Home
Denis Kornilov und Ksenia Kablukova russische Meister von der Normalschanze
Nach Ende der internationalen Skisprungsaison werden in vielen Ländern noch nationale Meisterschaften ausgetragen. So auch in Russland, wo in Chaikovsky die Meister von der Normalschanze ermittelt wurden.
Bei den Herren siegte Denis Kornilov mit 250,5 Punkten und Sprüngen von 101 und 99 Metern. Zweiter wurde Ilmir Hazetdinov, der für seine Sprünge auf 98,5 und 97 Meter 238 Punkte bekam. Rang drei holte sich Roman Trofimov mit 236 Punkten und Weiten von zweimal 98 Metern. Dimitry Vassiliev wurde Vierter vor den punktgleichen Alexey Romashov und Vladislav Boyarintsev. Evgeniy Klimov, der vor einigen Wochen den Meistertitel von der Großschanze gewann, nahm hier nicht teil.
Saisonende mit einem überragenden Stefan Kraft und einem bärenstarken Noriaki Kasai
Wenn zwei sich "streiten", freut sich der Dritte: Vincent Descombes Sevoie und Evgeniy Klimov kämpften um eine Top-15-Platzierung und wurden beide noch von Noriaki Kasai überholt
Der letzte Wettkampf der Saison wurde wegen aufkommender Winde in nur einem Durchgang ausgetragen. Für die beiden Außenseiter unter den besten dreißig Athleten, den Franzosen Vincent Descombes Sevoie und den Russen Evgeniy Klimov ging es noch darum, den 15. Platz im Gesamtweltcup zu sichern bzw. zu erreichen. Doch dabei rechneten sie nicht mit dem fliegenden japanischen Altmeister Noriaki Kasai, der bereits in Vikersund auf dem Treppchen stand und auch in Planica kräftig vorne mitmischte. Am Ende errang Kasai den begehrte 15. Gesamtrang und verwies den Franzosen und den Russen, die nur vier Punkte trennten, auf die Plätze. Dennoch bedeutet diese Platzierung für beide die beste Saison ihrer Karriere, wobei Vincent Descombes Sevoie schon seit 10 Jahren im Weltcup springt, doch für Klimov es erst die zweite Saison nach seinem Umstieg von der Nordischen Kombination ist.
USA Siebente beim letzten Teamwettkampf in Planica
Zum Abschluß einer interessanten und spannenden Saison fand in Planica am Sonnabend der letzte Teamwettkampf auf der Letalnica statt. Dabei erreichte das Team aus den USA den zweiten Durchgang und belegte am Ende einen guten siebenten Platz.
Will Rhoads, Casey Larson, Michael Glasder und vor allem Kevin Bickner zeigten Fliegerqualitäten. Bickner, der ja in Vikersund den US-Amerikanischen Rekord zweimal verbesserte, gelangen am letzen Tag in Planica noch einmal Weiten von 227,5 und 225 Metern. Damit konnten sich die Amerikaner noch vor dem Team aus Tschechien platzieren.
Den Einzug in die Finalrunde verpaßten die Teams aus Italien, bei dem vor allem Alex Insam sehr überzeugte, der Schweiz, Finnland und Russland.