Home
Sarah Hendrickson und Irina Avvakumova in Sapporo in den Top Ten
Für die Damen stehen nach dem Auftakt Anfang Dezember in Lillehammer nun die nächsten Weltcups in Japan auf dem Plan. Der erste Wettkampf in Sapporo begann auch unter schlechten Vorzeichen, denn wegen Wind musste am Vortag das Training sowie die Qualifikation abgesagt werden und einigen Teilnehmerinnen fehlte ein Teil der Ausrüstung. So hatten die slowenischen Mädchen keine Ski und Maren Lundby aus Norwegen keine Schuhe. Doch die Nationen halfen sich untereinander aus, so dass alle springen konnten.
Sarah Hendrickson aus den USA findet nach langer Verletzungspause langsam ihre gute Form wieder. Sie sprang 95 und 88,5 Meter weit und belegte mit 221,6 Punkten den 5. Platz. Unmittelbar hinter ihr reihte sich Irina Avvakumova aus Russland ein, die 217,2 Punkte für ihre Sprünge auf 91,5 und 90 Meter bekam.
Vincent Descombes Sevoie und Davide Bresadola mit "Flugpunkten"
Am Kulm in Bad Mitterndorf fand heute bei äußerst schwierigen Bedingungen das erste von zwei Skifliegen statt. Während gestern Training und Qualifikation noch ohne größere Behinderungen über die Bühne gehen konnten, änderte sich die Wetterlage über Nacht. Es regnete stark und die Temperaturen stiegen auf 10 Grad. Es ergaben sich Probleme für die Anlaufspur, die zwar abgedeckt war, aber dennoch neu gespurt werden musste. Der Probedurchgang wurde gestrichen, damit der Wettkampf pünktlich beginnen konnte. Doch die Athleten brauchten heute das gewissen Quäntchen Glück, denn es wehte meistens ein kräftiger Rückenwind, der vielen von ihnen keine Chance ließ. Die Weiten des ersten Durchgangs und Namen wie Dimitry Vassiliev, der gestern immer unter den Besten war, und ausgewiesene Flieger wie Anders Fannemel oder Robert Kranjec, die sich nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren konnten, sprechen Bände.
Ilmir Hazetdinov 5. beim COC in Wisla
Während am Kulm die ersten Skifliegen der Saison anstehen, finden in Wisla Continentalcups statt. Wie zur Zeit fast überall haben die Organisatoren und Sportler mit dem Wetter zu kämpfen. In Wisla stürmte es gestern, so dass die geplanten Trainingsdurchgänge nicht durchgeführt werden konnten. Das wurde dann heute nachgeholt, jedoch bei viel Regen. Der heftige Regen führte am Ende auch dazu, daß der Wettkampf abgebrochen werden musste und nur der erste Durchgang in die Wertung kam.
Von den Außenseitern kam Ilmir Hazetdinov am besten mit den widrigen Bedingungen zurecht. Er sprang 118 Meter, bekam 115 Punkte dafür und belegte einen guten fünften Platz. Somit durfte er auch an der Siegerehrung teilnehmen, die beim COC immer für die ersten sechs Springer ausgerichtet wird.