Home
Nika Prevc auch in Vikersund überragend, Alexandria Loutitt Fünfte
Der Damen-Wettkampf in Vikersund sollte vormittag stattfinden, doch zunehmender Wind verhinderte, dass Nika Prevc, die letzte Starterin, springen konnte. So bekamen alle noch einmal eine neue Chance und anstelle Probesprung der Herren durften die Damen in einem Durchgang ihren Wettkampf durchführen.
Die Jury war mit der Anlaufwahl ziemlich vorsichtig, so fehlten die ganz großen Weiten. Die slowenischen Damen feierten einen Doppelsieg, passend zum 20. Geburtstag der Dominatorin Nika Prevc, die auf 213,5 Meter segelte und mit über 30 Punkten Vorsprung siegte. Teamkollegin Ema Klinec landete bei 204,5 Meter und wurde Zweite. Den dritten Rang eroberte Selina Freitag, die bei dem abgebrochenen Durchgang vom Vormittag in Führung lag, wurde mit 200 Metern Dritte.
Zwei Schweizer am Holmenkollen gut dabei; FIS ergreift Maßnahmen
Zu Beginn der RAW Air am Holmenkollen in Oslo gerät der Sport etwas in den Hintergrund. Nachdem am letzten Tag der Weltmeisterschaften in Trondheim Manipulation an norwegischen Sprunganzügen aufgedeckt wurden, kommen nun Tag für Tag neue Erkenntnisse ans Licht und die FIS musste Maßnahmen ergreifen, um die Vorgänge aufzuklären und für die Zukunft zu verhindern. So wurden alle Sprunganzüge der norwegischen Damen und Herren, sowohl Spezialspringer als auch Kombinierer eingezogen und überprüft. Bei den Damen und Kombinierern war alles in Ordnung, doch bei den Herren wurden weitere Dinge entdeckt. Das führte dazu, dass neben den bereits von der FIS suspendierten Springern Marius Lindvik, Johann Andre Forfang sowie den Trainern Magnus Brevig, Thomas Lobben und Schneider Adrian Livelten drei weitere Sportler suspendiert, nämlich Kristoffer Sundal, Robin Pedersen und Robert Johansson. Außerdem darf bis Ende der Saison jeder Athlet lediglich einen Sprunganzug benutzen, der von der FIS aufbewahrt und erst kurz vor dem Wettkampf ausgegeben sowie anschließend wieder eingesammelt wird.
Kanadierinnen auch am Holmenkollen Top Ten, Nika Prevc vorzeitig Gesamtsiegerin
Nach dem turbulenten Ende der Weltmeisterschaften in Trondheim ging es bereits heute mit dem ersten Wettbewerb der RAW AIR am Holmenkollen weiter. Von dem durch den Anzugskandal der norwegischen Herren ausgelösten Chaos sind die Damen bisher nicht betroffen. Dennoch gelten auch für sie die neuen FIS-Regeln, dass bis Ende der Saison nur noch ein Anzug gestattet ist, der von der FIS erst kurz vor Wettkampfbeginn ausgegeben und nach Beendigung wieder eingesammelt wird.
Nika Prevc ist weiterhin auf der Siegerstraße. Nach ihren Goldmedaillen bei den Weltmeisterschaften gewann sie auch den Auftakt der RAW AIR überlegen. Die Slowenin siegte mit beihahe 30 Punkten Vorsprung und war die einzige Springerin, die die 130-Meter-Marke übertraf. Für ihre Sprünge auf 131 und 130 Meter erhielt sie 254,1 Punkte. Mit ihrem heutigen Sieg sicherte sich Nika Prevc auch vorzeitig zum zweiten Mal in Folge den Gesamtweltcup.