Aussenseiter-Spitzenreiter
  • Home
  • News
    • COC-News
    • News der Damen
    • FIS Cup-News
    • Sonstige News
    • Weltcup-News
  • Interviews
  • Fotogalerie

Hakuba: Doppelsieg der Kobayashi-Brüder - Kevin Bickner in den Top Ten

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Sonntag, 27. August 2017
Geschrieben von Bärbel Schulze

Zum zweiten Sommer Grand Prix in Hakuba, ohne die nationale Gruppe der Japaner, traten lediglich 49 Teilnehmer an, so daß keine Qualifikation notwendig war. Wie sich bereits im ersten Wettkampf andeutete, trumpften die Brüder Kobayashi groß auf und errangen vor heimischem Publikum einen Doppelsieg. Junshiro gewann auch am zweiten Tag, er sprang 130 und 126,5 Meter weit und erhielt  dafür 244,8 Punkte. Ryoyu, der nach dem ersten Durchgang mit 134,5 Metern in Führung lag, erreichte im Finale 120 Meter und wurde mit 241,5 Punkten Zweiter.  Der Slowene Anze Lanisek, am Vortag bereits unter den Besten, konnte mit 233,1 Punkten für seine Weiten von 125 und 126,5 Meter sein erstes Podium erreichen.

Hinter Kenneth Gangnes, Tilen Bartol und Simon Amman gelang dem US-Amerikaner Kevin Bickner ebenso wie bereits im Vorjahr ein hervorragender siebenter Platz. Antti Aalto auf Rang zehn hält weiterhin die finnische Fahne hoch.

Weiterlesen: Hakuba: Doppelsieg der Kobayashi-Brüder - Kevin Bickner in den Top Ten

Top Ten für Evgeniy Klimov in Hakuba - Junshiro Kobayashi siegt

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 26. August 2017
Geschrieben von Bärbel Schulze

In Hakuba zeigen sich die Brüder Kobayashi gut in Form. Nachdem Ryoyu die Qualifikation für sich entscheiden konnte, gewann Junshiro überraschend den ersten von zwei Grand Prix' in Japan. Er siegte mit Sprüngen von 130 und 125,5 Metern und 272,4 Punkten vor Kenneth Gangnes. Der Norweger, der nach seinem Kreuzbandriß die letzte Saison auslassen mußte, sprang 128 und 128,5 Meter weit und bekam 269,6 Punkte. Platz drei ging mit 262,4 Punkten an den Polen Klemens Muranka, der 122,5 und 127 Meter erreichte.

Hinter den beiden Slowenen Anze Semenic und Anze Lanisek sowie dem vierfachen Olympiasieger Simon Amman konnte sich Evgeniy Klimov aus Russland bei seinem ersten Auftreten im diesjährigen Sommer Grand Prix gleich unter den ersten Zehn behaupten. Mit Sprüngen von 119,5 und 128,5 Metern belegte er den siebenten Platz. Mit Mikhail Nazarov auf dem 20. Platz erreichte ein weiterer russischer Sportler die Punkteränge.

Weiterlesen: Top Ten für Evgeniy Klimov in Hakuba - Junshiro Kobayashi siegt

Polnische Springer dominieren in Hinterzarten, Davide Bresadola erneut im Finale

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 29. Juli 2017
Geschrieben von Bärbel Schulze

Nach dem Auftakt im polnischen Wisla fand die zweite Station des Sommergrandprix nun in Hinterzarten im Schwarzwald statt. Doch ebenso wie in ihrer Heimat bestimmten in einem stimmungsvollen Nachtspringen auch hier die Polen das Geschehen. Sie brachten sogar das Kunststück fertig, alle sechs Springer unter den zehn Besten zu platzieren.

Für die Vertreter der kleineren Skisprungnationen sah es dagegen nicht ansatzweise so gut aus. Bester von ihnen war ebenso wie in Wisla der Italiener Davide Bresadola. Er belegte an diesem Abend punktgleich mit dem Olympiasieger Simon Amman, der übrigens der einzige Schweizer im zweiten Durchgang war, den 18. Rang. Von den Finnen schafften immerhin Jarkko Määttä als 24. und Antti Aalto, der 28. wurde und somit seine ersten Punkte auf höchster Ebene sammelte, den Einzug in das Finale. Für Russland gelang das lediglich Denis Kornilov, der den Wettkampf jedoch nur auf Rang 29 beendete. Seine Teamkollegen Mikhail Nazarov und Roman Trofimov verpaßten als 31. und 34. die Punkteränge knapp. Vladimir Zografski aus Bulgarien wurde 47., Marat Zhaparov aus Kasachstan 48. und Marti Nomme aus Estland 49. Für die drei letztgenannten war auf alle Fälle schon die Qualifikation für den Wettkampf ein Erfolg.

Weiterlesen: Polnische Springer dominieren in Hinterzarten, Davide Bresadola erneut im Finale

Denis Kornilov springt in Courchevel auf das Podest

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 12. August 2017
Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Die Reise nach Courchevel hat sich für Denis Kornilov aus Russland gelohnt. Nach langen Jahren, in denen es für ihn nicht so recht lief, landete er endlich einmal auf dem Podest. Nach einem dritten Platz beim Grand Prix in Hinterzarten 2009 ist das erst sein zweiter Podestplatz.

Bereits in Training und Qualifikation deutete Denis Kornilov an, daß mit ihm zu rechnen ist. Im Wettkampf konnte er dies mit Sprüngen auf 130,5 und 126,5 Meter sowie 262,4 Punkten auch bestätigen. Am Ende landete er damit mit dem punktgleichen Roman Koudelka, der 126,5 und 127,5 Meter weit sprang, auf dem dritten Rang.

Weiterlesen: Denis Kornilov springt in Courchevel auf das Podest

Sebastian Colloredo überrascht in Wisla

  • Drucken
  • E-Mail
Kategorie: News Weltcup
Veröffentlicht: Samstag, 15. Juli 2017
Geschrieben von Bärbel Schulze

Der erste Einzelwettkampf des Sommer Grand Prix ging vor vielen begeisterten polnischen Fans in Wisla über die Bühne. Die Springer aus Polen bedankten sich nach dem Teamsieg gestern heute gleich noch einmal mit einem Doppeltriumph.

Doch auch ein paar Springer der kleineren Nationen konnten sich gut in Szene setzen. Bester von ihnen war heute der Italiener Sebastian Colloredo, der mit zwei gleichmäßig guten Sprüngen von 127,5 und 128 Metern den siebenten Rang belegte. Damit erreichte er seine beste Platzierung im Grand Prix seit 2013, wo er in Hinterzarten Sechster wurde.

Weiterlesen: Sebastian Colloredo überrascht in Wisla

Weitere Beiträge ...

  • Team Finnland zum Auftakt der Sommersaison Sechste
  • Die Kalender für die neue Saison stehen fest
  • Saisonende mit einem überragenden Stefan Kraft und einem bärenstarken Noriaki Kasai
  • USA Siebente beim letzten Teamwettkampf in Planica

Seite 88 von 226

  • Start
  • Zurück
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung