Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Sabr Muminov qualifiziert sich für den Wettkampf von der Großschanze

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Februar 2015
Geschrieben von Bärbel Schulze

Sabr Muminov
Bei den Weltmeisterschaften in Falun fand heute, wenn auch mit einer Verspätung von eineinhalb Stunden wegen zu viel Wind, die Qualifikation auf der großen Schanze statt.

Dabei gelang es Sabirzhan Muminov als einzigem Kasachen, sich mit einem Sprung von 107,5 Metern als 40. für den Wettkampf morgen zu empfehlen. Auch wenn er damit der letzte war, der sich qualifizieren konnte, ist das für ihn als Erfolg zu werten.

Weiterlesen: Sabr Muminov qualifiziert sich für den Wettkampf von der Großschanze

Saison für Nick Alexander beendet

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Montag, 23. Februar 2015
Geschrieben von Bärbel Schulze

Nick Alexander
Für den US-Amerikaner Nick Alexander ist diese Saison nach seinem Sturz gestern während des Mixed-Team-Wettkampfes beendet. Er verdrehte sich bei der Landung seines zweiten Sprungs das Knie, blieb verletzt im Auslauf liegen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Wie Nick Alexander heute auf seiner Facebook-Seite mitteilte, wurden Röntgenuntersuchungen durchgeführt und festgestellt, daß glücklicherweise nichts gebrochen ist. Als nächstes sollen zu Hause MRT-Untersuchungen des Knies gemacht werden, um festzustellen, was passiert ist.

Weiterlesen: Saison für Nick Alexander beendet

Weltmeistertitel für Rune Velta - Gregor Deschwanden auf Platz 14

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 21. Februar 2015
Geschrieben von Bärbel Schulze

Rune Velta
Die erste Herrenentscheidung bei der Weltmeisterschaft in Falun endete mit einer Überraschung. Den Titel von der Normalschanze holte sich nicht einer der als Favoriten gehandelten Springer, sondern der Flieger Rune Velta aus Norwegen, der bisher noch keinen Weltcupsieg auf seinem Konto hat. Der Norweger sprang zweimal auf die Weite von 95,5 Metern und bekam 252,7 Punkte dafür. Der verdiente Lohn war der Weltmeistertitel, der nach dem Sieg von Anders Bardal vor zwei Jahren somit in Norwegen blieb. Severin Freund vom DSV sprang 95,5 und sogar 96 Meter weit - neuer Schanzenrekord, doch am Ende fehlten ihm 0,4 Punkte zum großen Triumph. Bronze holte sich der Österreicher Stefan Kraft mit 248,3 Punkten für seine beiden Sprünge auf 95 Meter.

Weiterlesen: Weltmeistertitel für Rune Velta - Gregor Deschwanden auf Platz 14

Russland auf Platz sechs im Mixed Team - Gold geht an Deutschland

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Februar 2015
Geschrieben von Bärbel Schulze

Russland
In einem äußerst spannenden und bis zum letzten Sprung offenen Wettkampf konnte sich das deutsche Team die Goldmedaille knapp vor Norwegen erkämpfen. Titelverteidiger Japan gewann Bronze.

Das Team aus Russland, das ohne den Routinier Dimitry Vassiliev antrat, erreichte als 8. Mannschaft den zweiten Durchgang und konnte den Wettkampf am Ende auf dem 6. Platz beenden. Irina Avvakumova zeigte zwei gute Sprünge auf 88 und 91,5 Meter, womit sie 6. und 4. in ihrer Gruppe war. Ilmir Hazetdinov sprang 83,5 und 85 Meter weit, Sofya Tikhonova landete bei 87 und 89 Metern und Mikhail Maksimochkins Sprünge waren 84,5 und 86,5 Meter weit. Insgesamt hatten sie damit 791,8 Punkte auf ihrem Konto und lagen am Ende knapp vor den Amerikanern.

Weiterlesen: Russland auf Platz sechs im Mixed Team - Gold geht an Deutschland

Exoten stellen sich der Konkurrenz - Simon Ammann gewinnt Qualifikation

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Freitag, 20. Februar 2015
Geschrieben von Bärbel Schulze

Kristaps Nezhborts
Kristaps Nezhborts (Lettland)

Nach dem Wettkampf der Damen mit dem Sieg von Carina Vogt war in Falun die Qualifikation der Herren von der Normalschanze an der Reihe. Insgesamt 69 Teilnehmer stellten sich, von denen einige von vornherein wußten, daß sie keine Chance haben würden. Doch auch Ungarn und Letten sollen an einer Weltmeisterschaft teilnehmen dürfen und ihr Land repräsentieren. Es ist natürlich klar, daß die erst 16jährigen Peter Kelemen aus Ungarn und Kristaps Nezhborts aus Lettland, die noch an keinem COC, geschweige denn Weltcup teilgenommen haben, hier nichts ausrichten können.

Weiterlesen: Exoten stellen sich der Konkurrenz - Simon Ammann gewinnt Qualifikation

Weitere Beiträge ...

  • Dimitry Vassiliev fliegt weiter als je ein Mensch zuvor
  • Peter Prevc durchbricht eine Schallmauer - Dimitry Vassiliev Sechster in Vikersund
  • Matjaz Zupan: "Die Teilnahme von Evgeniy Klimov bei den Weltmeisterschaften im Skispringen ist fraglich"
  • Schwache Außenseiter in Titisee-Neustadt

Seite 116 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung