Home
Irina Avvakumova nähert sich dem Podium
Zum Abschluß des Lillehammer-Triples, der ersten Serie für die Damen, wurde heute von der großen Olympiaschanze gesprungen. Dabei standen die Damen den Herren in nichts nach, denn auch sie genießen es, richtig weit zu springen. Irina Avvakumova aus Russland, die in den beiden Wettkämpfen von der Normalschanze die Plätze 7 und 6 belegte, pirscht sich immer näher an das Podest heran. Mit Sprüngen von 128,5 und 125 Metern von der Großschanze, die sie sowieso liebt, konnte sie den vierten Platz erreichen. Vom Podest war sie mit 150,7 Punkten allerdings noch ein ganzes Stück entfernt.
Beste Athletin von der großen Schanze war Katharina Althaus, die Weiten von 138,5 und 139,5 Metern vorlegte und mit 308,2 Punkten siegte. Zweite wurde die Lokalmatadorin Maren Lundby mit 284,3 Punkten und 130 und 139 Metern. Rang drei ging an die Japanerin Sara Takanashi, die nach zwei vierten Plätzen von der Normalschanze diesmal auf dem Podest landete. Sie sprang 137 und 136 Meter weit und bekam 275,8 Punkte.
Erste Punkte in der Saison für Vincent Descombes Sevoie
Bei wieder etwas unterschiedlichen Bedingungen fand heute in Nizhny Tagil der zweite Wettkampf statt. Dabei gelang es dem Franzosen Vincent Descombes Sevoie, im vierten Anlauf erstmals in der Olympiasaison in den Finaldurchgang einzuziehen. Seine Sprünge von 123,5 und 117 Metern reichten zwar nur zu Platz 28, doch der Anfang ist nun gemacht.
Die beiden positiven Überraschungen von gestern, Gregor Deschwanden und Will Rhoads, schafften es auch heute, den zweiten Durchgang zu erreichen. Doch für den Schweizer blieb es bei Rang 28 und der US-Amerikaner wurde 29. Der erste Sprung von Will Rhoads über 127 Meter brachte ihn zwischenzeitlich sogar auf den 16. Platz.
Enttäuschend verliefen die Wettkämpfe dagegen für die russischen Gastgeber. Die Qualifikation überstanden wieder nur drei Springer von ihnen und in die Finalrunde schaffte es lediglich der Routinier Dimitri Vassiliev, der jedoch über den 30. Platz nicht hinauskam. Denis Kornilov wurde 33. und Evgeniy Klimov 39.
Lillehammer: Top Ten für Irina Avvakumova und Lara Malsiner
Der zweite Weltcup der Damen in Lillehammer lieferte etwa dasselbe Bild wie der erste. Beste Vertreterin der kleinen Nationen war wieder einmal Irina Avvakumova aus Russland, die sich mit ihren Sprüngen von 93,5 und 85 Metern um einen Platz steigerte und Sechste wurde.
Auch die Malsiner-Schwestern erreichten wieder beide den zweiten Durchgang. Vor allem Lara, die 92 und 86,5 Meter weit sprang, durfte sich freuen, mit dem heutigen achten Rang feierte sie ihr bisher bestes Weltcupergebnis. Manuela Malsiner reihte sich auf dem 17. Platz ein.