Home
König Kamil macht den Grand Slam perfekt - Kevin Bickner mit guter Leistung in Bischofshofen
Vor dem abschließenden Wettkampf der Vierschanzentournee stand Kamil Stoch als Gesamtsieger ja praktisch schon fest, doch die spannende Frage war, ob er es schafft, mit Sven Hannawald gleichzuziehen und alle vier Stationen zu gewinnen. Und er schaffte es wirklich!
Kamil Stoch, der bereits nach seinen 132,5 Metern im ersten Durchgang führte, behielt die Nerven und landete im Finale bei 137 Metern. 275,6 Punkte bedeuteten Tagessieg Nummer vier. Er sank in den Schnee und die ganze Anspannung konnte von ihm abfallen. Anschließend nahm er die Gratulation von Sven Hannawald entgegen, der nun Gesellschaft in seinem exklusiven Club bekommen hat.
Der Norweger Anders Fannemel machte es Kamil Stoch jedoch nicht leicht, er mußte sich nach seinen Sprüngen von 130 und 139 Metern nur um 3,2 Punkte geschlagen geben. Damit errang er nach Garmisch-Partenkirchen seine zweite Podestplatzierung und wurde in der Gesamtwertung Dritter. Andreas Wellinger sprang 129 und 139,5 Meter weit, bekam 270,5 Punkte und wurde Dritter der Tageswertung. Insgesamt landete er hinter König Kamil auf dem zweiten Platz der Tournee und das, obwohl er in den ersten beiden Stationen nur die Plätze 10 und 11 belegte.
Denis Kornilov bester Außenseiter der Qualifikation in Bischofshofen
Auch wenn nach dem Aus von Richard Freitag die Vierschanzentournee praktisch entschieden ist, geht es in Bischofshofen noch um den Grand Slam, den bisher lediglich Sven Hannanald für sich verbuchen konnte. Nun hat Kamil Stoch die Chance, diesen Rekord einzustellen und alle vier Stationen zu gewinnen. Doch die Konkurrenz wird es ihm nicht leicht machen.
So stahl ihm heute sein Landsmann Dawid Kubacki, der die Qualifikation gewann, die Show. Er zeigte mit 136 Metern einen der beiden weitesten Sprünge und bekam dafür 139,9 Punkte. Einen Meter kürzer sprang der Norweger Johann Andre Forfang, der mit 136,3 Punkten Zweiter wurde. Platz drei belegte Simon Ammann, der ebenfalls auf die Bestweite von 136 Metern kam, mit 133,5 Punkten. Hinter Stefan Kraft, der in Bischofshofen wieder besser zurechtzukommen scheint, belegte Kamil Stoch den fünften Platz.
Innsbruck: Kamil Stoch voll auf Siegkurs, Richard Freitag nach Sturz ohne Chance
Killian Peier erreicht zweiten Durchgang
Beim dritten Springen der Vierschanzentournee am Bergisel in Innsbruck mußte der Weltcupführende Richard Freitag nach einem Sturz bei seinem Sprung im ersten Durchgang alle Sieghoffnungen begraben. Zum Finale, das er erreicht hätte, trat er nicht mehr an, sondern begab sich zur genaueren medizinischen Untersuchung.
Wie bereits die ersten beiden Wettkämpfe in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen dominierte der Pole Kamil Stoch. In Innsbruck deklassierte er förmlich die Konkurrenz und siegte mit Sprüngen von 130 und 128,5 Metern und insgesamt 270,1 Punkten. Platz zwei holte sich mit Daniel Andre Tande der Pechvogel der letztjährigen Tournee. Tande bekam 255,6 Punkte für seine Sprünge auf 129,5 und 125 Meter. Knapp hinter dem Norweger sprang Andreas Wellinger mit 253,5 Punkten und 133 und 126 Metern auf das Podest. Damit übernahm Wellinger auch Platz zwei in der Gesamtwertung der Tournee von Richard Freitag, liegt jedoch über 60 Punkte hinter Stoch zurück.