Home
COC Seefeld: 11. Platz für Roberto Dellasega
Am Wochenende wurde bei Traumwetter im österreichischen Seefeld mit zwei Wettkämpfen die vorletzte Station des Continentalcups ausgetragen. Dabei konnte der Italiener Roberto Dellasega zweimal die Punkteränge erreichen.
Im ersten Wettkampf sprang er 93 und 96 Meter weit und belegte damit den 24. Platz. Doch am Sonntag konnte der Italiener ordentlich zulegen und belegte mit Sprüngen auf 100,5 und 97 Meter sogar den 11. Platz. Ansonsten gab es für die Außenseiter nicht viel zu holen. Nachdem Alexey Romashov aus Russland am Sonnabend als 37. den zweiten Durchgang noch verpaßte, wurde er am Sonntag 28.
Jarkko Määttä rettet in Lahti die Ehre der Finnen
Nachdem es im gestrigen Teamspringen für die gastgebenden Finnen mit dem Ausscheiden nach dem ersten Durchgang gar nicht gut lief, konnte heute der 20jährige Jarkko Määttä auftrumpfen und sich unter den besten zehn Springern behaupten.
Bereits nach seinem ersten Sprung auf 122 Meter lag Jarkko Määttä auf dem achten Platz und konnte diesen mit 123 Metern im Finale auch verteidigen, woran wohl nur die wenigsten geglaubt hatten. Gleichzeitig konnte er sich damit auch über seine bisher beste Weltcupplatzierung freuen.
Team Russland auch in Lahti im Finale
Im ersten Teamwettkampf nach der Weltmeisterschaft in Falun gelang es der russischen Mannschaft unter ihrem slowenischen Trainer Matjaz Zupan wieder, in den zweiten Durchgang einzuziehen. Ilmir Hazetdinov, Denis Kornilov, Dimitry Vassiliev und Mikhail Maksimochkin zeigten alle solide Sprünge mit denen sie nach der ersten Runde sogar auf Platz sieben lagen. Vor allem Denis Kornilov, der in seiner Gruppe Vierter von insgesamt 12 Springern war, zeigte ansteigende Form. Im zweiten Durchgang blieben alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten, auch wenn Dimitry Vassiliev eigentlich mehr kann. Am Ende stand der achte Platz für das russische Team auf der Ergebnisliste.