Home
Antti Aalto vor Heimpublikum fast Top Ten, erster Saisonsieg für Anze Lanisek
In Lahti fand heute vor sehr vielen begeisterten Zuschauern der letzte Einzel-Skisprung-Wettkampf der Saison statt. Die finnischen Athleten zeigten zu Hause durchaus ansprechende Leistungen, allen voran Antti Aalto, der in den letzten Wochen immer besser in Schwung kommt. Als Elfter verpasste er die Top Ten nur knapp, doch er konnte sich über sein bestes Saisonresultat freuen. Die Finnen waren zu zweit im Finaldurchgang vertreten, den überraschend auch Tomas Kuisma, ein Starter der nationalen Gruppe, bei seinem ersten Start erreichte und den Wettkampf auf Platz 30 beendete.
Nika Prevc - die Rekordfrau der Saison in eigener Liga
Nika Prevc ist auch nach ihren Siegen bei der Weltmeisterschaft und dem Skifliegen nicht zu stoppen. Die gerade 20 Jahre alt gewordene Slowenin eilte in dieser Saison von Sieg zu Sieg und gestaltete diese in überragender Art und Weise meistens mit großem Vorsprung. So auch bei den letzten beiden Wettkämpfen der Saison in Lahti. Mit diesen Siegen konnte Nika Prevc auch gleich zwei Rekorde von Sara Takanashi einstellen. Es war der 10. Weltcupsieg in Serie und außerdem der 15. in dieser Saison für die Slowenin aus der berühmten Skisprungfamilie.
Selina Freitag wurde wie schon so oft in dieser Saison in beiden Wettkämpfen und auch in der Gesamtwertung Zweite. Eine überragende Saison für die Sächsin, die nur das Pech hat, im Schatten einer absoluten Überfliegerin zu stehen und so immer noch auf den ersten Weltcupsieg warten zu müssen. Katharina Schmid, die zu Beginn der Saison noch Seriensiegerin war, wurde Dritte im Gesamtweltcup.
Andreas Wellinger gewinnt Raw Air, Wahnsinnsflug von Domen Prevc
Der Wind meinte es heute nicht so gut mit den Skifliegern in Vikersund. Bereits am Vormittag wurde der Wettkampf der Damen abgesagt. Am Nachmittag sollte die Qualifikation der Herren sowie der Wettkampf mit insgesamt drei Durchgängen stattfinden. Die Qualifikation wurde abgebrochen, später der Wettkampf mit allen Teilnehmern gestartet und nach lediglich einem Durchgang beendet. Somit wurde die durch die Weltmeisterschaften in Trondheim ohnehin schon amputierte Raw Air noch weiter verkürzt.
Strahlender Sieger war am Ende Andreas Wellinger, der nach unglücklich verpasstem Gesamtsieg bei der Erstausgabe 2017 endlich seinen Frieden mit der Raw Air machen konnte. Nach guten Sprüngen am Holmenkollen in Oslo und seinem Sieg in Vikersund gestern verteidigte der Bayer mit seinem Flug auf 230,5 Meter und Platz zwei heute seine Führung. Als bester Flieger erwies sich Domen Prevc, dem ein unglaublich guter Flug auf 247 Meter, persönliche Bestleistung mit perfekter Telemarklandung gelang. Ryoyu Kobayashi wurde mit einer Weite von 222 Metern Dritter der Tages- und auch der Raw Air-Wertung.