Home
COC Kuopio: Alex Insam wieder gut in Form
Im finnischen Kuopio fanden nach zwei FIS-Cups an diesem Wochenende mit nahezu identischen Teilnehmern auch zwei Continentalcups statt.
Dort konnte sich der Italiener Alex Insam über zwei Top-Ten-Plätze freuen. Nach seiner Knieverletzung, die er sich im März in Wisla zugezogen hatte, ist er nun wieder gut mit dabei. Im ersten Wettkampf belegte er den siebenten Rang und am Sonntag konnte er sogar auf das Podium steigen. Er sprang 120 und 122,5 Meter, wurde Zweiter und egalisierte damit sein bisher bestes Ergebnis. Allerdings wurde er klar geschlagen, nämlich um fast zwanzig Punkte, und das von einem Nordisch Kombinierten. Der Norweger Jarl-Magnus Riiber, der sich in den FIS-Cups die Startberechtigung für den COC der Spezialspringer holte, gewann mit Sprüngen von 121,5 und 129 Metern. Dritter wurde der Pole Krzysztof Mietus.
Starke Außenseiter in Einsiedeln - Kevin Bickner Achter
Nach dem deutschen Grand Prix in Hinterzarten ist der Troß der Skispringer nun nach Einsiedeln in die Schweiz weitergezogen. Dort stiegen auch einige Springer in die Saison ein, die bisher noch nicht zu sehen waren. So beeindruckten in Einsiedeln neben starken Polen, die alleine vier Springer unter den besten sechs hatten, auch Sportler der kleineren Nationen.
Bester von ihnen war der US-Amerikaner Kevin Bickner, der mit Sprüngen von 111,5 und 114,5 Metern auf dem achten Platz landete und damit bei seinem Saisoneinstieg sein bisher bestes Ergebnis überhaupt erzielen konnte.
Grund zur Freude gab es endlich auch für Denis Kornilov aus Russland. Nach dem ersten Durchgang lag er mit einem Sprung auf 113 Meter auf Rang acht und legte im Finale mit 110 Metern nach. Insgesamt wurde er mit dem 12. Platz belohnt, dem ersten zählbaren Ergebnis in diesem Sommer.
Finale für Ronan Lamy Chappuis und Sebastian Colloredo
In Hinterzarten fand gestern bei bestem Wetter ein spannender Sommer Grand Prix-Wettkampf statt. Dabei konnten auch zwei Vertreter der kleinen Nationen den zweiten Durchgang erreichen. Ronan Lamy Chappuis aus Frankreich, der bereits in der Qualifikation eine gute Leistung zeigte, belegte den 20. Platz. Auch für Italien zeigte sich ein Lichtblick, denn Sebastian Colloredo wurde 28. und konnte ein paar Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Auch bei Davide Bresadola, der allerdings nach seiner Disqualifikation nicht im Wettkampf starten konnte, geht es endlich wieder aufwärts und er durfte als Vorspringer seine Qualitäten zeigen.