir Zografski, gestern noch disqualifiziert, zeigte heute zwei gute Sprünge, von denen am Ende nur der letzte zählte, der ihn auf Rang zwei brachte. Doch die größere Überraschung schaffte Danil Vassilyev, der das erste Podest für Team Kasachstan sicherte. Vassilyev gelang im Finale der zweitbeste Sprung, womit er sich punktgleich mit Zografski den zweiten Rang auf dem Treppchen sicherte. Ihm kam der getestete Modus sehr zugute, denn im ersten Durchgang, der ja nicht mitzählte, war er lediglich 19.
Erfreulich auch Rang sechs von Giovanni Bresadola, der nach seiner Verletzung von Planica 2024 einen guten Wiedereinstieg feierte. Der Tscheche Roman Koudelka konnte an beiden Tagen punkten.
Die nächsten Wettkämpfe im Rahmen des Grand Prix finden am 13./14. September im rumänischen Rasnov statt.
Offizielles Ergebnis Samstag
Offizielles Ergebnis Sonntag
Aktueller Stand Gesamtwertung
Zugriffe: 62