Home
DSV-Team siegt in Zakopane - Team Tschechien stark verbessert
Vor unglaublicher Kulisse in Zakopane fand am Sonnabend das Teamspringen statt. Auch wenn es für das polnische Team insgesamt nicht so gut lief, herrschte wieder eine tolle Stimmung. In einem äußerst spannenden Wettkampf setzte sich am Ende das DSV-Team in der Besetzung Constantin Schmid, Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe und Karl Geiger mit 1182,2 Punkten durch. Platz zwei errang das Team aus Norwegen mit Marius Lindvik, Robert Johansson, Daniel Andre Tande sowie Johann Aandre Forfang mit insgesamt 1142,2 Punkten. Der dritte Podestplatz ging an das slowenische Team, in dem Anze Lanisek, Domen Prevc, Timi Zajc und Peter Prevc 1125,0 Punkte sammelten.
Doch der weiteste Sprung bzw. Flug des Tagel gelang dem Japaner Yukiya Sato, der erst bei der neuen Schanzenrekordweite von 147 Metern landete. Damit brachte er sein Team, in dem auch Ryoyu Kobayashi wieder überzeugte, bis auf den vierten Platz. Für die polnischen Hausherren blieb trotz eines wieder überragenden Dawid Kubacki nur der fünfte Rang. Auch die Österreicher werden mit ihrem 6. Platz nicht zufrieden sein.
Vladimir Zografski und Antti Aalto bei erneutem Kubacki-Sieg im Finale
In Titisee-Neustadt fand heute bei etwas schwierigen Bedingungen der zweite Wettkampf des Wochenendes statt und damit fiel auch die Entscheidung in der neukreierten "Titisee-Neustadt 5"-Wertung. Den Weltcup gewann wieder Dawid Kubacki, die Serie und damit das Preisgeld jedoch Ryoyu Kobayashi.
Dawid Kubacki siegte knapp mit 0,3 Punkten Vorsprung für seine Sprünge auf 143 und 133,5 Meter. Der Japaner landete im ersten Durchgang bei 147 Metern, nur einen Meter unter Schanzenrekord, im zweiten bei 134 Metern. Dritter wurde Timi Zajc aus Slowenien vor den "Hausherren" Stephan Leyhe und Karl Geiger.
Giovanni Bresadola mit bestem COC-Ergebnis - Robin Pedersen siegt
Der zweite Continentalcup in Klingenthal fand unter etwas winterlicheren Bedingungen statt als der erste. Das schien dem Italiener Giovanni Bresadola gut zu gefallen, er sprang zu seinem bisher besten Resultat, einem 14. Platz. Nach dem ersten Durchgang lag er mit seinem Sprung auf 131 Meter sogar auf Rang sieben. Auch seinem Teamkollegen Alex Insam gelang heute mit Platz 29 der Sprung in den Finaldurchgang.