Home
Erster Grand-Prix-Sieg für Lara Malsiner und Italien in Rasnov
Die Damen sind in Rasnov, Rumänien, auch wieder im Grand-Prix-Geschäft vertreten, nachdem ihr Wettkampf in Wisla abgesagt wurde. Doch das Angebot wurde von den führenden Nationen nicht so gut angenommen. Somit erhielten die übrigen Damen ihre Chance und nutzten sie.
Der erste Wettkampf in Rasnov wurde zum großen Tag der Italienerinnen. Lara Malsiner feierte ihren ersten Sieg im Grand Prix, der auch gleichzeitig der erste Erfolg für Italien war. Mit Weiten von 94 und 95,5 Metern war sie mit 219,3 Punkten klar die Beste. Auf dem zweiten Rang folgte mit Annika Sieff gleich die nächste Italienerin, die sich über ihre bisher beste Platzierung freuen konnte. Annika Sieff erhielt für ihre Weiten von 88 und 90 Meter 203,2 Punkte. Auf den dritten Platz sprang Nozomi Maruyama aus Japan, lediglich gut einen Punkt hinter der zweiten Italienerin.
Sonntag auch Podest für Tate Frantz hinter Marius Lindvik und Artti Aigro
Die Kooperation der Norweger mit den US-Amerikanern sowie dem Esten Artti Aigro trägt überraschend schnell Früchte. Nachdem am Vortag bereits der erste Podestplatz der Karriere für Artti Aigro heraussprang, konnte der Este das Kunststück am Sonntag wiederholen. Der junge Amerikaner Tate Frantz, im ersten Wettkampf von Wisla bereits sehr guter 6., durfte sich am Sonntag als Dritter über seinen ersten Platz auf dem Podest freuen.
Verdienter Doppelsieger beider Wettkämpfe wurde Marius Lindvik, jeweils mit Sommer-Schanzenrekorden. Der Norweger landete im ersten Durchgang erst bei 139,5 Metern, ließ dann 131,5 Meter folgen und siegte mit 284,3 Punkten. Artti Aigro erhielt für seine Weiten von 134 und 131 Meter genau zehn Punkte weniger als der Norweger. Tate Frantz eroberte sein erstes Podest mit Weiten von 132 und 131 Metern und verwies wie Gregor Deschwanden am Vortag Johann Andre Forfang wieder ganz knapp auf den vierten Rang.
Artti Aigro sichert sich in Wisla sein erstes Podest
Auch Gregor Deschwanden auf dem Podest
Der Sommer Grand Prix nimmt nach einer Pause wegen Problemen mit dem Aufsprunghang in Wisla wieder Fahrt auf. Der erste Wettkamf am Samstag gestaltete sich für die Vertreter der kleineren Nationen überaus erfolgreich. Podest für Estland und die Schweiz! Der Sieg ging an den überlegenen Norweger Marius Lindvik, der 282,4 Punkte für Weiten von 133 und 135,5 Meter bekam.
Der Este Artti Aigro zeigte schon in Training und Qualifikation, die er auf Rang zwei beendete, dass mit ihm zu rechnen ist. Im Wettkampf landete er bei 130 und 133,5 Metern und die 268,1 Punkte führten ihn als Zweiten auf das Podest. Für den jungen Esten war es das erste im Grand Prix bzw. Weltcup.
Gregor Deschwanden aus der Schweiz konnte inzwischen schon ein paar Podestplätze sammeln. In Wisla wurde er Dritter mit 264,3 Punkten für Sprünge auf 129 und 130 Meter. Damit schaffte er es, den Qualifikationssieger Johann Andre Forfang um einen Zehntelpunkt auf Rang vier zu verweisen.