Home
Evgeniy Klimov springt in Einsiedeln auf das Podest
Beim dritten Grand Prix der Saison trotzte Evgeniy Klimov aus Russland der polnischen Übermacht und wurde in Einsiedeln mit dem dritten Platz belohnt. In einem sehr engen Wettkampf lagen nach dem ersten Durchgang gleich fünf polnische Sportfreunde in Front, gefolgt von Evgeniy Klimov auf Rang sechs. Dem Russen gelang nach 113 Metern in ersten Versuch mit 116,5 Metern im Finale die größte Weite des Tages. Er hatte damit 266,9 Punkte auf seinem Konto und mußte sich nur um 0,4 Punkte geschlagen geben.
Den Sieg teilten sich nämlich die beiden Polen Kamil Stoch und Piotr Zyla, der bereits die Qualifikation gewann, mit 267,3 Punkten. Stoch sprang 114,5 und 112,5 Meter weit, Zyla landete bei 115 und 112,5 Metern.
Killian Peier verhindert polnischen Totaltriumph bei der Qualifikation in Einsiedeln
Der Schweizer Killian Peier macht auch zu Hause in Einsiedeln da weiter, wo er bisher in Kranj, Wisla und Hinterzarten aufgehört hat. In der Qualifikation zum Heim-Grand-Prix landete er mit seinem Sprung auf 111,5 Meter und 135,9 Punkten auf dem dritten Rang. Geschlagen geben mußte er sich nur zwei Mitgliedern des bärenstarken polnischen Teams, das fünf Springer unter den besten Sieben platzierte.
Die Qualifikation gewann diesmal Piotr Zyla mit 137,3 Punkten für seine Weite von 112,5 Metern, gefolgt von seinem Teamkollegen Dawid Kubacki, der mit 116,5 Metern die Tagesbestweite erzielte und 136,2 Punkte bekam. Nach Killian Peier folgt auf Platz vier mit Stefan Hula der nächste Pole, Kamil Stoch und Jakub Wolny belegten die Plätze 6 und 7.
Killian Peier holt in Hinterzarten sein erstes Podest
Nachdem die Damen ihren Wettkampf in Hinterzarten beendet hatten und das Wetter entgegen aller Voraussagen durchhielt, waren die Herren an der Reihe. Der Schweizer Killian Peier konnte im zweiten Grand Prix der Saison seinen bisher größten Erfolg feiern. Mit Weiten von 104 und 100,5 Metern und 255,8 Punkten belegte er Rang drei und konnte somit seinen ersten Podestplatz feiern.
Kamil Stoch errang mit 271,1 Punkten und Sprüngen von 110 und 106,5 Metern ungefährdet seinen nächsten Sieg. Platz zwei holte sich Karl Geiger aus Oberstdorf, der bereits die Qualifikation gewinnen konnte. Er sprang 104 und 99 Meter weit und bekam 256,3 Punkte. Hinter Piotr Zyla, dem nächsten Polen, belegte der Qualifikationsdritte Evgeniy Klimov aus Russland einen guten fünften Platz. Klimov sprang 102,5 und 100,5 Meter weit und erhielt 250,7 Punkte. Damit bestätigte er wie auch Killian Peier seine Platzierungen der ersten COC-Wettkämpfe der Saison in Kranj.